Das AP empfehle ich gerne weiter weil es einfach gut ist und sehr gut was Preis-Leistung betrifft. Die gibt es bei diversen Anbietern schon für 450 Euro.
Es empfindet jeder "hart" ( ich mag dieses Wort bei Feder/Dämpfer nicht wirklich ! ) individuell...ist halt so. Aber darum geht es nicht. Es geht darum was ein Fahrwerk kann bzw was es leistet.
Gewindefahrwerke haben meist Federraten von 45-55 Nm an der Hinterachse und 60-80 Nm an der Vorderachse, und das ist schon ordentlich im Vergleich zu einer Serienfeder bzw Tieferlegungsfeder mit 20-30 Nm, entsprechend angepasst und straff sind die Dämpferkennlinien in Zug- und Druckstufe von Gewindefahrwerken ( zumindest sollte es so sein bei guten bzw abgestimmten Fahrwerken ) ! Deshalb nimm Abstand von TA, JOM, NGT usw im Preissegment von 150-250 Euro...die taugen wirklich nur zum tieferlegen aber nicht wirklich zum fahren !!!
Sehr gut sind das Mono- als auch Twintube von H&R, das Eibach pro Street und die KW ( wobei KW mit die "härtesten" sind )...das Vogtland ist auch noch brauchbar.
Kostenpunkt 800-1200 Euro je nach Wahl.
Entscheiden musst Du selbst bzw Dein Geldbeutel...