LWR ist doch garnicht pflicht oder ? nen alter golf 3 hat das auch nicht immer. ist glaub ich ab 1995 pflicht... aber bei import auch ?!
Beiträge von KingSlider
-
-
Soweit ich weiß sind die unterschiede : Zündanlage (verteiler/ruhend. Luftmassenmesser und Leerlaufsteller. da musst du auf die Pin anzahl achten...
-
okay ich schau mich mal um. thx
-
Hallo Leute, habe günstig einen Vr6 erworben. aber ohne anbauteile und ohne Kabel.
habe ihn jetz zerlegen und will ihn gleich neu aufbauen und in mein golf hängen. Am liebsten würde ich ich verdichtung erhöhen und ihn nurnoch auf bioethanol fahren.Orginal war es einer mit Zündverteiler AAA. Aber es gibt so viele verschiedene Kabelbäume, blick da nichtmehr durch. Kann man einfachso das loch vom verteiler zu machen und dann ne ruhende zündung nehem ? oder gleich nen kabelbaum+SG vom 2.9er.? was brauche ich alles ?
mfg
-
Hallo, nen freund hat ne Golf 4 V5 Bremsanalage 288mm noch da. passt die an die golf 3 radnabe ? mfg
-
der einzigeste unterschied bei der plusachte sind doch eig. die querlenker & der stabi. ? oder seh ich das falsch ? bitte um aufklärung
-
hab nen agg, solte ja die selben bauteile sein. lass mal den fehlerspeicher auslesen. und den Luftmassenmesser prüfen. der wars bei mir. mit dem tester kann man auch gleich nochmal soll und ist werte gucken. vll kühlmitteltemp. sensor ? dann spizt er auch zu viel ein.
-
noch etwas... würde den motor gerne mit e85 fahren. habe mit meinem leher mal drüber gesprchen... und ich brauche eig nur den kraftstoffdruck ein bissen zu eherhöhn, um mehr einzuspritzen. für optimale leistungssteigerung sollte ich aber auch die verdichtung erhöhen, da e85 min. 104 oktan hat. also wie weit soll ich den kopf planen lassen ?
-
Hallo Leute... mir ist diese woche mein getriebe auseinandergefallen. Da mein Motor ein umbau ist... dachte ich mir... wenns getriebe ehh aus muss ist das Motor nicht viel mehr aufwand. Ich will alle Kabel richtig verlegen usw (letzte einbau war ein bissen bastel :P)
Ich habe ein AGG 2.0 Motor drin. Er hat 135 TKM gelaufen. Seit er bei mir eingebaut ist wurde er auch Top gepflegt, warm gefahren usw.
Habe ihn aber damals (1.Lehrjahr) einfach nur eingebaut. Jetz bei der Kompressionsmessung hat er knapp 9 Bar auf allen Zylindern.
Habe noch ein alten Passat mit 2E motor auf dem hof stehn der hat 270TKM gelaufen und auch 9 Bar. Wie kann das sein ? Wurde mein Motor so schlecht behandelt ? ist der 2E anderns von der Mechanik (Kolben,pleul usw) ? Ich weiß das er ein andern Kopf hat (2Ventilfedern pro Ventil). Würde der 2E kopf auf einen AGG passen und dann die AGG Einspritzanlage ?. Würde den AGG gerne Komplett aufbauen... mit neuer ölpumpe,kolbenringen,alle lager und dichtungen usw. Aber er sollte ne neue nocke, nen gut geplanten kopf bekommen und trozdem im Alltag fahr/bezahl bar sein.Jetz die frage... nehm ich den AGG Blöck ? Köpf ? 2E ? weche Nocke ? andere kolben ? Wie weit kann ich den kopf planen lassen ? was wäre an sinnvollsten für ein bissen mehr anzug und langlebigkeit ?
habe ca 1000€ für den ganzen motor zur verfügung.
Will kein Superrennwagen 16v 300° usw. brauche was für den alltag, was im verbrauch bei normaler fahrt unter 10l bleibt. -
-
moin...
meinste jetz fürn TDI ? oder für den ABS den du hast ?
zu teuer für dein benziner... du brauchst ja nicht nur ein turbolader.. sonder auch nen turbokrümmer...andern kat+auspuff andere ansaugbrücke+Einspritzsystem... dann musst du die verdichtung reduzieren... ( andere kolben oder andere kopfdichtung) du brauchst ne richtige nockenwelle... die turboschläuche und ein LLK sind auch nicht gerade günstig... dann solltest du deine bremsen anpassen... ich denke wenn du günstig weg kommst sind das 3000€ min. dafür kannste dir dann schon fast nen guten 16v turbo gebraucht kaufen.. und der hat wesendlich mehr potenzial. Was auch ganz fein ist... bau ich gerade beim kumpel ein.. nen gut gemachter G60 ca 240ps...Frohe Weihnachten
-
-