Beiträge von BGF87

    Ich fahre das Auto in Österreich.
    Ein Diesel muss her, weil ich umziehe und meine Freundin nicht mitzieht.
    Zwischen uns liegen 3 Fernpässe und 2:30 Std. Entfernung.
    Als ich das letzte mal mit meinem Jeep V8 die Strecke gefahren bin, war der Tank komplett leer. Sprich, ich bin ca 270 km gefahren mit 90L Super.
    Ich fahre die Strecke jede Woche 2 Mal, daher würde sich ein Diesel definitiv lohnen.
    Das Drehmoment ist in dem Fall ein Goodie, in erster Linie geht es mir um den geringeren Verbrauch.

    Hallo liebe Forengemeinde,


    mein Weg zurück in das VAG-Lager wird aktuell durch die obige Entscheidung verhindert.
    Insbesondere finde ich zum R50 keinerlei aussagekfäftige Tests im Internet.
    Der A6 ist mit 239 PS V6 Diesel ein bekannter Dauerläufer, aber der Touareg hat es mir angetan.
    Fährt zufällig jemand von Euch dieses Geschoss und kann mir ein paar Tipps geben?
    Kaufen würde uch den Wagen in Magdeburg vom Händler mit 115 tkm und vollem Scheckheft.
    Das einzige was ich bis jetzt rauslesen konnte war, das die 5.0 TDI Maschine als unverwüstlich gilt und nur die DPF (die noch nicht getauscht sind) unheimliche Kosten verursachen, alle 120 tkm.


    Kann mir dazu irgendwer noch mehr sagen? Wie schaut es z.B. mit den Kosten für eine Inspektion (120tkm) aus?
    Was kostet ein Bremsenwechsel?


    Ich möchte das Auto die nächsten 6-10 Jahre fahren, ohne mich selbst in den Ruin zu treiben.


    Bin für jegliche Antworten dankbar!

    Perfekt octirolf,


    genau sowas hab ich gebraucht :)


    Ich hab schon geschaut nach neuen LLK nem neuen Turbo und und und...


    Hab grad mal gegoogelt, jetzt schau ich ob ich den anderen Schlauch (vom Lufi) bei VW bekomme und dann steht der weiteren Fahrt nichts mehr im Wege.


    Das der auch jetzt damit anfangen muss der Bock. Nuja vielen Dank!



    Golf2Cl70psPN


    Muss morgen an für sich gegen 10 Uhr wieder fahren damit ich spätestens um 13 Uhr in Gmünd bin. Sonst wär ich nochmal vorbeigeflogen, auch wegen dem CD-Wechsle... Hab mal geschaut bei google. Muss wirklich die Seitenverkleidung runter um das bescheuerte Kabel zu finden/legen. Ich ruf Dich morgen mal an :thumbup:

    Nabend,


    ich hab seit 8 Tagen ein neues Baby, es ist ein 2004er Passat V6 mit 180 PS.
    Bin soweit sehr zufrieden mit dem Wagen, er zieht ordentlich durch und macht sich gut auf längeren Reisen.


    Mir ist heute vormittag jedoch folgendes aufgefallen:


    Ab 1600 Touren ca. macht sich manchmal ein Geräusch aus dem Motorraum bemerkbar, welches sich anhört wie gezwitscher. Es tritt dann auf wenn der Turbo anfängt Druck aufzubauen.


    Ab einer bestimmten Drehzahl verschwindet es dann auch wieder, ungefähr bei 2000 rpm würde ich behaupten.


    Die ganze Woche über hat man nur den Turbo pfeifen gehört, jetzt aber dieses zwitschern dazu.


    Ich hatte noch das Gefühl, als ob es einen kleinen Leistungsschub gab, als das Geräusch wieder wegging, so als ob irgendwas "frei geräumt" wurde.




    Habe mal in einem anderen Forum gesucht, da hieß es von VW aus das sei ganz normal, dann hieß es dass es die LLK seien können oder eventuell gleich der Turbo.


    Habt ihr eine Idee oder ging/geht es jemandem gleich?



    Ich bin für jede Antwort sehr dankbar, da ich am Sonntag wieder 400 km auf der BAB unterwegs sein muss.