Beiträge von Gunter Roy

    Käse 🧀…

    Die war beschrieben , in etwa… „ Servopumpe/ Flügelpumpe von Golf 2 GTI / G60 Bj . 89-91 . Gebraucht und geprüft funktionstüchtig…. glaube so in etwa .

    Das war ein Auto Verwerter , er hatte seine Artikelnummer mit weisem Stift drauf geschrieben… 🤭

    Aber alles egal , die falschen Pumpen sind alle zurück gegangen und ich habe meine Geld 💴 wieder .

    Das ärgert einen bloß, weil es eigentlich keine große Sache hätte sein sollen …

    Tja … jeder Hersteller hatt mal einen schlechten Tag…

    Am Anfang :

    Pumpe 1 - No Name ( Ebay ) 48,- 👎.

    Pumpe 2 - KFZ Teile 24 ( Hydraulik Dock ) 87.- 👎

    Pumpe 3 - Stahlgruber ( VW Classick Parts ) 56.- 👎

    Pumpe 4 - eBay ( org. Golf 2 , ausgebaut aus G60 /// ha ha ha 🤬🤬🤬. 👎


    Aber dann ❗️❗️

    Pumpe 5 - von ATP 40,- 👍🏼👍🏼👍🏼

    Hallo Leute,

    heute ist ein schöner Tag,😀😀😀

    Ich habe es geschafft nach stunden langen Ringen mit der Servolenkung habe ich sie besiegt.

    ❗️❗️❗️ Es funktioniert.❗️❗️❗️

    Nachdem ich noch mal eine neue Pumpe gekauft habe ( ATP 40.- ) plus einen neuen Schlauch, und einen neuen Ausgleichsbehälter ( den Eckigen ) Bj. ???

    hat es auf Anhieb funktioniert .

    Natürlich habe ich meinen originalen Ausgleichsbehälter wieder eingebaut, der eckige liegt jetzt im Regal.

    Danke euch trotzdem für die Tipps,

    und wir sehen uns auf der Straße…🏎

    Ja, Verzahnung ist okay, 😅Und die Verzahnung von der Lenkstange passt nahtlos auf die Verzahnung auf das Lenkgetriebe. 👍🏼

    Ich bin hier sprachlos, sowas habe ich in meiner ganzen Schrauber Zeit noch nicht erlebt.😭😭😭

    Ja ich erkenne Bewegungen im Ausgleichsbehälter, einerseits beim entlüften andererseits beim normalen Lenkvorgang ...

    Rein optisch, genau so wie es sein soll . Was mich ebenfalls stutzig macht, ist dass die Motordrehzahl sich nicht verändert beim lenken.

    Moin .

    Nein , habe ich nicht vertauscht , Gott sei Dank . Geht auch nicht, da die Schläuche unterschiedliche Anschlüsse haben ( Gewinde Größe) ...

    Aber danke für den Hinweis...👍🏼

    Hallo Leute,

    Bitte entschuldigt meine fehlenden Manieren, das war mir nicht so bewusst das auf so eine Etikette Wert gelegt wird.💐


    mein Namen kennt ihr ja bereits, Und ich selber bin Baujahr 76.

    Ich bin der zweite Halter von dem Fahrzeug und habe bis jetzt alles weitesgehend selber repariert und umgebaut. (Wert Erhaltung). Im Herbst 2020 kurz bevor das Auto in den Winterschlaf gehen sollte fiel mir auf dass beim einparken oder beim rangieren die Lenkung massiv schwer ging.

    Jetzt Am Anfang Sommer 2021 muss das Auto wieder zum Tüv, und in dem Zuge sollte auch noch die Servolenkung überholt werden.

    Der komplette Unterbau ist fast wie neu . D.h.

    neue Querlenker, neue Lager , Gelenkköpfe ,Achse Pulver beschichtet, neue Kühler, Kühler Träger neu , Schläuche neu, und so weiter . Ein neues Fahrwerk ist drin ( ST Supervision) von KW. Neue bremssättel ,Bremsscheiben,

    Das hab ich quasi Stück für Stück über den Winter eins nach dem andern neu gemacht/ erneuert

    .Natürlich nicht alles am Stück, hier und da mal ein paar Wochen Pause, arbeiten und Geld verdienen muss man ja nebenbei auch noch.

    Und wie gesagt jetzt ist die Servo dran.

    Sie funktioniert aber leider nicht.


    Und deine Frage zu beantworten , es sind 205/50R15 aufgezogen, und ja, ich weiß dass ich die Servolenkung von Golf zwei nicht mit einer Servolenkung vergleichen kann heutiger Fahrzeuge. Aber der Vergleich sei mir erlaubt, wir haben noch eine Golf zwei CL im guten Zustand, der hat keine Servolenkung verbaut, lässt sich aber wesentlich leichter lenken als meiner mit Nicht funktionierender Servolenkung.🤷🏻‍♂️

    Wo ist also bitte das Problem?

    Hallo Leute

    Hier eine kurze Beschreibung meines Problems,

    Ich fahre einen Golf zwei GTI G60 Baujahr 91 😜und ich habe keine funktionierende Servolenkung. 🤮Ich habe bereits dreimal die Pumpe gewechselt und das dritte Lenkgetriebe ausprobiert. Alle Teile sind mit der originalen VW Teile Nummer versehen. Aber weiterhin ist die Servolenkung ohne Funktion.

    Das System wurde ordnungsgemäß gespült und ich habe auch das richtige Servo Öl in Verwendung.

    Wie schon sagte ich habe keine funktionierende Servolenkung. 🤮

    Im angehoben den Zustand vom Fahrzeug funktioniert die Lenkung ohne Problem es ist ordentlich entlüftet, aber sobald die Räder Boden Kontakt haben muss ich das Lenkrad mit zwei Händen bewegen. Hat jemand von euch noch einen Vorschlag oder eine Idee wo der Fehler sein könnte.