Moderne Elektronik wird in den seltensten Fällen 30 Jahre halten, too many points of failure.
Wenn man alleine BT anschaut hat sich seit dem ersten iPhone mit BT 2.0 zu heute BT 5 einiges getan, von der Software auf den Geräten mal ganz zu schweigen.
Wenn man sieht wieviel DAB Versionen es schon gab ist es ziemlich wahrscheinlich dass in 30 Jahren das Radio eh keinen Empfang mehr hat. DVB-T hat es immerhin auf gigantische 10 Jahre gebracht.
Auf der anderen Seite kann man mit einem 70 Jahre alten Radio immer noch problemlos UKW empfangen und auch eine Kassette aus den 60ern kann man heute noch abspielen. Schallplatte von vor 100 Jahren? Kein Problem.
Dieser ganze digitale Quatsch unterliegt ständigem Wandel, da kann man keine 10 Jahre im Vorraus planen. Irgendwann kommt wieder irgend ein neuer Trend auf den alle aufspringen und dann steht man blöd da. Alleine USB-C
- Jeder Neuwagen hat seit Jahren USB-C Anschlüsse und USB A wurde fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel obwohl die meisten noch USB A Kabel und vor allem Sticks haben dürften. Wie oft ich da in Leihwagen schon drüber geflucht habe...