Aus physikalischer Sicht klingt das doch alles sehr schlüssig.
Was heißt denn Vmax? Höchstgeschwindigkeit --> höher geht nicht
Die Höchstgeschwindigkeit wird eben erreicht, wenn die Reibungsarbeiten (in erster Linie durch den Luftwiderstand) genau so hoch werden wie die Motorleistung (oder eigentlicht eher die Motorarbeit). Die maximale Motorleistung liegt beim PN nach Tabelle bei 5200U/min an. Passt also zu den Beobachtungen. Dass die Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten abnimmt, liegt einfach daran, dass die Motorleistung immer mehr von der Reibung ausgeglichen wird, also weniger Beschleunigungsarbeit verrichtet werden kann. Und irgendwann ist dann eben Schluss (siehe oben). Wenn man die Höchstgeschwindigkeit erhöhen will, hilft also eine höhere Motorleistung oder eine Verringerung der Reibung (geringerer Luftwiderstand, geringerer Rollwiderstand, ...). Vorausgesetzt, die Getriebeübersetzung spielt mit...
Kurzantwort: Wenn die Beschleunigung in den ersten drei Gängen gut ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Zumal die Höchstgeschwindigkeit ja auch erreicht wird.
Ja das hört sich vernünftig an.
War nur ein wenig verwundert nachdem ich gelesen hatte das hier manche 180 bis 200 schaffen
Das muss dann ja Berg ab mit Rückenwind sein oder der Tacho geht viel zu weit vor.