Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Testet man indem man den Ausgleichsbehälter auf schraubt, da sollte drehzahlabhängig ein Wasserstrahl aus der Öffnung vom Dünnen Schlauch laufen. Im dünnen Schlauch ist in der Nähe des Ausgleichsbehälters auch eine Kunststoffdrossel ( der Schlauch ist an der Stelle etwas dicker), diese kann auch verstopft sein.
( Ich habe die Drossel komplett entfernt)
Defekte ZKD beim TDI erkennt man, wenn es am nächsten Morgen ( bei kaltem Motor ) beim Aufschrauben des Ausgleichsbehälters gluckert oder leicht zischt.
( Wenn der TDI aber nicht auch regelmäßig das Kühlwasser über den Deckel des Ausgleichsbehälters nach jeder Fahrt abbläst kann man meist noch weiter fahren, es sei den der Motor wird IMMER belastet oder muss sogar öfter Last am Haken ziehen.)
die defekte zkd hat man schon an unmengen öl im wasser erkannt. das hab ich alles getauscht. dann die wasserführung laut plan angeschlossen. und das war der fehler. der plan im vw programm ist einfach kacke, ich hab den ewig studiert und kam aufkeinen nenner. da laufen irgendwann warmes und kaltes wasser im selben schlauch. deshalb waren 2 schläuche vertauscht. und die tempanzeige konnte nicht gehen, weil ich 2 stecker vertauscht habe, das ließ sich mitels SLP lösen. jedenfalls geht jetzt alles wieder.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten