Beiträge von SunBeetle

    Hallo Forum,



    bevor ich den Vergaser an meinem 1.3 CL zerlege und reinige, wollte ich am letzten Wochenende einmal schauen, wieviel Arbeit es macht, meinen Vergaser auszubauen... und ob ich noch ein Ersatzteil brauche, außer den Vergaserdichtsatz.


    Dabei ist mir spontan aufgefallen, daß ein Schlauch, der aus meinem Vergaser kommt, nicht an die Unterdruckdose angeschlossen war, die sich neben bem Vergaser befindet.


    Rechts hinter dem Vergaser befindet sich dieses Teil (rot umrandet):




    An diesem Teil war ein Schlauch ab (rot umrandet):




    den ich einfach wieder auf das kleine Röhrchen gestöpselt habe (rot umrandet:




    Ich habe im Internet folgende Seite gefunden:


    https://sowirdsgemacht.com/band43/VW-Golf.html#!68


    laut der Bilder dort, müßte dieses Teil, von dem der Schlauch abgegangen war, die Unterdruckdose Stufe II sein.


    Was macht diese Unterdruckdose Stufe II?


    Und welche Auswirkungen hat es, wenn der Schlauch an dieser Unterdruckdose nicht angeschlossen ist?


    Also was hat es gemacht, das der Schlauch abgerutscht war?


    Und was müßte sich jetzt ändern, wo ich den Schlauch wieder aufgesteckt habe?


    Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, weil ich in dem oben verlinkten Buch - so wirds gemacht - Band 43 - dazu keine Informationen gefunden habe.



    Besten Dank,


    SunBeetle

    @ BlackPitty:



    sehr schöne und sehr saubere Arbeit... :thumbup:


    das macht Muts evtl. doch einmal selbst zu versuchen... |(


    bisher hatte ich immer den Plan, den Himmel - nachdem ich ihn gesäubert und mit GFK geflickt habe - von einem Sattler beziehen zu lassen... evtl. sogar mit Alcantara... :wacko:


    aber das was Du da gemacht hast, sieht so gut aus... da sollte ich nochmal drüber nachdenken, ob ich es nicht selber mache. |(



    Danke für die Tipps!! :thumbup:

    Hallöle,



    ich habe vor ca. drei Wochen einige Teile bei Classic Parts bestellt und in dem Zusammenhang mit dem Mitarbeiter auch über neue Himmel gesprochen.


    Ich habe gesagt, daß es im Netz hartnäckige Gerüchte gibt, daß von Classic Parts dieses Jahr noch Himmel kommen sollen und nachgefragt.


    Der Mitarbeiter sagte mir, daß dies eingehend geprüft wurde, daß eine neue Produktion von Dachhimmeln für den Golf II aber so teuer würde, daß


    a) die Himmel nicht verkauft werden können und
    b) damit dann auch kein Geld verdient werden kann.


    Ich habe das ganze so verstanden, daß es keine neuen Himmel von Classic Parts geben wird.


    Ich bin darauf verwiesen worden, daß es bei Werk 34 ein Reparaturset für Himmel geben würde - da habe ich aber noch nicht nachgeguckt.


    Vielleicht kann ja jemand von hier, der einen guten Draht zu Classic Parts hat, da noch einmal nachfragen... nicht das es irgendwann heißt: "Der SunBeetle hat das Gerücht in Umlauf gebracht, daß es von Classic Parts keine Neuauflage des Himmels geben wird!1"


    Ich habe den Mitarbeiter bei der telefonischen Bestellung so verstanden - und ich finde es sehr schade, daß es keine neuen Himmel mehr geben wird.


    Aber - ich möchte noch einmal darauf hinweisen - diese Auskunft ist ohne Gewähr und Garantie... vielleicht habe ich den Mitarbeiter falsch verstanden, oder es ist eine Fakenews... :wink: ... man weiß ja nie!!!


    Tut mir leid! :(



    Mal eben kurz nachgeguckt:


    Hier ist das Repararturkit für schwarze Himmel von Werk 34... kostet 79 Euro und beinhaltet den schwarzen Stoff, Kleber und eine Gummiwalze zum anrollen des Stoffes.

    Hallo,


    nach mehr als einem halben Jahr, wird es hier mal Zeit für ein Update!! :)


    Ich habe im Dezember 2016 an zwei Tagen den Innenraum rund um das Armaturenbrett des GL soweit zerlegt, daß ich an das Gebläse und den Lüftungskasten kam... :rolleyes:


    und im Motorraum habe ich auch so einiges demontiert, damit der Kühler und die Aggregate zugänglich waren... :rolleyes:


    dann habe ich mit dem Schrotti gesprochen, was ich mit der Kühlflüssigkeit und der Kühlerflüssigkeit machen sollte und er sagte: "Auf die Bühne und Evakuieren."... dies ging am Tag aber nicht, da es schon später war... :sleeping:


    somit haben wir uns für mein nächstes Frei eine Woche später verabredet... |(


    hingefahren, Mitarbeiter krank... ?(


    zwei Wochen später... Mitarbeiter in Urlaub... ?(


    so zog es sich über Monate hin, da immer wieder Mitarbeiter bei dem Schrotti krank waren oder die Bühne nicht frei war oder Urlaub anstand oder das Gelände aufgeräumt werden musste... irgendwas war immer... :cursing:


    dann musste ich ab Februar diesen Jahres total viel arbeiten - ich habe von Februar bis jetzt knapp 1000 Überstunden gemacht _patsch


    ... ich habe mich regelmässig beim Schrotti gemeldet, damit er nicht denkt, ich habe kein Interesse mehr an dem GL... :whistling:  


    ... und als ich jetzt im Juli - zum ersten Mal seit Februar - wieder etwas mehr als eine Woche frei haben sollte, habe ich mich sofort mit dem Schrotti in Verbindung gesetzt und wollte einen Termin zum weiteren Zerlegen des GL ausmachen... |(


    aber nu ist das Auto weg... :cursing:


    es kam in die Presse!!! :cursing: :cursing: :cursing:


    Der Schrotti muss das Gelände räumen und zieht um... und macht natürlich seinen Platz leer... warum es ausgerechnet jetzt schon "mein GL" sein musste, verstehe ich nicht, da immer noch total viele Autos auf dem Platz stehen... aber leider war es so. :rolleyes:


    Somit ist das Projekt Klimaanlage für den Fire and Ice nun erstmal auf Eis gelegt!!! |(


    Sollte ich irgendwann noch einmal einen Golf II mit Klimaanlage auf einem Schrottplatz in der Nähe entdecken, werde ich dieses Projekt wieder in Angriff nehmen. :thumbup:


    Hallo liebe Doppel-Wobber,


    ich habe bei einer Garagenauflösung folgende Teile gefunden und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Identifizierung dieser Teile helfen könnte:


    eine Tür hinten links (Fahrerseite) - Lack Schwarz:



    eine Tür hinten links (Fahrerseite) - Lack Dunkelgrün metallic



    eine Motorhaube - Lack Schwarz:



    eine Motorhaube - Lack Hellgrün Metallic - evtl. Montanagrün??:



    eine Rückbank:





    Bereits indentifiziert habe ich anhand der Teilenummer die Luftführung aus dem Country für die Fussraumheizung hinten:



    und die Türpappen für den Golf Country Viertürer hinten links (Fahrerseite):



    Hier würde ich mich über eine Bestätigung meiner Recherche sehr freuen!!




    Hallo Rotafux,


    als ich gestern um 22 Uhr zur Arbeit kam - ja manchmal fange ich auch am Freitag Abend um 22 Uhr mit einer Schicht an - habe ich mich sehr darüber gefreut ein Paket von Dir vorzufinden - dies war wirklich eine große Freude, da ich


    a) mal wieder für einen kranken Kollegen einspringen muss - eigentlich hätte ich noch die ganze nächste Woche frei - und somit wäre ich erst nächste Woche wieder arbeiten


    b) ich nur weil ich einspringen musste, die H4 Booster Kabelsätze jetzt schon in den Händen halten kann.


    Ich habe das Paket auch sofort ausgepackt und bin überrascht wie professionell die Kabelsätze aussehen.


    Ich möchte mich ganz herzlich bei Dir für diese Aktion bedanken.


    Ich freue mich schon darauf, die H4 Booster einzubauen.



    Nochmals vielen Dank!!!

    Ich hatte fest eingeplant zur Techno Classica zu kommen... ^^


    wollte nach ein paar Teilen und nach Prospekten gucken und natürlich am Doppel WOBber Stand vorbeikommen. :]


    Leider muss ich jetzt auf der Arbeit einspringen und kann leider doch nicht kommen. :cursing:


    Sehr, sehr Schade!! ;(


    Ich wünsche Euch ein paar schöne Tage auf der Techno Classica. :thumbup:

    Welch ein schöner Golf II!!!



    Ich bin auf die Golf II Vorstellung von Dir aufmerksam geworden, da Du in der Vorstellung meines CL geschrieben hast, daß Du auch einen Viertürer hast... da musste ich doch dann auch mal vorbei gucken!!


    Wenn ich mir überlege, daß Du den Golf II schon seit mittlerweile 18 Jahren besitzt... da kann ich mir dann vorstellen, wie lange es dauert, bis meine Zweier in solch einem Zustand sind.


    Absolut bewundernswert.


    ... vor allem die Liebe zum Detail... viele Plastikteile mit Leder bzw. Alcantara bezogen.


    Aber ist das noch alltagstauglich??


    Ich hoffe, daß ich irgendwann einmal sagen kann, daß ich mit meinem Auto fertig bin.

    Hast Du den Zweier irgendwann einmal neu lackiert, oder ist es noch der erste Lack??


    Ich wünsche Dir, daß Du noch viel Freude an Deinem GL hast.



    @ Stahlwerk:



    meinst Du mit DSG einen DoppelScheinwerferGrill??


    Der liegt schon in der Garage... habe ich beim Kauf mitbekommen... wartet darauf eingebaut zu werden, wenn es irgendwann einmal wieder etwas wärmer wird...


    und einen Jetta Grill mit Scheinwerfern habe ich auch liegen... werde ich auch irgendwann einmal ausprobieren...


    ist halt alles "Plug and Play" - da kann man auch mal was ausprobieren und wenn es nicht gefällt schnell wieder rückgängig machen...


    und irgendwann habe ich den Golf II Fire and Ice so, wie ich ihn gerne haben möchte. :]



    den roten Streifen am Grill brauche ich nicht... und ich glaube bei dem jetzt verbauten Grill ist der rote Streifen geklebt... das sollte noch einfacher sein, als zu lackieren :D