-
Mein Golf 4
Fahrzeugvorstellung VW Golf 4 - Umbauten, Restauration- Themen
- 51
- Beiträge
- 589
589 -
Golf 4 Radar
Entdeckungen auf Online-Plattformen (Autoscout24, mobile.de & eBay) und "Real Life"- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
-
-
Neu hier an Board - gleich mal eine Frage zum Bremsenwechsel 11
- marius80
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 4,1k
11
-
-
-
-
Wasserverlust 6
- Jens Heinicke
- Jens Heinicke
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 4,9k
6
-
-
-
-
Golf 4 erwerben 17
- bf074
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 5,8k
17
-
-
-
-
Motorkennbuchstaben 1
- bobo1986
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 3,4k
1
-
-
-
-
5-Gang Tiptronic Kennbuchstabe FYM 5
- ChopSuey133
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 4,5k
5
-
-
-
-
Recaro Sitze instandsetzen, welche Teile sind kompatibel? 3
- tris
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 4,1k
3
-
-
-
-
Innenleuchte bei Schalterstellung Türkontaktschaltung geht nicht 1
- Joachim71
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,8k
1
-
-
-
-
Welche Kilomterleistung hat euer 4 golf 17
- Superleggera
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 9,4k
17
-
-
-
-
Geberzylinder Golf 4 wechseln 8
- Golf1.6
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 18k
8
-
-
-
-
Teilweise weißer Rauch beim fahren 1
- Tunity
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,7k
1
-
-
-
-
Golf 4 - ESP Probleme - Ein Fall für Diagnostiker 19
- rainer_65
-
- Antworten
- 19
- Zugriffe
- 11k
19
-
-
-
-
Motorleuchte an durch defekte Bremslichter 6
- Lancelot1164
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 19k
6
-
-
-
-
LiMa-Multifunktionsregler prüfen
- hr3
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,6k
-
-
-
-
Wie macht sich ein defektes Differential bemerkbar? 8
- octirolf
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 18k
8
-
-
-
-
TDI - sporadischer Leistungsverlust 2
- chris1_986
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 2,8k
2
-
-
-
-
WFS2 MSG an WFS3, geht das?! 13
- Howard
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 7,6k
13
-
-
-
-
1.8 20V Nockenwellen identifizieren "AGN" "ADR"
- OEM-BS
- OEM-BS
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,4k
-
-
-
-
Bremsklötze gewechselt u nun Hbz und ABS defekt? ! 10
- Alma Berner
-
- Antworten
- 10
- Zugriffe
- 4,3k
10
-
-
-
-
Golf 4 Beifahrertür lässt sich nach ab und wieder aufschließen schwer öffnen. 3
- Chrisgenio
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 3,5k
3
-
-
-
-
schelifendes Getriebe 4
- Mivibr
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 2,7k
4
-
-
-
-
Welcher Farbcode? 1
- Golf4Fahrer92
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 2,5k
1
-
-
-
-
SAC Kupplung verbaut? 7
- sevi
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 6,1k
7
-
-
-
-
Verständnisfrage Tacho 4
- dexxter123
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 3,1k
4
-
-
-
-
ABS Fehler 9
- halfpeter039
- halfpeter039
-
- Antworten
- 9
- Zugriffe
- 5,1k
9
-
-
-
-
Tacho klappt nach motor Wechsel nicht mehr Kabel übrig 17
- mid-west
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 10k
17
-
-
-
-
Golf 4 Benziner PTC Zuheizer
- Magical
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,3k
-
-
-
-
Unterschiede der Software der Climatronic Steuergeräte? 3
- DarkBeauty
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 2,8k
3
-
-
-
-
Keine Leistung mehr, nach Einbau eines Frontladeluftkühlers 20
- halfpeter039
- halfpeter039
-
- Antworten
- 20
- Zugriffe
- 9,5k
20
-
-
-
-
Scheiben öffnen selbstständig 15
- mane35i
-
- Antworten
- 15
- Zugriffe
- 11k
15
-
-
-
-
Sport-ESD mit V6 Lippe
- Magical
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,1k
-
VW Golf 4
Interne VW-Bezeichnung: Typ 1J.
Designer: H. Warkuß
Lieferbar als 3- oder 5-Türer.
Der VW Golf 4 wurde erstmals im Jahr 1997 auf den Markt gebracht und war der Nachfolger des sehr erfolgreichen Golf 3. Das Design des Golf 4 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich moderner und sportlicher gestaltet. Auch technisch hat sich der Golf 4 weiterentwickelt und bot eine verbesserte Fahrstabilität und Fahrdynamik. Der Golf 4 war in verschiedenen Ausstattungen und Motorvarianten erhältlich. So gab es zum Beispiel einen Golf 4 Variant als Kombi oder den sportlichen Golf 4 GTI.
Beim Innenraum des Golf 4 wurde viel Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung gelegt. Der Golf 4 bot zum Beispiel serienmäßig eine Klimaanlage und einen Airbag für Fahrer und Beifahrer. Ein weiteres Highlight des Golf 4 war das sehr gute Platzangebot im Innenraum, sowohl für Insassen als auch im Kofferraum, der ein Fassungsvermögen von bis zu 1.200 Litern hatte.
Insgesamt war der VW Golf 4 ein sehr beliebtes Fahrzeug, das durch seine Robustheit und hohe Zuverlässigkeit überzeugte. Auch heute noch ist der Golf 4 bei vielen Autofahrern sehr beliebt, sowohl als zuverlässiger Alltagswagen als auch als finanziell erschwingliches Tuningfahrzeug.
Designer: H. Warkuß
Lieferbar als 3- oder 5-Türer.
Der VW Golf 4 wurde erstmals im Jahr 1997 auf den Markt gebracht und war der Nachfolger des sehr erfolgreichen Golf 3. Das Design des Golf 4 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich moderner und sportlicher gestaltet. Auch technisch hat sich der Golf 4 weiterentwickelt und bot eine verbesserte Fahrstabilität und Fahrdynamik. Der Golf 4 war in verschiedenen Ausstattungen und Motorvarianten erhältlich. So gab es zum Beispiel einen Golf 4 Variant als Kombi oder den sportlichen Golf 4 GTI.
Beim Innenraum des Golf 4 wurde viel Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung gelegt. Der Golf 4 bot zum Beispiel serienmäßig eine Klimaanlage und einen Airbag für Fahrer und Beifahrer. Ein weiteres Highlight des Golf 4 war das sehr gute Platzangebot im Innenraum, sowohl für Insassen als auch im Kofferraum, der ein Fassungsvermögen von bis zu 1.200 Litern hatte.
Insgesamt war der VW Golf 4 ein sehr beliebtes Fahrzeug, das durch seine Robustheit und hohe Zuverlässigkeit überzeugte. Auch heute noch ist der Golf 4 bei vielen Autofahrern sehr beliebt, sowohl als zuverlässiger Alltagswagen als auch als finanziell erschwingliches Tuningfahrzeug.