Beiträge von dreitürer

    Wegen der GL Stoßstangen: Ist bei dir zufällig ein Urlaub an der Nordseeküste geplant? Ich hab hier noch einen Satz Stoßstangen liegen :D

    Vorne mit Löchern für Nebels und die kleinen Stege in der großen Öffnung in schwarz? Meine Hintere am GTI ist 1A top aber vorne habe ich leider ein paar Kratzer im unlackierten Kunststoff.

    Was bezahlt man für eine Motorbrücke?
    Möchte bei mir auch irgendwann Aggregateträge, Querlenker und das ganze Gebimsel ausbauen strahlen und pulvern.
    Ist das möglich den Motor an die Brücke zu hängen, dann alles ohne Motor und Getriebe zu entnehmen ausbauen und so über mehrere Tage hängen zu lassen?

    Mensch das ging jetzt doch schneller und leichter als gedacht.
    Ich hatte gestern schon eine Weile am Deckel rumgefummelt um ihn auseinander zu bekommen. Wie es geht wusste ich aber er wollte irgendwie nicht so wie ich. Heute habe ich es nochmals probiert und zack war er auseinander :thumbup:
    Es war dann schön zu sehen wie bei den ausgelutschten falschen Schlüsseln alle Plättchen fast plan waren. Mit den original Schlüsseln hingegen standen zwei Plättchen etwas weiter hervor.
    Na ja zuerst habe ich mich um die Staubkappe gekümmert. Diese war stark verbogen und nicht mehr an ihrem eigentlichen Platz. Also mit nem Hammer schön platt gemacht und dann wieder eingebaut. Funktioniert jetzt wieder tadellos.
    Dann gings zurück an die Plättchen. Ich habe ledidiglich eines heraus genommen und wieder an der selben Position eingesetzt, alle anderen habe ich nur per Hand etwas bewegt.
    Und dann hat mein originaler Schlüssel plötzlich besser gepasst als die alten. Keine Ahnung warum jetzt alles geht ohne die Plätchen zu tauschen, vielleicht wars einfach etwas Dreck???
    Ist aber ja auch egal nun funktioniert es ja :D

    Habe ich mir schon gedacht.
    Schade!
    Dann muss ich gucken obs reicht die vorhanden Pins anzupassen oder ob ich mir noch ein gebrauchtes Schloss besorgen muss um mir die Pins zusammenstellen zu können.


    Manchmal denke ich ich sollte lieber schnell nochmal alles an Neuteilen kaufen was noch verfügbar ist und dann selber einlagern. Wenn da nicht das blöde Geld wäre.

    Ok das Schloss scheint doch ok zu sein. Mit nem abgenudelten Schlüssel von nem anderen Golf kann ich es auf und zu schließen. Zu blöd, dass meine Schlüssel alle noch so gut sind :wink:  
    Dann muss ich den Deckel wohl wirklich öffnen und die Pins für meinen Schlüssel zurecht schleifen. Wie das mit dem auf machen funktioniert weiß ich bereits :P


    Trotzdem würde mich interessieren ob man mit den Schlüsselcodes irgendwo Schlösser/Schließzylinder bekommt die dann schon angepasst sind?

    Vor kurzem habe ich mir nen 16V ohne ZV gekauft, sprich mit abschließbarem Tankdeckel.
    So nun scheint der Deckel nicht abgeschlossen zu sein und ich kann ihn auch nicht verschließen.
    Weder die beiden original 16V Schlüssel noch die nachträglich gemachten Schlüssel lassen sich im Schloss drehen :(
    Tanken ist natürlich kein Problem, denn der Deckel lässt sich einfach so abdrehen. Aber mit unverschlossenem Tankstutzen möchte ich den Wagen auch ungerne stehen haben.


    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es einfach ein Deckel mit falschem Schloss ist oder ob das Schloss kaputt ist. Für Zweiteres spricht die kleine Staubkappe, welche sich beim Einführen des Schlüssels normalerweise wegklappt. Diese ist nicht mehr zu sehen.


    Ich habe das Schloss schon ordentlich mit WD40 geflutet und mit dem Schlüssel drin rum gestochert und gedreht, alles ohne Erfolg.


    Gibt es irgend eine Möglichkeit einen neuen Schließzylinder einzubauen bzw. einen zu bekommen der zu meinen original Schlüsseln passt? Ich habe noch die original Schlüsselcodes! Ist damit etwas beim Freundlichen zu machen?
    Möchte ungerne nen extra Schlüssel für nen neuen Deckel mit anderem Schloss haben.

    Erstmal möchte ich dir mein Lob für den schönen Wagen aussprechen.

    edit: ja die sind bei 16v und g60 schwarz!! bei dem syncro hier sind diese auch schwarz...bei den 55mm anlagen :wink:

    Tatsächlich ist das so?
    Ich habe mir gerade nen originalen 16V Bj.90 gekauft und da sind die Endrohre schön blank ?( Nagut wird wohl mal getauscht worden sein so gut wie die Rohre noch aussehen.


    Darf ich fragen was genau du da für Reifen auf den RM hast, also die Maße und das Modell?
    Hab bei mir auch RM drauf mit standard 195/50 und das ist mir einfach zu wulstig. So wie bei dir finde ich es aber perfekt für diese Felgen!


    edit:
    Ok Sp Sport 9000 hattest du ja schon geschrieben.
    Sind das 195/45? Wenn ja dann bin ich jetzt richtig glücklich ^^
    Ein Reifen mit genug Traglast und trotzdem ner Optik die mir gefällt!

    Im Prinzip wurde schon das wichtigste geschrieben, aber so ein Autokondom würde ICH mir nie auf ein Auto machen.
    1. Es ist ja nichts anderes als eine Kunststofffolie, also wird sich Kondeswasser darunter sammeln. Da kannst du soviel lüften wie du willst.
    2. Die Folie wird sich im Wind bewegen, damit hast du über kurz oder lang feine Kratzer im Lack
    ...

    Wo er recht hat, hat er recht.
    Hatte nicht bedacht, dass der Wagen ja draußen im Freien stehen soll.
    In ner geschlössenen Halle/Garage würde ich nen Wagen der so lange steht aber immer abdecken, aber dann auch eher mit ein paar Bettlaken.


    Also vielleicht doch besser ohne Schutz aber dann einmal die Woche gucken ob Vogelkot drauf ist.

    Ja ich würde dir auch raten so ein "Autocondom" drüber zu spannen und dieses hin und wieder bei gutem Wetter ab zu nehmen.


    Wenn die Reifen noch gut sein sollten und du sie nach dem Dornröschenschlaf noch fahren möchstes, dann stell den Wagen auf vier Böcke oder besser montiere alte Räder die sich ruhig platt stehen können.


    Wie schon geschrieben Batterie raus und ordentlich Frostschutz ins Kühlwasser.


    Falls du noch irgendwo im Keller Platz hast dann kannst du evt. die Sitze und die Rückbank ausbauen und seperat einlagern.

    Ach ich finde die roten OZ Felgen eigentlich ganz schön.
    Stehe zwar auch mehr auf alte BBS aber die Felgen sind nicht hässlich und in dem Farbton passen sie sehr gut zum weißen Lack und den originalen roten GTI Akzenten.