Hi,
was häufiger vorkommt ist, daß die Schirmung das Sondensignal auf Masse herunterzieht.
Die Schirmung sollte zur Sondensignalleitung etwa unendlich Ohm haben.
Dann solltest du mit einem guten Multimeter die Spannungen checken. Range-Funktion wäre hier angebracht.
Gummitüllen nach hinten schieben (Spiritus) und mal messen.
Gn ist das Sonden-Signal, die Heizung rt/ws Plus und br/ws Minus am Saugrohr.
Das Signal zur Masse messen, es sollte im Idealfall zw. 01...0,9V schwanken.
Bei 60° Öl setzt die Lambaregelung ein. Es wird dann in deinem Fall auf < 0,3V oder > 0,6V gehen.
Dann muss man die Heizung oder das Sondensignal trennen; ist es die Heizung, ist definitiv die Nerstzelle defekt.
Beim Sondensignal ist es nicht eindeutig.
Wenn aber die Schirmung etwa unendlich ist, liegt es an der L-Sonde.
Diesen Sachverhalt schildern und um Ersatz bitten.
Ich denke nicht, dass bei pkwteile.de ein hochkarätiger E-Techniker das gegenprüft; da wird dann Ersatz zugesandt.
Die werden das ihrerseits beim Hersteller reklamieren.
Bei diesen "Centartikeln" wird niemand umfangreiche Messungen am "lebenden Objekt" durchführen!
Viel Erfolg!
Grüsse