Beiträge von GreyFoxX

    Jaja, der PN ^^


    EIn schönes Stück Technik - wenn es läuft. Treten Probleme auf, bitte folgendes prüfen:
    - Blauer Temperatursensor am Wasserflansch vorne rechts am Block hinüber?
    - Zündverteiler & Verteilerfinger noch okay?
    - Eventuell Zündzeitpunkt verstellt?
    - Sind die Unterdruckschläuche noch intakt? (Mit Bremsenreiniger ansprühen als Test-> wenn dann der Motor hochdreht: Schläuche undicht)
    - Vergaserflansch undicht? Bei laufendem Motor mal am Luftfilterkasten bissi rütteln -> Wenn die Drehzahl dann ansteigt, ist der Flansch rissig und zieht Nebenluft.


    Wenn das alles abgearbeitet ist und keine Änderung auftritt:
    - Drosselklappenansteller prüfen
    - Drosselklappenpotentiometer prüfen
    - Vordrosselsteller prüfen


    Weitere und ausführlichere Tipps hier:
    http://www.ruddies-berlin.de/serv2ee.htm


    und hier:
    http://www.ruddies-berlin.de/2EEWirkungsweise.htm


    Was ich noch vergessen habe:
    Zieh mal bitte vor dem erneuten Starten nach der Warmlaufphase den Stecker von der Lambda-Sonde ab (ist in der Nähe vom Ventildeckel). Wenn sich dann der Leerlauf fängt-> Lambdasonde defekt.
    Erklärung: In der Regel reguliert sich der 2EE-Vergaser über die Signale von der Lambdasonde bzw. von dem, was sie dem Steuergerät übermittelt. Wenn diese kein Signal gibt, dann nutzt das Steuergerät fest eingegebene Kennfelder , um den Motor weiterlaufen zu lassen.

    Ich find's immer wieder lustig, wenn die Leute "solche Gestalten" als nicht lebenswert erachten und sich selbst in verrohten, bildhaften Gewaltfantasien ergehen.
    Was da wohl der eine oder anderen Psychologe zu sagen würden?!


    Das Gericht hat sein Urteil gefällt, eines der härtesten der letzten Jahre und das reicht euch immer noch nicht?! Muss bei euch echt Blut fliessen?!
    Bei euch scheint sich echt im Kopf eingenistet zu haben, dass Freiheitsentzug wie ein Ausflug ins Naturkunde-Museum ist..
    So reden Leute, die noch nie inhaftiert waren. Ich saß drei Monate im offenen und habe meine Lehren daraus gezogen.
    Und wie es im geschlossenen bei 23 Stunden EInschluss und einer Stunde Freigang ist, umgeben von Räubern, Mördern und Vergewaltigern, kann sich jeder an zwei Fingern abzählen..


    "Blut für Blut" also? Das hat nix mit Gerechtigkeit zu tun, sondern mit Rache. Und Rache dient nur dazu, dass du dich selbst dann besser fühlst. Und selbst das täuscht, denn der Verlust des geliebten Menschen, der bleibt bestehen, egal wieviele du über den Jordan schickst..


    Und anstatt sich zu Richter, Geschworenen und Henker aufzuspielen (immer gerne genommen, wenn der Posten des Bundestrainers wegen fehlendem Länderspiels nicht greifbar ist), stellt sich hier nicht ein einziger die Frage:


    "Vielleicht ist dieses Urteil genau das, was die, die es betrifft, sich erhofft haben" ?! Denn die sind diejenigen, um die es hier geht. Nicht um eure eigenen "Erwartungen".

    Moin'sen, ihr lustiges Volk..


    Frage: Ich habe seit ca. 3 oder 4 Wochen das Problem, dass nach meiner Fahrt zur Arbeit oder von der Arbeit über ca. 35km Autobahn und nach dem Verlassen der Autobahn aus dem Motorraum ein hochfrequentes Quietschen kommt, ähnlich dem, welches ich verlinkt habe.
    Das tritt bei kaltem Motor nicht auf, sondern sobald ich längere Zeit Autobahn gefahren bin und dann wieder ca. 30-50km/h fahre..


    Jemand eine Idee, was das sein könnte?


    Die Bremsen?


    http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=718650


    Gruss vorab


    GreyFoxX

    stahlwerk:


    Mal ein Schwank aus dem näheren Umfeld: Ich arbeite bei einem Dienstleister für VW.
    Ein Kollege von mir überlegt, zusammen mit seiner Frau, in Zukunft zu bauen. Wegen des Sohnemanns und so.
    VW und seine Lohnstruktur haben dazu geführt, dass er es sich in der Nähe von WOB nicht leisten kann zu bauen oder einen annehmbaren Kredit zu bekommen, da dort die Preise so hoch sind.
    Aussage des Sachbearbeiters bei der Bank: "Tja, wenn sie bei VW angestellt wären...".
    Und das denke ich mir nicht aus.


    VW, jahrelang "erfolgreich" geführt , hat in der Region eine Gehaltsblase geschaffen, die es allen drumherum schwer machen mizuhalten.
    Und wie VW mit Zulieferern und Fremdfirmen umgeht, sollte hinlänglich bekannt sein. Das funktioniert sogar so gut, dass Firmen, die sagen "VW hat Ausstände bei uns, die erst beglichen werden müssen, bevor wir weiter leisten"
    medial an den Pranger gestellt werden und VW rumheult, man könne nicht vernünftig produzieren. Gleichzeitig schließt VW aber Zulieferer-Verträge ab, die die Zulieferer zwingen, JEDES Jahr automatisch 8% günstiger zu liefern.


    Und das sind nur ein paar Beispiele, wie VW so "erfolgreich" wirtschaften kann.

    Total überflüssige Karre.
    Passt in keine reguläre Parklücke, von den meisten Parkhäusern gar nicht zu reden. So'n Kandidat, der dann zwei Parkbuchten braucht.
    Wenden in drei Zügen in der Innenstadt kann man da mit auch vergessen.
    Ich bin ja sonst zurückhaltend bei so was, aber das ist, in meinen Augen, Mumpitz. Sorry für die drastische Wortwahl.


    Der A8 war 'ne geile Karre, aber das hier...pfff...


    So, reicht dann auch.

    Jaja, der PN ^^
    EIn schönes Stück Technik - wenn es läuft. Treten Probleme auf, bitte folgendes prüfen:
    - Blauer Temperatursensor am Wasserflansch vorne rechts am Block hinüber?
    - Zündverteiler & Verteilerfinger noch okay?
    - Eventuell Zündzeitpunkt verstellt?
    - Sind die Unterdruckschläuche noch intakt? (Mit Bremsenreiniger ansprühen als Test-> wenn dann der Motor hochdreht: Schläuche undicht)
    - Vergaserflansch undicht? Bei laufendem Motor mal am Luftfilterkasten bissi rütteln -> Wenn die Drehzahl dann ansteigt, ist der Flansch rissig und zieht Nebenluft.
    Wenn das alles abgearbeitet ist und keine Änderung auftritt:
    - Drosselklappenansteller prüfen
    - Drosselklappenpotentiometer prüfen
    - Vordrosselsteller prüfen


    Weitere und ausführlichere Tipps hier:
    http://www.ruddies-berlin.de/serv2ee.htm


    und hier:
    http://www.ruddies-berlin.de/2EEWirkungsweise.htm


    Was ich noch vergessen habe:
    Zieh mal bitte vor dem Starten den Stecker von der Lambda-Sonde ab (ist in der Nähe vom Ventildeckel). Wenn sich dann der Leerlauf fängt-> Lambdasonde defekt. Erklärung: In der Regel reguliert sich der 2EE-Vergaser über die Signale von der Lambdasonde bzw. von dem, was sie dem Steuergerät übermittelt. Wenn diese kein Signal gibt, dann nutzt das Steuergerät fest eingegebene Kennfelder , um den Motor weiterlaufen zu lassen.

    Generell würde ich bei solchen Aktionen immer etwas mehr Geld einplanen.
    Denn mal eben ein neues, straffes Fahrwerk in einen betagten Yougtimer einzubauen ist dann sinnfrei, wenn der rest der Hardware 20 Jhare oder älter ist.
    Wie alexander235 schon anführte: Neue Domlager sind, in meinen Augen, ein Muss. In dem Zuge kann man dann auch gleich mal gucken, wie die anderen Lager aussehen, Querlenker usw.
    Und bei den Domlagern wirklich Marken verbauen wie Sachs, Meyle oder Lemförder. Wobei Lemförder und Sachs aus demselben Haus (ZF Friedrichshafen) kommen.