Die Schrauben für die Riemenscheibe der Wassserpumpe
Teilenummer : N 014 706 7
M8 X12
wenn er ohne Servolenkung ist
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Die Schrauben für die Riemenscheibe der Wassserpumpe
Teilenummer : N 014 706 7
M8 X12
wenn er ohne Servolenkung ist
Lass dieses Rohr besser drin !
Ohne diese "Trompete" ( beschleunigt und beruhigt die Ansaugluft ) läuft der RP merklich "schlechter" bzw es geht spürbar Drehmoment/Durchzug verloren...und davon lebt der niedrig verdichtete RP-Motor.
Dann verbau Dir lieber einen pipercross LuFi-Einsatz.
Alles selbst schon probiert...bringt nix bzw ist eher "Rückwärts-Tuning"...
Hat im ADAC Test schlecht abgeschnitten der Pipercross Filter.
siehe hier
Es wäre schön wenn man sich hier im Forum vorstellt .
Und wenn man hier die Suchfunktion benutzt hätte wäre man fündig geworden. Es gibt genug Einträge darüber.
Da sind jetzt einige aufgelistet.
VW Golf II (19E, 1G1) 1.8 wärmetauscher günstig online kaufen
Die Frage ist erstmal bekommt er kein Benzin oder fällt die Spannungsversorung aus ?
Die Suche benutzen hilft manchmal weiter :
Danke BAO. Hast Du die Leitung verbaut? Ist die Qualität gut?
Nein ich habe noch die Originalleitung verbaut. Ich habe aber schon andere Teile bei ihm gekauft und die waren immer gut. Oder nimm deine alte Leitung und geh zu einer Firma die Druckleitungen herstellt, aber ich weiß nicht ob die so etwas machen dürfen .
Hier zum Beispiel :
und ein Nachbau hier :
Sind deine eleketrischen Fenterheber nicht Original ?
Schick doch mal Fotos von dem Fenterheber bitte.
Klar ohne Kappe läuft dort das Öl in die Antriebswelle !
Ja geht. Ist halt bescheiden im eingebauten Zustand.