Beiträge von cabrio_alex

    Zwischenzeitlich hat sich einiges getan :]


    Die Gas-Anlage hat eine selbstgebaute Halterung bekommen, womit man einfacher und wartungsfreundlicher an die Gasinjetoren kommt ;)


    zudem hab ich angefangen und versucht den Innenhimmel mit sämmtlichen Reinigungsmitteln sauber zu bekommen, aber nur wenige sachen wirken wirklich gut :)


    und nach dem großen Ersatzteilerausch (Bremsen komplett VA/HA mit Bremszylinder, beide Radlader HA, beide Stoßdämpfer vorne inkl. Domlager und Radlager VA rechtes) und der Achsvermessung, sind endlich die neuen Felgen drauf :thumbup: :]
    ein "altes" Design, was meiner Meinung nach fast schon zeitlos ist und relativ gut zum Cabrio passt ;)


    7hvrohgn.jpg osiez7rb.jpg 2cw6grtj.jpg


    also bei mir wird es dieses jahr nichts ..... leider :(
    ich muss dieses und nächstes WE arbeiten und meine Felgen sind nach 2 wochen immernoch nicht da :cursing:


    zudem hab ich immernoch keine Zeit gefunden, das Verdeck neu zu machen.... im Juli hab ich urlaub und da hab ich genug zeit :]

    Entfallene Teile für die Original VW GRA im Golf 2 / Golf 1 Cabrio


    Teileliste:

    • Stellelement am Ventildeckel, VW Nr. 811 907 327 B (für JH) oder VW Nr. 037 130 361 A (für 2H) -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Halter für Stellelement, VW Nr. 067 133 829 A (für JH) oder VW Nr. 037 133 396 C (für 2H) -> nur noch für JH lieferbar
    • Verbindungsstange, VW Nr. 067 907 415 (für JH) oder VW Nr. 037 130 365 (für 2H) -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Unterdurckschläuche, VW Nr. N 018 046 3 (2x ca. 70cm, 3x ca. 20 cm) -> nicht mehr lieferbar. Diese Teile sind entfallen ohne einen Ersatz.
    • 2x Y-Schlauchstück, VW Nr. 058 127 561 -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Unterdruckpumpe, VW Nr. 701 907 325 -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Halter für Unterdruckpumpe, VW Nr. 155 907 341 -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • 2x Pedalkontakt / Belüftungsventil, VW Nr. 811 907 343 B -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Hauptkabelbaum, VW Nr. 533 971 425 A -> nicht mehr lieferbar. Dieses Teil ist entfallen ohne einen Ersatz.
    • Steuergerät für Geschwindigkeitsregelanlage, VW Nr. 443 907 305 -> noch lieferbar (245,46€)
    • Hallgeber für die Rückseite des Tachos, VW Nr. 321 907 345 B (braucht man nicht wenn man ein GALA-Signal im Auto hat) -> noch lieferbar (53,41€)


    Preisstand: 03/2013



    Passende Lenkstockhebel


    • VW Nr. 321953513E -> noch lieferbar für 53,41€ (Hebel mit GRA ohne Airbag)
    • VW Nr. 321953513C -> noch lieferbar für 58,30€ (Hebel mit GRA ohne Airbag)
    • VW Nr. 155953513C -> noch lieferbar für 67,50€. (Hebel mit GRA & mit Airbag / dieser Hebel hat US Beschriftung (RES statt AUFN)

    ----

    • VW Nr. 191953513C -> noch lieferbar für 62,92€ (Blinkhebel mit GRA vom Golf 2)
    • dazu passt der Golf 2 Wischerhebel mit MFA 191953509A -> nicht mehr lieferbar.

    Was ist den aus diesem Thread hier geworden? Da stehen doch alle Info's drin die du benötigst.


    Ich glaube nicht, dass es die LED's beim :) noch gibt, bzw. je gab.
    Und wenn doch, dann zu horrenden Preisen


    in dem thema hat F&I-GTD die LED´s alle komplett gegen farblose ausgetauscht.

    das hab ich aber garnicht vor
    .... ich such nämlich welche genau so aussehen wie die originalen.


    meine kontrolleluchten sind alle ok, nur die blaue soll gegen LED getauscht werden und halt noch 6 weitere eingesetzt werden ;)


    zudem empfinde ich die farblosen LED´s von F&I-GTD irgendwie zu hell.
    die originalen LEDs nicht ganz so hell.
    daher hab ich gehofft, das jemand weiß welche leuchtstärke (mcd) und ggf. Abstrahlwinkel die originalen LED´s haben...

    also ich hab hier: http://www.leds.de/Widerstandsrechner/
    mal eben den Wiederstand ausgerechnet.


    für 3,8V Spannung der blauen LED müsste ein 410Ohm Wiederstand vollkommen reichen.


    ich hab aber irgendwie das gefühl, das die 200 bzw. 250 mcd LED´s doch recht hell wirken/heller als die originalen oder?
    denn die die jetzt drin wollte ich eigentlich nicht rauswerfen, sondern eigentlich drinlassen ;)


    conrad ist zwar nur 40 km von mir entfernt, aber leider kann man die sich nicht vor ort ansehen und entscheiden, welche hell/dunkel genug sind :/


    schaut garnicht schlecht aus ;)
    wie hell sind die LED´s (in mcd)?


    meiner ist zwar kein 2er golf, aber immerhin ein 93er golf 1 cabrio ;)
    Da ich auf LPG fahre mit einer KME Diego G3 anlage, hatte ich vor, die Tankanzeige (LED´s) des Gas-tanks in die instrumententafel zu integrieren.


    dabei hat die Tankanzeige 5 LED´s wovon 1rote für Reserve ist.
    die Rot-Blaue LED ist als Stauts LED da. solange die Umschaltemperatur von 20 Grad noch nicht erreicht ist, blink diese rot.
    Wird auf gas umgeschaltet blinkt die blau und wenn er dann nach dem umschalten (dauert 1 sek) auf Gas fährt, leuchtet die blau.
    Wenn der Tank leer ist, blinkt die stauts LED im wechsel rot und blau.


    für den schalter zum umschalten, werd ich mir noch was überlegen ;)

    ich hab gerade mal eben eine Zeichnung gemacht, so in etwa hatte ich das gedacht:


    eeb45moq.jpg


    und so schaut der original umschalter aus:



    31rhn0qpyIL._SL500_.jpg

    Mal eine kurze Frage zu dem Thema.



    es geht mir jetzt nicht um die Fernlichtkontrolleuchte (die 1983/84) durchaus gelb war, sondern wollte ich wissen, wo man die Grüne LED (wie beim blinker) und die roten LED´s für Generator herbekommt?


    LED´s bekommt man ja an jeder ecke, nur sind die teilweise sauhell, so das es eine zumutung wäre, die in die intrumenten-tafel einzubauen.


    Wenn ihr jetzt fragt wieso? na lasst euch überraschen ;)


    ich brauch nur halt LED´s die als anzeige dienen und nicht einen halben raum ausleuchten. zudem sollten sie von der farbe, ähnlich den original leds sein ;)



    gruß. alex

    scher zu sagen.
    ich hab die preise ein wenig für die "normalen" syncros beobachtet, da ich auch interessen an allrad hätte ;)


    bei den großen Verkaufsportalen gehts ab 1000€ los, klar gibts da ein paar unter 1000, aber die sehen auch nicht sehr gut aus.
    ich würd prombt sagen, da AU/HU neu sind und zustand 3 ist, so 1500€ als schnittpunkt, kann ggf, auch mehr sein ;)

    ja Audi S3 bremsen sind in dem Golf verbaut. zusammen mit ABS leisten die hervorrangende arbeit ;)


    Ich hab ihn jetzt nochmal drauf angehauen, das ich den Wagen nur nehme, wenn er alle Tüv abnahmen und HU/AU neu macht, so das ich den Wagen nur anmelden und fahren/warten brauch ;)
    Klingt jetzt etwas komische, aber was nützt mir ein Auto (auch wenn es von meinem kumpel ist), wenn ich es nicht anmelden bzw. fahren darf, weil man sachen nicht eingetragen bekommt...?


    er freut sich, das er kohle hat und ich hab ein grab auf 4 rädern, was ich nur anschauen darf...


    mal schauen wir er es sich überlegt.


    Ich bin schon seit über 6 Monaten am überlegen ob Turbo oder G, aber der G-lader hat einfach den geilen sound :D ;)
    andererseits ist der Turbo ohne Probleme bis 200.000km fahrbar, ohne gross was an wartung machen zu müssen. halt einfach zuverlässiger, aber dafür turboloch :/

    Sorry aber selbst im 4er Golf macht das m.M. nach keinen Spaß. Dafür sind solche Autos nicht gebaut worden! Wenn dann nimm nen Porsche o.Ä. dafür!


    da frag ich mich dann, wieso hat VW dann den G60/G60 Limited verkauft die als Werksangabe 220/230 Km/h höchstgeschwindigkeit haben?
    mich reizt der W(G)olf im Schafspelz ;)


    Also soweit mir bekannt ist, sind die Jungs von SLS die die meisten
    G-lader noch warten und instandsetzen, egal ob G40, G45, G60 oder G65.
    kostenpunkt liegt bei 445€ inkl. Porto für die Wartung.
    das der lader aber über 300TKM noch läuft ist sehr gut ;) da stellt sich die frage, ist der original belassen (laderrad usw) und wurder der schonmal gewartet?