Ich fahre auf den 7x15, 195 50 15 toyos.
(auf den 8j auch, aber nicht ganz legal 🙊)
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Ich fahre auf den 7x15, 195 50 15 toyos.
(auf den 8j auch, aber nicht ganz legal 🙊)
Von den Proportionen und fahr dynamisch würde ich 7x15 bis 8x15 fahren.
Ich persönlich fahre 7x15 et28
Kommende Saison 8x15 et 20
Gruß
Sorry, hab es ein paar mal versucht, aber irgendwie kann ich es nicht hochladen. Steht jedes mal datei wäre zu groß 🤔🤔
Mich wundert die Frage jetzt schon ein wenig, eigentlich ist beim abf nicht viel dran was Unterdruck Anschluss betrifft.
Ich kann aber gerne ein Foto vom meinem Motor machen und auch den Reparaturleitfaden habe ich da.
Mach Fotos und teile sie hier gerne.
Gruß Daniel
Hab ich erst hinter mir, nachdem ich es ein Jahr lang vor mir her geschoben habe.
Armaturenbrett blieb drin, Mittelkonsole, Ablage links und rechts ab. Hat prima funktioniert.
Wärmetauscher von hella/Behr und armaflex zum bekleben.
Schon ist es wieder mollig warm im 2er.
Da hatte ich noch so ein nostalgischen Moment, ich konnte mich an meine junge Zeit erinnern, da sind wir im Golf im Winter in T-Shirt zur Disco gefahren. Nun weiß ich auch wieder warum. Heizung im Golf war schon immer klasse.
Gruß Daniel
Hallo,
Evtl Werk 34
Gegenfrage,
Warum braucht man so eine große Abgasanlage?
Nicht immer ist größer, gleich besser!
Selbst VR turbo umbauten, laufen mit 60 und 63mm mit 5xx PS im Bekanntenkreis, ohne diese Ofenrohr Dimensionen.
Gruß Daniel
Mein tezet von Friedrich jedocham 2.0 AGG hat auch bescheiden gepasst. Ebenfalls an den selben Stellen. Das bei gehobenen Preis! Nachbesserung half nur Ansaugbrücke bearbeiten.
Mein jetziger am ABF, ebenfalls wieder von Friedrich passte erstaunlich gut. Gekauft hätte ich ihn mir aber auch nicht mehr, war aber neu beim Motorpaket dabei.
Gruß Daniel
Wie bekommt man so einen alten Motor kaputt?! Gebastelt oder ohne Öl gefahren?
Genaue Ursache kann ich dir nicht sagen, Öl fahre ich total quartz 10w50.
Zwei Vermutungen habe ich Zahnriemen zu fest gespannt, und oder Lager Deckel zu fest gezogen
Vor einer Woche erst simmerring und zahnriemen gewechselt, dabei Nockenwelle ausgebaut. Nach drei Tagen hat er aus der Abdeckung des zahnriemen geraucht, Samstag neuen zahnriemen eingebaut neue spannrolle, Montag öl unterm Auto, Abdeckung ab und das Dilemma gesehen😓🙊
Ohje...das sieht übel aus. Wo bekommt man denn einen Zylinderkopf?
Habe mir einen bei Tournau Motoren gekauft, kein aufgearbeiteten, neu, komplett
Daniel2615 Das sieht schon Krass aus :o Dagegen ist meiner ja nur angehaucht :o Bei dir kann ich den Austausch verstehen
Ich habe bestimmt bei 10 Firmen angerufen, ob reparabel. Jedoch ist es bei unseren Zylinderköpfen so, daß wenn die lagerstellen beschädigt sind, der Kopf Schrott ist.
Neue Zylinderköpfe haben da auch lagerschalen verbaut.
Gruß
Hallo zusammen,
Leider kommt mir die Sache bekannt vor😓😓🙊. Mein 2er steht im Moment auch still bis nächste Woche der Austausch Zylinderkopf kommt.
Jedoch ist es bei mir das erste Lager am Nockenwellenrad, das gefressen hat und zwar richtig, so daß simmerring und ventildeckeldichtung an der Stelle geschmolzen sind, Nockenwelle natürlich auch hinüber.
Ich habe mich bewusst für einen neuen Zylinderkopf entschieden, da mein Motor grad knapp 120tkm gelaufen ist.
Leider kann ich nicht alle Bilder anhängen, da zu groß.
Gruß Daniel
stahlwerk, sind im übrigen die Bilder die ich dir nicht schicken konnte. LG
doppel-wobber.de/cms/index.php?attachment/45248/doppel-wobber.de/cms/index.php?attachment/45248/
Ohne das mich jetzt einer steinigt, ich habe so etwas mit 370, 380 mm Radmitte Bördelkante im Kopf. Zumindest vorne.
Gruß Daniel