Beiträge von Leyland

    @grobi


    Danke
    Ich mag Stahlfelgen. Vorallem die mit den runden Löchern, kann auch nicht erklären wieso. Sieht halt lecker aus.


    Für die 15 Zoll Stahlfelgen habe ich sogar originale VW Zierringe. Die werden auch mitlackiert.
    Leider passen die original Deckel von VW nicht in die MINI Felgen. Werde da eben die Nabendeckel vom Mini
    nehmen, auch lackiert mit mittigem VW Emblem.


    Wingman


    Er kratzt ja auch nur laut Tacho an der 200. In echt werden das bestimmt nur 185km/h sein.
    Mein frisierter 1.3er Vergaser-OHV im Fiesta GFJ hatte 184km/h auf der geraden geschaft.
    Da sollte mein 1.6er (mit GTi Nockenwelle) schon hinkommen, alles andere wäre peinlich :P


    @lemon / Howard


    So werd ichs halten. :thumbup:


    Die Mini Stahlfelgen haben eine fast 100% glatte Auflagefläche (verguckt, ist weniger, aber auch nicht weniger wie bei einigen Alufelgen)
    Und wegen den Spurplatten vs. Stahlfelgen habe ich jetzt auch recherchiert, nachdem ihr mich hier wieder
    wuschig gemacht habt.
    Alles erlaubt, in vielen Fällen haben TÜVer kein Problem damit.

    :D


    Ich wohne in Hessen, denen vom TÜV fällt schon ein Ei aus der Hose wenn ich sage da sind Mini Stahlfelgen drauf...
    Ich war vor Monaten mal in Friedberg und habe gefragt ob es möglich sei die Monojet aus einem Toledo 1L 1.6er
    auf meinen völlig identischen Motor zu schrauben. Die Reaktion war lachhaft -.-
    Wenn ich denen sage das ich da insgesamt 1mm im Durchmesser hab rausdrehen lassen springen die aus dem geschlossenen Fenster
    und müssen dannach monatelang mit Diazepam behandelt werden.


    Die Felgen werden lackiert und kommen da mit Spurplatten drauf um die orig. ET zu erreichen und basta.
    Reifen kommen Pirelli P1 Verde 195/50 15" drauf.

    Sodelle,


    es gibt wieder einige neue Dinge am Jetta.


    Die AHK ist montiert, hatte aber noch keinen Einsatz.
    Der E-Satz muss noch eingebaut werden.


    Dann hatte ich mir vor Wochen von jemandem hier im Dorf einen Satz 15" Stahlfelgen gekauft mit Runden löchern...
    Leider war eine dabei die diese komischen halb-ovalen Löcher hat.
    Meine Suche auf div. Schrottplätzen nach einer Ersatzfelge war komplett erfolglos.
    Das was im Netz zu finden war, war fast immer am anderen Ende Deutschlands, überteuert oder zu Klumpen gerostet...


    Also habe ich ein wenig recherchiert und bin auf 15" Stahlfelgen vom BMW Mini gestoßen.



    Die gibts auch in 16" aber ich hätte gerne noch Fahrkomfort :P
    Die Felgen haben 5 1/2x15", 4x100 LK, eine ET 45 und ein Mittelloch von 56,1mm.
    Die die ich im Netz gefunden habe sind NEU unbenutzt, hier vor der Haustür und kosten gerade mal 85€. Was will man mehr?!


    Eine Firma in Grünberg-Queckborn (Schneidmüller GmbH) dreht mir die Mittellöcher auf 57,1mm aus (Kostenpunkt 45€ +Mehrschweinsteuer).
    Die haben das schon oft gemacht und auch die passenden, großen Maschinen dafür.


    Vom rausdrehmeln oder feilen rate ich hier jedem ab!!
    Das Mittelloch zentriert die Felge auf der Radnabe, wenn da zuviel "gefeilt" wird kann es ganz schnell zu einer extremen Unwucht
    kommen und bei Höchstgeschwindigkeit evtl. das Rad abhauen nachdem sich die Radschrauben abgeschert haben!

    Falls jemand via Suche auf diesen Beitrag stößt!

    Dann ist mir noch ein Golf 2 Schlachter (5-türig) über den Weg gelaufen. Innenraum/Teppich schwarz, PN und Schalter.
    Wird ja mal Zeit das ich Ersatzteile für den Jetta auf Halde lege ^^ ^^


    Gruß



    Es muss ein ca. 10cm langes und 4cm tiefes Rechteck, mittig aus dem Trägerblech geschnitten werden.
    Unten an der Stoßstange genau dasselbe. Dann schaut unter der Stoßstange ungefähr 15cm nach unten
    die "Docking-Station" für den Kugelkopf heraus. Sieht ein bissl aus wie ein Halter für einen Bremsfallschirm, evtl.
    kleb ich da auch einen kleinen drauf als Gag ^^ ^^


    Bilder hab ich immernoch nicht gemacht. :whistling:  
    Wir vor nächster Woche Samstag auch nix weil ich in den Urlaub düse (aber nicht mit Jetta sondern mit Forrester)


    Bis denne

    Hi


    Ich habe mir fast den ganzen Sonntag mit diesem Mist versaut und war froh das ich sie schnell dran hatte, da waren Bilder echt zweitrangig.
    Der Spassfaktor wäre vielleicht vor 15 Jahren noch da gewesen bei sowas, da hatte ich uch noch Zeit... |(


    Ich kann aber die Tage Bilder machen vom montierten Zustand


    Gruß

    Habe immernoch hinten rechts einen kaputten Griff.


    Hatte mir erst welche von FEBI gekauft, weil ich dachte die Qualität wäre da OK. Weit gefehlt, habe sie wieder zurückgeschickt.
    Bei einem war garkein Gewinde vorhanden für die große Kreuzschlitzschraube, die Griffe standen ca. 2mm von der Tür ab, das Innenleben
    war derartig billig vernietet das der Griff wohl nach 20mal öffnen/schließen auseinandergefallen wäre...
    Außerdem billigstes, nicht entgratetes Plastik. Hätte ich auch aus einem PVC Block selber feilen können, hätte besser ausgesehen |(


    Ich bin also ebenso noch auf der Suche nach was "gescheitem!"

    Hallo


    So, sie ist tatsächlich dran!


    Es mussten die original Halter an der AHK abgetrennt und gegen eigene ersetzt werden.
    Das ganze natürlich 1000mal ausgerichtet das nachher die Stoßstange perfekt sitzt!


    Ich wollte ursprünglich wieder solche einfachen, abgewinkelten Blechstreifen nehmen wie original an der AHK,
    habe mich aber dann entschlossen einfach teile der alten Halter vom Jetta anzuschweißen.
    Sieht super aus und passt nun auch alles.
    Da es nur um die Halter der Stoßstange geht mache ich mir da keinen Kopf. An der AHK selber bzw. an den Schweißnähten
    die dafür verantwortlich sind das der Hänger nicht davonrauscht, habe ich ja keine Hand angelegt.


    Nächste Woche irgentwann kommt der E-Satz rein, geh jetzt erstmal Kaffee & Kuchebn essen :love: ^^


    Gruß

    Hi


    Komme gerade leicht frustriert aus der Scheune... :cursing: :cursing: :cursing:


    Die AHK vom Golf 2 GL passt definitiv NICHT an den Jetta 2 mit GL Stoßstangen!


    Die AHK lässt sich nicht weit genug in den Holm schieben mit montierten Trägerblech/Stoßstange.
    Außerdem hängt die Stoßstange hinten 2cm zu weit unten.


    Eine Möglichkeit wäre jetzt noch die 2 Metallfähnchen jeweils R und L von den AHK abzutrennen und 2cm weiter oben und 1cm weiter heraus
    anzuschweißen. Dann ließe sich die AHK ganz reinschieben und die SToßstange wäre auf passender Höhe.

    Danke für deine Antwort matthias!


    Wenn ich auf deine Links drücke, kommt:


    Bosal Number does not exist or is not in active catalogue range.


    Ist aber nicht schlimm, ich gehe stark davon aus das es passt.
    Morgen wissen wir mehr, da werde ich sie einbauen. Wollte ich heute schon machen
    aber da kamen mir meine Nüsse in die Quere ^^ ^^ ^^
    Die sind an einem Tag heruntergekommen


    Undichte Abgasanlage oder gerissene Krümmer würden sich durch Geräusche bemerkbar machen, vor allem die Undichte Abgasanlage wäre akustisch auffällig.

    Stop!
    Dem kann ich nur bedingt zustimmen.


    Hatte letztes Jahr ein Golf 1 Cabrio hier, an dem war fast alles kaputt.
    Spritfilter dicht, Luftmengenmesser Poti defekt, Lambdasonde machte keine Sinuswelle mehr...


    Am Ende, als ich alle defekten Teile ersetzt hatte lief er nach Kaltlaufphase garnicht mehr!
    Was war? Krümmer hatte einen Riss.
    Man sagte mir noch man müsse das doch hören und es müsse schwarzer Ruß zu sehen sein.
    Nichts von beidem hatte ich!
    Ich habe dann auf die Außenseite des Risses WD40 gesprüht und es kroch tatsächlich ins Innere.


    Aber Matthias, wie du schon merkst, ist der breite Tenor hier das man für eine gute Diagnose zumindest alle 4 Werte des 4-Gasmessers braucht.


    Als Beispiel:


    Wenn z.B. CO² bei 15% liegt, kann man pauschal sagen das mit dem Motor und dem Einspritzsystem alles i.O. ist usw. (KAT-Fzg. vorrausgesetzt)


    Und jetzt lassen wir Dich erstmal in Ruhe bis du deinen Termin hattest, nicht das dir noch der Kopf platzt ^^ ^^


    Gruß

    Habs gerade entdeckt,


    gebremst 1000kg, ungebremst gnadenlose 471kg :noun:
    Stützlast ist keine Eingetragen


    Lächerlich...
    Hätte ich mal einen Synchro gekauft :rolleyes:


    In den Unterlagen zur AHK steht nur Golf 2 breite Stoßstange, mehr nicht.
    Für meine Ansprüche reicht das aber. Geht nur darum ab und an mal mit meinem HP750
    Sperrmüll in den Recyclinghof zu fahren, oder im Baustoffhandel im Nachbarort zu shoppen.
    Evtl. auch um einen Fahrradträger zu montieren.
    Unser Forester hat auch noch keine AHK, wird aber ebenfalls eine druntergepappt (für Wohnwagen o.ä.)


    Aktuell suche ich noch eine Stahlfelge in 15 Zoll ET35 mit runden Löchern. Habe leider einen Satz erwischt
    bei dem eine Felge diese ovalen Löcher hat... Nicht gut aufgepasst :wacko:


    Gruß