Beiträge von Harti

    Danke für den Hinweis, die Daten hat der TÜV auch so definiert.

    Ich machs wie bei vielen Sachen: Erstellung meiner eigenen Gefährdungsbeurteilung mit Einbezug der Daten und Fakten und Gegebenheiten.


    Da ich schon sehr lange mit diesen Reifentypen fahre sind mir die Eigenschaften bewusst und handelbar.

    Vom Gefühl her, hat der Nankang auf der VA weniger Grip als der Dunlop auf der HA.

    Gibt halt leider nichts mehr Freigabe auf diesen Grössen. Ich denke mein Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein lässt die Nutzung dennoch zu.

    Ja, tatsächlich. Nach über 15 Jahren gibt es diese Grösse wieder neu zu kaufen. Von Nankang, unten der Typ. Und das soll keine Werbung sein, sondern mein Erstaunen ausdrücken. Der Reifen heisst NanKang Noble Sport NS-20 215/40 R15 86W XL.


    Leider für mich vermutlich dennoch nicht nutzbar, da keine Freigabe auf 9J. Aber ich hatte unendliches Glück, 4 Stück erst 21 Jahre alte Dunlop SP 9000 mit noch erstaunlich viel Profil zu ergattern. Der Verkäufer gab mir in der letzten Woche genau diesen Tip mit der neuen Produktion mit. Das wollte ich natürlich mit euch teilen.

    Schöne Geschichten. Und auch einige Enthusiasten, die Ihre Fahrzeuge auch schon lange haben! Chapeau!


    Das ist überhaupt das Schöne am Golf 2: Jeder hat oder kennt eine Geschichte mit einem Golf 2. Auch wieviele davon heute noch fahren. Kadetten und Astrase ;) , alle weggerostet. Schade, so ein GSI 16V war schon eine Ansage seinerzeit.

    Fürs Seilzuggetriebe gab es längere Wellen.

    Ist Deine Welle zweifelsfrei passend? Im schlimmsten Falle würde ich eine gebrauchte mit sicherer Herkunft erwerben und vergleichen.

    Zum Tausch gehe ich immer wie von Franzmann beschrieben vor.

    Huhu,


    den blauen fahre ich seit einer Woche wieder, TÜV war fast ein Jahr abgelaufen. Hab mich zur Meisterfortbildung in Teilzeit angemeldet, da blieb die letzten zwei Jahre recht wenig Zeit über. Zumal ich automobil ja recht breit aufgestellt bin.


    Vor 2 Jahren kam noch was nettes mit 4 Ringen dazu, den hab ich stattdessen bewegt. Aber tatsächlich ist jetzt der Golf mal wieder dran. Prinzipiell hab ich vor, den einmal schön neu aufzubauen, nur obs jemals was wird? Teile dazu hätte ich schon einiges angehäuft. Wer kennt das nicht? Gekauft ists schnell. :)

    Ums Fahrzeug gehts nur sekundär. Der lange Besitz desselben ist eher Beweggrund des Themas.


    Am 19.04.2021 habe ich den Wagen seit 21 Jahren in meinem Besitz. Am Donnerstag TÜV ohne Mängel. Hat Jemand seinen Golf genauso lang oder noch länger? Ich kann ihn leider nie mehr abmelden, sonst ist das DIN Kennzeichen weg....


    Für diejenigen, die das Auto nicht kennen, ein paar kurze Fakten:


    ABF Umbau, BBS RS 071 und 072, Digifiz, eSSHD, eFH, Tempomat, Rallyefront, Siglachrom, US Dachkantenspoiler, SWRA usw. usw.


    Der ein oder andere kennt den Golf bestimmt.

    Super Projekt, da würde es momentan bei mir auch stark an der Motivation fehlen. Glückwunsch!


    Mein erster Golf hatte auch den GX, mein damaliger Schrauber konnte das den richtig gut einstellen, der ist wirklich gut gelaufen. Hatte allerdings damals ewig nach Fehlern vom Vorbesitzer gesucht. Als junger Kerl eine echte Herausforderung, zumal es Mitte der 90er noch kein Google gab. Am Ende wars ein falscher Warmlaufregler.


    Ich hatte echt viel Spass mit dem Motor, gehalten hat der 334000km lange, dann ist eine Ventilfeder gebrochen.


    Viel Spass und gute Fahrt!