...und natürlich als Sonderausstattung gegen ein gewisses Endgeld.
Beiträge von knüppeljoe
-
-
Hab mich geirrt mit den Bremsleitungen. Hatte bei mir ein Umbau gemacht, nur meiner war da ein 1,6er gewesen, heißt der hatte kein lab, desshalb sind dort die Leitungen auch anders verlegt. Sollte bei dir keine so großen Änderungen geben wie bei mir. Hinten brauchst Du ein Leitungsverteiler, der die eine Leitung zur HA in 2 für den LAB splittet.
-
Das denke ich auch, der preisliche Faktor ist relativ gering, doch der Aufwand enorm!
Benötigen tust Du Folgendes:
Hydraulikeinheit, den Kabelbaum dafür bis zur ZE, den Kabelbaum von ZE nach hinten zum Steuergerät, natürlich alle 4 Geber an den Rädern, die mit den Kabelbäumen verbunden werden. Dazu kommt, das die Rotoren für die Geber an den vorderen Radlagergehäusen eingebaut werden müssen, heißt müssen auch neue Radlager dazu eingepresst werden. Tja, denn noch eine neue Bremsleitung bestellen, diese biegen, verbauen und hoffen das alles funktioniert...Den folgenden Aspekt betrachten, das das ABS zu der Zeit als es verbaut wurde heute einfach nicht mehr up to date ist, würden mir einige Zweifel aufkommen.
-
Bei mir arbeitet ein Relais aus nem alten Kadett!
-
Hallo Freunde der Sonne,
der Papa hat da mal wieder eine lustige Geschichte erlebt, welche ich mit Euch teilen möchte. Letztes Jahr im Frühjahr übernahm ich von meinem Bruder seine elektr. Recaro-Sitze, die er seiner Zeit mit Kunstleder beziehen ließ. Leider war in der Sitzfläche ein Brandloch, da Brudern Raucher ist. Ist ja kein Problem, dachte ich, und ging so zum Autosattler, der mir dieses wegmachen, bzw die Sitzfläche neu beziehen sollte. Das ging fix und sah gut aus, ja und preislich war auch alles schön. Das war der ausschlaggebende Punkt, mich dafür zu entscheiden meine Rückbank und die Seitenpappen auch beziehen zu lassen. So, und ab nun war mir das Glück nicht mehr hold gesinnt!
Das Kunstleder bezog ich immer von einem anderen Sattler, da nur er das gleiche Material hatte und obendrein zu einem guten Preis. Beziehen sollte mir das alles der Typ, der auch die Sitzfläche gemacht hat, nennen wir ihn der Einfachheit halber Ronald. Ich erklärte Ronald mein Vorhaben meine Rückbank und die Seitenteile von ihm mit dem von mir besorgten Kunstleder beziehen zu lassen, er solle mir bloß sagen wieviel Meter er brauche. Da kam er ins eiern, da er das nicht könne abschätzen. Ich drehte ein und meinte Step by Step, wir machen ersteinmal die Pappen vorn, da ich eh noch auf der Suche nach einer Rückbank mit Nackenstützen war. Auftrag erteilt und los!
(Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere an den Abenteuer Auto Golf 2, der mal auf Kabel 1 zusammengebaut wurde, mit dem 1,8T Motor. Der Wagen wurde auch von einem Sattler mit Leder ausgeschlagen, wobei gut zu sehen war, wie das Problem mit den Türpappen angegangen wurde. Der Mensch trennte das Innenteil der Vertiefung aus, um es separat zu beziehen und es später an eine andere Pappe von hinten anbringen zu können. Das ist von der Verarbeitung einfacher, als wenn ich den ganzen Bezug aus Einem nähen würde-logisch. Leider hat Ronald (mein Sattler) das nicht verstanden, wie ich das meinte).
Nach ich weiß gar nicht wie lange es dauerte rief Ronald an, mit der Info die Pappen seien fertig. Da ich seiner Zeit keiner Beschäftigung nachging, demzufolge Zeit hatte und auch Lust das von mir empfangene Arbeitslosengeld auf den Kopf zu hauen, raste ich voller Erwartungsfreude hin um meine Pappen abzuholen. Dort angekommen traf mich der Schlag. Das sah ja aus... Am besten zu vergleichen mit einer Freundin: Erst sieht sie wunderbar aus, später wird sie fett, doch man gewöhnt sich irgentwie dran. Etwas geknickt und enttäuscht betrachtete ich das Resultat, während Ronald erzählte wie schwierig es gewesen sei. Im Zustand völliger geistiger Verwirrtheit kloppte ich die Kohle auf den Tisch und zog ´n Pflog. Zu Hause verbaut und wirklich, ich hätte mich auch daran gewöhnt, wenn ich nur die Zeit dafür gehabt hätte. Lustigerweise begann sich das Bezogene bei den ersten Fahrten im Sommer kraft der daraus resultierenden Hitzeentwicklung von der Türpappe abzulösen. Da gibt es nix dran zu drehen, das Produkt ist scheiße! Todesverachtend raste ich zu Ronald um ihm mit seinem schäbigen Resultat zu konfrontieren. Er lenkte ein, und gestand das er das nicht gut könne und versagt hätte. Richtig, so sah ich das auch. Er kenne einen Menschen, einen Kumpel aus Brandenburg/H, der ein richtiger Autosattler sei, mir meine ausstehenden Sachen beziehen würde und das mein bereits entrichtetes Geld damit verrechnet wird.
Naja, mal hinfahren und schauen. Da ich nun meine Rückbank mit Kopfstützen hatte, fuhr ich mit ihr, den hinteren Pappen und ausreichend Kunstleder nach Brandenburg/H um den neuen Autosattler kennen zu lernen. Der Typ war an und für sich in Ordnung, begann zu quatschen von Porsche-Leder, Armaturenbretter beziehen und frag den Fuchs. Er lachte sich halb tot über die vorn verbauten Türpappen, welche Ronald bezog, und meinte er macht es 100%ig besser. Ist ja schließlich keine Raketentechnik, dachte ich und Auftrag erteilt.
Zwischenzeitlich besorgte ich mir neue Pappen für Vorn, die er dann später nochmal beziehen sollte. Nach ein Paar Wochen war er mit der Arbeit fertig. Langsam aber sicher brannte mir der Helm, und ich wollte endlich mein Zeug haben. Ich war Überrascht, hübsch bezogen, Doppelnaht und sogar die Rückbank so aufgepolstert wie ich das wollte. Die paar hundert Euro auf den Tisch, Danke und bezieh mal die vorderen Pappen auch! Zu Hause verbaut und zufrieden auf eine Kiste Bier gesetzt und erstmal ordnungsgemäß eine Druckbetankung eingeleitet. Da ich mittlerweile wieder sozial tragbar war, einer regelmäßigen Beschäftigung nachging, brauchte ich mein Wagen um an diese gelangen zu können. Naturgemäß parkte ich diesen, und zwar unter der fiesen Sonne, welche mitten auf die Erde scheint. Nach 2 Wochen sahen die Sicken der hinteren Türpappen etwas komisch aus, die werden sich doch wohl nicht ablösen wollen? Ich nutzte die Gelegenheit als ich nach Brandenburg/H fuhr um meine vorderen Türpappen abzuholen den Sattler damit zu konfrontieren. Stirnrunzelnd betrachtete er das Problem, meinte das er von Kollegen gehört habe das der Kleber schlechter geworden sei. Ich solle es beobachten. Tja, nun war ich etwas enttäuscht.
Ich beobachtete und beobachtete, in der Sicke hat sich tatsächlich das Leder etwas abgelöst. Ich hab die Schnauze voll! Das einzige was dem Sattler dazu einfiel war, von hinten ein kleines Loch zu bohren um dann Kleber einspritzen zu können. Allerdings wusste er nicht ob das klappt oder ob später gar etwas sichtbar davon wird. Kann sich Jemand vorstellen wie ich mich fühle?
Ich gab auf, scheiß drauf! Ich habs ja versucht! War ja nicht meine Schuld! Hunderte von Euros fürn Arsch, aber he, wenigstens hab ich ne tolle Rückbank! Das ist doch für´n Eimer!
Freunde, meine Reaktion darauf war folgende: Hab mir originale Ledertürverkleidungen bestellt, welche diese Woche geliefert werden müssten. Da ich momentan Urlaub habe warte ich schon ganz gespannt vorm Fenster! Man muss das so sehen, nun bin ich wieder eine tolle Erfahrung reicher und kann schon wieder darüber lachen. Wer die Adresse von 2 Super-Autosattlers haben will, ich kann nur meine besten Empfehlungen geben!Hoffe Euch bleibt son Scheiß ersparrt, Grüße, der Knüppel.
-
Hab bei mir kürzlich auch Gl Stoßfänger verbaut. Vorher waren die schmalen Stoßstangen dran. Das untere Blech ist dann überflüssig, da dort ja denn die Gler sitzt. Dessweiteren passt sie ja auch nicht ran, wenn das Cl-Blech noch verbaut ist, zumindest wenn Nebellampen drin sind. Original hat ein neuer GL dieses Blech nicht, wäre ja auch albern...
-
Ich glabe das hat Olligof mit seinem Text den er geschrieben hat auch gemeint.
Zum Glück steht mein Golf in einer Garage, das hat aber nix zu heißen. Aus gleicher Garage wurde damsls der Kadett meiner Mutter geklaut, ja, ist ja nur ein Opel ich weiß, aber soetwas tut man nicht. Jedenfalls stand morgens das Garagentor offen und der Opel war weg. In der Garage nur Metallspähne und das Zündschloss. Als der Wagen in frag den Fuchs wo von der Polizei gefunden und dann nach Haus gebracht wurde, erkannte man, dass die Herrn Autoknacker die Beifahrertür aufgebohrt hatten und das Zündschloss entfernt hatten. So ließ sich der Rosthaufen bekanntlich starten.
-
Also meine 7mal15 Felgen haben sich mit dem 60/40 Fahrwerk dank der ET von 28 überhaupt nicht vertragen. Da musste Papa ordentlich den Hammer schwingen und auch die Innenkotflügel mit nem Heißluftföhn ordentlich in Form bringen. Und das obwohl der Wagen mir noch viel zu hoch ist, da kann ich ja noch durch n Wald mit fahren!
-
Na da hat sich aber am Wochenende einer das schlechteste Automagazin der Welt angeschaut, oder? Jedenfalls war doch dort beim "SAT1 AUTOMAGAZIN" auch irgentwie die Rede davon. Wie ich den Dreck hasse, aber anschauen muss man sich das, ist halt wie mit einem Verkehrsunfall!
-
Da muss ich mich mal ne Runde anschließen.
Bin ja nun nicht unfehlbar und so, aber wenn Kumpel Komisch sich echt zu jedem Thema meldet, aber die dazu nötigen Kenntnisse dank der astronomischen Zahl der Jahrestage seiner verhängnissvollen Geburt nicht hat, wird es langsam etwas nervig. Sorry, aber ein wenig Kretik musst Du nun echt mal ertragen können! -
Solche Leute gehören verbrannt, man vergreift sich nicht an einem Volkswagen!
-
Müsste bei mir noch irgentwo ein Radlagergehäuse mit abs rotor und fühler rumliegen. kann ja mal schauen, und wenn, wie bekomm ich denn den rotor runter, das ist doch alles eingepresst, oder?
-