Beiträge von haegi2006

    Auf den Bildern sieht man diese Buchse recht schön (mit den Zylinderkopfschrauben).


    Die hat 100mm Durchmesser, somit ist das doch eine GTI Antriebswelle und keine Syncro? :(



    Bräuchte dann die Fahrerseitige Welle mit 100mm durchmesser. Wenn jemand eine zu Verkaufen hat bitte melden!


    tausend Dank!

    Sorry für die Verzögerung!


    War beim einkaufen und hab ganz gemütlich beschleunigt. War dann so ca. bei 80 im 4. Gang...
    Man muss dazu sagen dass ich nen 1.8er 16V Motor (PL) drin hab...


    Mach heut mal ein Foto...is allerdings noch alles verbaut, weil ich zuhause keine möglichkeit habe das ding gleich auszubauen.


    MfG

    Servus,


    ich fahr seit kurzem auch Syncro. Bei mir ist es so dass es manchmal klackt wenn ich Rückwärts fahre. Hab mir bis jetzt nichts dabei gedacht, weil ich glaube dass das die Sperre ist.


    Während der Fahrt hatte ich neulich auch ein drehzahlabhängiges Klacken/Kratzen...genau wie du beschrieben hast unabhängig von Gang usw...eine Woche später (letzten Samstag) ist mir dann die Antriebswelle vorne links gerissen.
    Weiß nicht ob das im Zusammenhang steht, wenn ich eine neue drin habe melde ich mich mal ob es dann nochmal auftritt.


    Was ich mir generell noch vorstellen kann ist, dass der Auspuff die Kardanwelle berührt. Da beim Kat ist es bei mir ziemlich eng. Könnten somit ausgeleierte Auspuffgummis sein? Gerade weil du meintest es ist bei ausgebauter Kardanwelle nicht.


    Wie gesagt ich bin absoluter Syncro-Neuling aber vllt. hilft dir das beim suchen.


    Grüße!

    Hallo,


    mir ist gerade bei meinem 2er Golf Syncro die Antriebswelle vorne links gerissen. Konnte mit Heckantrieb noch nach Hause fahren.


    Wollte fragen ob jemand zufällig weiß, ob beim Syncro vorne auch die Welle vom normalen 1.8er passen?


    Bzw. obs beim Syncro unterschiedliche Antriebswellen gegeben hat?


    Vielen Dank!

    Hallo,


    ich weiß nicht obs dir weiterhilft, hatte das Problem mal bei einem E36 325er BMW...Anlasser drehte entweder leer durch oder lief wenn er einrückte mit dem Motor mit.


    Aufbau ist beim BMW Grundsätzlich der gleiche gewesen. Habe dann auch als erstes einen neuen Anlasser verbaut und hatte das gleiche Problem wieder.


    Das Ende vom Lied war damals die Anlassersteuerung. Also das Kabel das den Magnetschalter betätigt bzw. was da dran hing. Hab das von nem KFZ-Elektriker beheben lassen.


    Bin leider erst seit kurzem 2er Golf Fahrer, aber wenns am Anlasser nicht liegt, überprüf doch mal die Spannung an den Kabeln. Weiß leider nicht wie sich das mit der Ansteuerung des Magnetschalters beim Golf verhält...
    Normalerweise könnte man das Kabel für den Motor des Anlassers abklemmen, wenn du dann die Zündung drehst müsste man ihn klackern hören...


    Grüße

    Hat sich erledigt.


    Der Krümmer ist vom 16V PL. Werd mir so einen sammt Hosenrohr besorgen und der rest wird passend gemacht!


    Wenn jemand nen Krümmer + Hosenrohr + Lambdasonde vom genannten Auto (bzw. siehe Bild oben) zufällig zu verkaufen hat, kann er sich gerne melden! :]


    MfG

    Hab jetzt mal Fotos gemacht...sieht alles ziemlich selbstgebaut aus...


    Aufm Krümmer steht 027 253 033 A1 oder A7 der geht von 4 auf 2 Rohre dann kommt der Anschluss mit Wellrohr usw...und da wurde dann wohl ein anderes 2 Flutiges Hosenrohr angeschweißt.


    Hier mal Bilder.


    Das ist der KAT unten:
    1005765.jpg



    Krümmer oben:
    1005780l.jpg



    Wellrohre beim Krümmer:
    1005773p.jpg



    Die Selfmade-Verbindung:
    1005778.jpg



    Rechts am letzten Bild sieht man dass er da aufmacht und recht laut rausbläßt...man riecht auch Abgase vorn im Motorraum.



    Der Krümmer hat auch einen kleinen Hitzeriss was ich gesehen habe. Gibts da jetzt eine möglichkeit gleich Krümmer + Hosenrohr zu tauschen und unten auf den KAT zu kommen ohne groß was zusammen zu schweißen?


    Also PL Motor ausgang auf Syncro Kat. Kenne mich leider mit den zusammen-pass-varianten (noch) nicht so gut aus beim 2er Golf.


    Vllt. wenn ich an den G60 Krümmer die Platte vom alten am Kat unten dran schweiße?



    Vielen dank schon mal für eure Auskünfte! :wink: