ARI

  • Autofahrer-Rundfunk-Information; inzwischen abgeschalteter Zusatzdienst im UKW-Hörfunk
    ARI (Autofahrer-Rundfunk-Information) war ein Zusatzdienst im UKW-Hörfunk, der es ermöglichte über Senderkennung, Durchsagekennung und Bereichskennung Verkehrsfunkmeldungen auszustrahlen. ARI wurde durch die Technik des Radio Data Systems (RDS) abgelöst, das die ARI-Funktionen Senderkennung und Durchsageerkennung als TP- bzw. TA-Signal enthält.


    ARI wurde 1974-2008 betrieben, ein privater Sender in Hamburg sendete das ARI-Signal noch bis mindestens 2012 aus.

Teilen

Über uns:

Doppel-WOBber wurde 1999 gestartet als reines Informationsportal zum VW Golf.
Eine Auflistung der Modelle und technische Daten zu allen Generationen sind seitdem bei uns zu finden. Die permanente Pflege dieser Datenbank stand im Fokus.
Im Jahr 2003 startete das heute bekannte Forum als weiterer Bestandteil. Über all die Jahre konnten wir uns behaupten und eine fachkundige und hilfsbereite Community mit vielen Mitgliedern aufbauen.