Beiträge von Ingobert

    Tschuldigung, da hab ich wohl was durcheinander bekommen. Dann war das wohl der alte 1,3 er.
    Ich kann nun ja auch nicht alles behalten, hatte ja auch schon 28 Autos verschiedener Marken, das ist alles einfach zu viel.
    Du kennst das, man wird älter.

    Moin,moin.
    Von mir auch ein HERZLICH WILLKOMMEN Vdub16V, das mit dem schlicht gehaltenem Golf seh`ich genauso.
    Aber nochmal zu dem PN-Tuning. Da ich auch so`n Ding habe, muß ich den Anderen Recht geben daß das eben teuer oder zu wenig Power ist. Dazu kommt noch daß man ab einer KM-Laufleistung von 150000 aufpassen muß von wegen Lager und so (auf der Bahn heißt Mehr Leistung auch Mehr Drehzahlen).
    Wie schon beschrieben ist die beste Lösung daß mit dem GTI-Auspuff, dann noch den KAT raus-leer-oder Atrappe und evtl. der Vergaser. Heißt entweder zwei doppelte Weber (mein Traum) oder zumindest den elektronischen raus und ein mechanischen rein, den kann man besser umbauen und einstellen (Gemisch).
    Ach ja, da wäre noch die Idee mit der GTI-Nockenwelle. Die passt meiner Meinung nach auch auf den PN.
    Ist schon lange her wo ich ein PN-Motor mal auseinander hatte, hat der eigendlich Schlepphebel oder Stößel ?

    Moin.


    Ich habe Euern Streit mal verfolgt und muß jetzt mal folgendes loswerden: Ich find, daß solche Spoiler ob vorn oder hinten technisch erst was bringen wenn man GTI 16V oder höher hat. Meiner ist föllig Spoilerfrei und liegt mit 40mm Fahrwerk auch bei 190 km/h noch wie`n Brett. Ich hab ja die A 31 vor der Tür.
    Davon mal ganz ab hat mich meine Frau auch schon für verrückt erklärt als ich vor ein paar Jahren(8 Jahre) mal mit meinem 16 V auf 175/70 R13 Winterreifen von Leer nach Lingen fast ständig mit 240 Sachen unterwegs war. Ja gut, die waren abends in Leer auch entgültig gar.
    Was ich damit sagen will ist, daß jeder Menschen eine andere Empfindung hat für Geschwindigkeit und Straßenlage hat.
    Bei mir liegt es wohl daran, daß ich beruflich täglich 600 -800 km mit einem popeligen Kangoo Rapid unterwegs bin mit ca. 80% Autobahnvollgas, das sind bei der Mühle immerhin 170 km/h.


    Was den Klang angeht brauch ich aber auch noch was, weil mein selbstgebauter ESD klingt wie aus den 70gern:D .
    MfG Ingo


    PS: Ach ja teufelsgolf2 Dein Motorraum sieht sehr ordentlich aus, respekt.
    Ich habe zu sowas keine Böcke. bei mir unter der Haube sieht es aus wie bei Oma unterm Rock.
    Sieht alles so selbstgehäkelt aus, der beim Tüv ist da auch fast nicht merh durchgestiegen.


    2. PS: Der Kangoo ist teilweise auf dem 1. Foto meiner Ebay-Anzeige vom Omega zu sehen.
    Sorry für evtl. Schreibfehler, bin schon seid 5 Uhr auf.

    Moin.


    Das mit den Zahlen und dem Baujahr ist schon richtig.
    Mein GL hat farbige Scheiben und steht `ne 9 drauf, was auch hinkommt von wegen Ez:90 und Bj:89 laut Papiere.
    Frühe Autos hatten die Zahlen nicht immer, aber ich meine, dass das jetzt mit der EU für in Europa gebaute Autos pflicht geworden ist.
    Hatte ja nun schon ca.28 Autos verschiedener Marken und die hatten alle diese Zahlen drauf, glaub ich.
    Wenn die nicht mit dem Bj. übereingestimmt hätten, wäre mir das doch bestimmt aufgefallen, glaub ich.
    Kann doch kein Zufall gewesen sein.

    [quote]Original von Golf1.6
    , ich wurde gefragt ob ich das auto selber auf die bühne eben fahren will oder ob die es machen sollen


    Das mit dem selber auf die Bühne fahren würde ich lassen, da dann kein Versicherungsschutz mehr besteht, von wegen: Lack zerkratzt, etwas auf`s Auto gefallen oder sogar auch was Folgeschäden von einer vepfuschten Reparatur angeht kann und darf sich die Versicherung von der Werkstatt anstellen.
    Hab`ich gehört, man bekommt so einiges mit, wenn man die Werkstätten mit Ersatzteilen beliefert (Job).

    Zitat

    Original von Latino Heat
    Ja, oder es war zu dunkel in der Garage und hat nicht gesehn was er gebaut hat :D


    Da kann mann schon froh sein, dass er nicht vorn und hinten vertauscht hat.
    Obwohl, auch bei längerem hinsehen, fällt es mir schwer das zu erkennen.
    Nichts gegen den Erbauer, aber er hätte vielleicht doch vorher einen Kollegen zu Rate gezogen.
    Ist ja nicht nur die Farbe, sondern der ganze Anbaukram ist mir schon ein bisschen zu rund, ist ja nicht mehr weit von einem Beetle entfernt (vielleicht ein Prototyp?).