Beiträge von MK.Matthias

    Dass es nun drei Varianten gibt ...

    Es gibt sogar mindestens vier:

    Mit und ohne Stabi, jeweils mit oder ohne ABS. Die ABS-Achsen habe an den Auflagen für die Achsstummel eine Aussparung, damit Platz für den ABS-Sensor ist. Bedeutet somit, dass man an einer ABS-Achse zwar eine Bremse ohne ABS verbauen kann, umgekehrt aber nicht. Zumindest nicht, ohne die Achse zu bearbeiten, was nicht jeder Prüfer gerne sieht.

    Grundsätzlich sind die hinteren Radläufe beim G60 ja nicht anders als bei den anderen Gölfen. Da geht schon was ohne Bördeln.


    Ich fahre 195/50 R15 auf 15x7 Zoll bei einer ET15 (25 die Felgen, dazu 10mm-Platten pro Seite).

    Ja, es schleift manchmal, das liegt aber an den sehr breiten Reifen von Kumho. Ein Michelin in der gleichen Nenngröße ist schmaler und schleift nicht.

    Ob es ein Schnäppchen ist, kann ich nicht sagen, hab nicht gefragt. Ist wohl ganz frisch rein gekommen, wurde aus einer Garage geholt. Sah für mich zumindest vollständig aus.



    Falls also jemand Bock hat, einen Käfer zu retten, dann bei der Autoverwertung Guth in Castrop-Rauxel nachfragen, ob man den Krabbler auch am Stück kaufen kann. ;)

    Hallo zusammen. Auch wenn es um einen Golf 2 geht, poste ich mal hier im Golf 3 Bereich, da der konkrete Fall einen ABF betrifft.


    Bei meinem Umbau ist seit jeher die OBD-Buchse nicht angeschlossen (trotz der Aussage des Meisters, er hätte den Fehlerspeicher ausgelesen....).

    Nach dem was ich so gelesen habe, muss die wohl mit an die Datenleitung der Wegfahrsperre. Da ich das nicht einfach irgendwie zusammen tüddeln möchte, würde ich gerne wissen, wie das original bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre und OBD gelöst war. Gab es da einen Verteiler? Und wenn ja, in welchen VAG-Modellen ist der zu finden?

    Bei Wärmepumpen geht es nicht nur um den Kauf des Gerätes.

    Ich hab das für mich gerade durchgerechnet. Wir heizen aktuell mit Öl, die Überlegung war nun, die Prämie für eine Wärmepumpe noch mitzunehmen, bevor sie gekippt wird. Unsere Heizung ist in den Grundzügen von 1989, wird also eh nicht mehr ewig laufen.

    Fazit: Trotz Prämie würde ich mit einer Wärmepumpe allein in den nächsten 20 Jahren für Anschaffung und Betrieb ca. 20000 Euro mehr zahlen als mit einer neuen Ölheizung.

    Macht aber keiner mehr so, weil keiner mehr selber rechnet.....

    Was für eine Reifengröße bzw ET müsste ich denn Fahren speziell hinten?

    6Jx15 ET35 mit 185/55 R15. Das sind die Serien-Stahlfelgen.


    Sorry, aber was willst du hören, ohne irgendwelche weiteren Infos was du suchst? Es gibt zig Kombinationen, die passen. Davon werden aber nicht alle deinen Geschmack treffen. Also solltest du erstmal konkreter werden, was du willst. Wieviel Zoll, breit oder eher schmal, dezent oder auffällig, klassisch oder modern, H-fähig oder wurscht?

    Klar wurde das schon gemacht, ist halt viel teurer als ein Motortausch auf RP oder mehr. Dafür aber auch besonders. 8)

    Weber gibt's für den MH. Fächerkrümmer auch. Dann halt das übliche: Kopf bearbeiten, Nockenwelle etc.

    Dir sollte nur bewusst sein, dass das nur innerhalb gewisser Grenzen geht, wenn das Auto halbwegs alltagstauglich bleiben soll. Wenn nicht und wenn genug Spielgeld vorhanden ist, kann man einen MH auch auf 100PS oder mehr bringen.


    Und nur so am Rande erwähnt: Der MH ist mal eben 150kg leichter als die 827er Blöcke. ;)


    Wenn Geld keine Rolle spielt und du was wirklich besonderes willst, kannst du auch einen G40 einbauen, der basiert auch auf dem leichten Block und macht den Golf somit zum Kurvenräuber und GTI-Schreck. 8)


    Edit:

    Gerade gelesen, dass du einen U-Kat hast. Ab Werk oder nachgerüstet? Sprich da am besten mit einem TÜV-Prüfer drüber, denn du darfst die Abgasklasse nicht verscechtern. Das tust du aber mit einem Weber.