2,5qmm Rot/weiße Litze an Spritzwand wofür?

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen '89 Golf2 mit 55PS, Bj 8/89 und nachgerüstetem G-Kat.


    Da ich Probleme mit dem Kaltstartverhalten habe: startet nur mit Vollgas, läuft dabei unrund und qualmt dabei. Nach ein paar Gasstößen ist alles wieder o.k. und er läuft rund und startet dann auch ohne jegliche Probleme mit Standgas, bis zum nächsten Morgen, dann wieder das gleiche Spiel... (Pulldowndose habe ich schon getauscht)


    Bei der Kontrolle und Austausch der brüchigen Gewebeschläuche rund um den Vergaser fiel mir heute eine rot/weisse Litze auf, die in einem schwarzen PVC-Schlauch oberhalb der Spritzwand über einen Stecker Richtung Ansaugbrücke zum Motor hin verschwindet. Die Litze ist relativ stark, spich 2,5qmm und ist mit einem transparenten Schutzschlauch motorseitig geschützt.


    Die Steckverbindung war total korrodiert. Habe diese wieder neu aufgebaut.


    Kann mir jemand sagen, welche Funktion/Bauteil sich hinter dieser Einzellitze verbirgt?


    Ob die Reparatur in Richtung meines Problems gebracht hat kann ich leider erst wieder morgen früh feststellen, wenn der Motor ganz kalt ist.


    Schönen Dank für die Mühe.


    Gruß
    Andreas

  • Hallo,
    ist eine Saugrohrbeheizung. Dürfte mit deinem Problem in Zusammenhang stehen...


    Grüße, Der Golf Zwei

  • Das Startproblem wurde leider durch die Reaktivierung der Vorwärmung nicht behoben.


    Besser geworden ist die Gasannahme nach starkem Abbremsen und erneutem Beschleunigen kurz nach dem Start, nach ca. 2-3km. Dabei hatte er sich vorher leicht "verschluckt".


    Gibt es noch weitere Tipps, um die Kaltstarteigenschaft zu verbessern?


    Problem, wie oben beschrieben: starten mit Vollgas, läuft kurzfristig unrund und qualmt, dann nach mehrmaligem Gas geben alles gut. Warmstart erfolgt dann ohne jede Probleme...

  • Der Beschreibung nach dürfte es sich bei deinem Motor um einen 2G handeln. Dieser Motor ist relativ selten, aber nur ein modifizierter MH. Der MH ist recht häufig und schon intensiv im forum behandelt. In den meisten Dingen wird er sich gleich verhalten, also ist auch die Problemlösung erstmal ziemlich gleich. Benutze doch mal die Boardsuche mit Suchbegriffen wie: Kaltstart MH
    oder Startprobleme MH
    oder ähnliches.
    Da solltest du schonmal einiges finden.

    Niveau ist keine Hautcreme!


    349356_5.png | 170131_5.png

  • Ja, ich habe auf dem Typenschild im Kofferraum nachgeschaut, ist tatsächlich 2G-Motor über den es hier im Forum leider relativ wenig Informationen gibt..


    Habe mir auch ganz vielen der Suchergebnisse durchgelesen aber keine Treffer gelandet.


    Kann mir jemand sagen, ob der 2G eine Kaltstart-Temperaturregelung hat und wo sich die Sensoren befinden? Habe auch schon nach einem "blauen" Stecker im Bereich des Ansaugstutzens gesucht aber nichts gefunden...

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...