Beiträge von jan-golf
-
-
Zitat
Original von Aaaaahhhndi
Hörtmal, sperren die Rollen dann nicht komplett wie bei den Starren Gurten nach einschalten der Zündung? Hab zwar welche aber noch nicht eingebaut weil habe meinen Flitzer noch nicht fahrbereitJa, richtig, die Elektrischen Sperren wenn die Zündung ausgeschaltet ist, lassen sich dann nur aufrollen, denn wenn sie immer gehen wäre die Batterie leer..
und wenn man einen überschlag hat.. halten die gurte dich fest, dis zu den Knopf drückstDie Gurte kommen über Zündung gesteuert..
-
könnte von der firma Patec sein..
-
Zitat
Original von F&I-GTD
ich bin bei meinen gurten hingegangen und hab einfach strom von der anlage abgezapft...
da hab ich dann wiederrum n 2 adriges kabel zum a-brett vorgezogen und n zusätzlichen schalter für die heckscheibenheizung da drangeklemmt....
der schalter stört nich die optik am a-brett und du kannst deine gurte an und abschalten wie du willst....mfg flo
Das ist in "Meinen" Augen großer Pfusch und nicht im Sinne des Erfinders :O . Zumal man wenn man vom Anlagen + KAbel "etwas abzwacken" will, muss man das mit einem Sicherungsverteiler machen das , da wo abgezwackt wird, das Kabel rein und dann mit 2 Sicherungen auf 2 KAbel wieder raus...
Annsonnsten Kabelbrannt oder andere Schäden sehr warscheinlich !!!
Nachzulesen in Div. Werkstetten / Carhifi Foren und zu Hören im CarHifi Laden und in der Werkstatt. Aber auch in der Ausbildung ist das schon im 1ten Lehrjahr.Aber es kommt bestimmt wider eine Antwort von irgent jemanden wie".. hab ich vor 20 JAhren so gemacht und nie was passiert" ... Entweder gelogen, oder nur Glück bis jetzt
Fakt ist : Mit einer Sicherung vom Sicherungskasten mit Klemme 15 zu den Gurten. Sie ist es richtig und das Sicherste / und im Sinne des Erfinders
PS: mit einem Schalter die Gurte an und aus schalten ist nicht erlaubt, únd von schroth schonmal garnich!!! Es ist in jeder Form in der STvZo NICHT erlaubt und führt zum Erlischen des Versicherungsschutzes und der Betriebserlaubnis!!!
Elektrische Gurte müssen über Zündung laufen ( hab ich auch malin einer Zeitung beim Tüv gelesen) ! -
Zitat
Original von niceman13
Joa denk schon...
Hab ne Prüflampe an nem Schraubenzieher...Sicherung einfach Rin in den Stecker ( sry bin in Elektro totaler Laie)
Oder geht an Remote von der Endstufe?Gruß
NEEEEIN!!! nich an Remote !!! >Remote ist nur ne kleine Schaltleitung...
und davon ma ab, die gurte würden nur gehen wenns radio an ist , ehh verboten!
Von den Gurten ein Kabel zum Sicherungskasten...
den Sicherungskasten herausheben und umdrehen und (wie oben steht) Klemme 15 Finden.
Da da Kabel aufstecken, dann den Sicherungskasten wieder wie er war einhängen.
Die Sicherung machst da Erst ins Kabel, wo du auch rankommen würdest :D, deswegen erst wenn der Sicherungskasten wieder drinne ist.
Wenn du einen platz hast wo du die Sicherung hin haben willst, da das Kabel durchtrennen und die Sicherung/Sicherungshalter einsetzen ins Kabel...FERTIG !
-
also, wenn du das selber machst MUSST! du eine Prüflampe oder Multimeter haben..... ohne geht zur sicherheit nix! HAst du eine ?
Dann gehst DU auf jeden Einzelkontakt...
und guckst ob strom drauf ist...
dann alle diese nochmal mit EIngeschalteter Zündung!und bei dem wo Jetzt mit Zündung Strom drauf ist (und vorher nicht) hast du Zündungsplus....
Zündungsplus ist auch genannt mit : Klemme 15 , Dauerplus mit 30 und masse mit 31
Verstanden ?
Müsstes (wenn ich richtig erinnere) an Z1 sein..
-
ma eben schnel nen bild geht nich... aber wenn du das "ich mach es selbst" o.ä. hast, da ist die Rückseite vom Sicherungskasten.... an der seite dessen sind einezklemmen...und da sind auch zündplus... :wink:
Aber , evzl. hilf dir folgendes Bild ( hab ja alle Leitfäden und Stromlaufpläne)Sollte dir das zu Schwierig erscheinen , dann mach sie einfach an das Zündungsplus vom Radio... (die Gurte habne net viel AMP).. :]Aber hinter Sicherungskasten wäre es geordneter Profi-hafter..
ABER IMMER ENIE SICHERUNG EINSEZTEN !!!! KOSTET NUR 3 EURO
-
ich hab se bei mir an Zündungsplus am Sicherungskasten Angeklemmt... an den Freien einzelsteckern...
also hinten, wo die ZE stcker auch dran sind... da hasst du auch Einzelklemmen mit Dauer und Zündplus..PS: laut schroth, sind die Gelben sensoren zur Optionalen möglichkeit, sind nicht
pflicht, die sollen nur die Gurte blockieren bei starker zenrifugalkraft (also
Kurven). Kann man auch Ohne eibauen und ohne eintragen. Haben wir alle... -
Zitat
Original von Hamburger Jung
@ jan golfdu kommst doch mit nem golf 2 nicht über 220 kmh selbst mit nem serien motor nicht.
also heckspoiler keinerlei nutzen beim g2 -> meine meinung,
zum thema: lass ihn weg. einem der weis was er am golf äußeren zu schätzen hat, würde sich fürchten, den anzupassen
tja, hättest du nen richtigen motor sind 220Km/h noch kein ende..
nur weil du die nicht schaffst, heißt es nicht das es andere givbt die das schaffen .. :wink:
zund es ist so, das ein auto stabil bleiben muss.... gerdae der golf, kantik und aeordynamisch wie ne einbauküche
der hat eine funktion !!-für dich simmlos und ohne funktion, ist aber physikalisch verkehrt deine meinung-
-
ich denke mal, da es ein polo motor ist, das es nur eine Fächerkrümmer für den polo gibt, also müsste ein polo fächer passend an den 2er.. Soweit kenn ich das...
-
neue ZE hat den Warndblinklichschalter auf der Lenksäule !! :wink:
nein, nicht alle 90PSèr habenscheibe hinten..
alle 16VKöpfe passen auf alle 16V , aber das ist sinnlos,, den die Verdichtungen ändern sich...!! da die1,8L und 2L Köpfe unterschiedlich sind.. aber passend..
Der Digifant -umbau ist nicht so schnell zu machen, da dieDigifant erst passend gvemacht werden muss, und dann auf jedenfall eine Einstellung /abstimmung auf der rolle...
-
also ob er toll aussueihfragt er doch nicht :wink:
Naja, es geht nicht um Anpressdruck für den Antrieb, sondern auch das Heck zu Stabilisieren um ein schaukeln deshecks zu verhiundern.. jedoch fängt das bei mir ohne heckspoiler erst bei 220km/h an...
un dohne spoiler hast du bei mehr .. dann ein tanzendes heck !!!
-
ja sicher MFG