Beiträge von GrandeluxeS

    Ohne Worte...........


    Bei Ebay-Kleinanzeigen wurden neulich "neue" (?) Chromstoßstangen für den Golf 1 angeboten. Die sollten mit der Gummiprallleiste und den Ecken nur 600,- Euro kosten.


    Allerdings 600,- € jeweils für vorne und hinten....Da kaufe ich mir für 1200,- Euro doch einen runtergerockten Golf, der evtl. auch verwitterte Chromies hat und habe ein ganzes Auto (das ich als Teileträger verwenden kann).


    Mein Hinweis, mal z.B. bei Hoffmann-Speedster zu gucken, um eine realistische Preisfindung zu gestalten, wurde dankend angenommen... :]


    oder das Vierspeichen-Lenkrad vom Pirelli-Golf-GTI-1 aus 1983. Der Anbieter hatte die Frechheit, das Ding für über 1000,- Euro einzustellen (es wurde sich auch ausgebeten, "dumme" Fragen zu stellen). Meine Frage bezog sich dann interessehalber nur auf die Versandkosten - Großzügig erklärte er mir, daß diese 6,99 Euro Porto im Gesamtpreis mit drin wären - na, wenn das mal kein Schnapper war.... :thumbup:


    Sowieso ist in diesem Verkaufsforum offenbar alles möglich - Ein völlig "zerfledderter" 1300er Käfer von 1965 wird als unverbastelt (u.a. ein Faltschiebedach wurde nachträglich eingebaut) und komplett angeboten. Auf den Fotos ist eine Rohkarosse zu sehen (ohne "schlimme" Rostkatastrophen), wo alles noch eingebaut werden muß....und dann schließlich im Text steht, das die Vordersitze fehlen. Gut, man kann sich auch auf Apfelsinenkisten setzen, die man vorne reinstellt - habe ich auch schon mal gesehen. Das ganze soll dann 3500,- €uro kosten; für ein Auto, das noch nicht mal fahrbereit ist....


    Da ärgere ich mich doch, daß ich letztes Jahr meinen ´74er Jeanskäfer nicht für 10.000 Euro reingesetzt habe, weil es eines der letzten Sondermodelle dieser Spezies war, sondern nur VB 2100,- Euro verlangte.... X(


    Gruß


    Stefan

    hallo
    klare sache masse fehler unter kofferraummatte
    links ist der masseanschluß für die rücklicher der ist meist durch feuchte dahin . dieser neu legen dann geht alles wie es soll.


    ...da ist nix feucht unter der Matte....


    Gruß


    GrandeluxeS

    ...sehr trendy. Was ist denn das für eine Farbe? Sieht gut aus und dann als seltener "LX" mit dem brauen Armaturenbrett. Schön "Rentnerstyle" und dadurch schon wieder kultig.


    Fehlt nur noch der obligatorische Hut auf der hinteren Ablage :thumbup:


    Gruß


    GrandeluxeS

    Hallo,


    ich habe heute festgestellt, daß die Rückfahrscheinwerfer an meinem ´78er Golf GL nicht funktionieren. Ich dachte erst, es wäre die Sicherung Nr. 9, aber die ist´s nicht, weil die Hupe ihren Dienst versieht und die Sicherung auch intakt ist.


    Schalte ich nun das Licht (Standlicht/ Fahrlicht) ein, funktionieren auch die Rückfahrleuchten. Dies sowohl bei Zündung an, als auch bei Zündung aus (was ja ungewöhnlich ist).


    Liegt das an einem defekten Rückfahrlichtschalter?


    Gruß


    GrandeluxeS

    ...so, es funktioniert wieder...


    War tatsächlich ein schlechter Kontakt vom Hebel zu dem Metallfähnchen an der Lenksäule, etwas am Metall gekratzt und gebogen...und es geht! So schön einfach, einfach die untere Verkleidung abmontieren und man kommt an alles ran. Hätte man mit ´nem modernen Auto so wahrscheinlich nicht machen können...


    Wie ist denn nun das "moderne" Relais (mit der Nummer 99) programmierbar?


    Gruß


    GrandeluxeS

    Danke für Eure Antworten.


    Jetzt tut sich gar nichts mehr beim Zug am Scheibenwischerhebel. 1. und 2. Stufe, sowie Intervall funktioniert nach wie vor, jedoch hört man auch die Pumpe nicht mehr arbeiten.


    Habe ein "neues" Relais vom Schrottplatz für 2,- € (aus Golf III) besorgt; hat ja die gleiche Kontaktbelegung, aber das ist definitv funktionabel.


    Also liegt es tatsächlich am Lenkstockschalter, den ich dann wohl mal ausbauen, bzw. "überholen" muß, so wie von 4x19 beschrieben


    @Gremlin: Mein Golf hat keinen Heckwischer, also auch keine Pumpe im Kofferraum ^^


    Gruß


    GrandeluxeS