Beiträge von alexander235

    Hallo,


    man könnte auch einfach einen Bezug vom Beifahrersitz hernehmen und den Stoff der inneren Wange raus trennen und in den Bezug vom Fahrer an gleicher Stelle rein nähen. Ist ja das gleiche Teil.

    Zwar nicht ganz einfach wegen dem blöden Kunstleder, da man dass ja anders einfassen muss.

    Oder neues schwarzes Kunstleder nehmen. Muss natürlich ein Profi nähen so was.


    Hab schon mal die Wange von nem 2er mit dem Mittelteil einer Rückbank repariert.

    Da war aber der komplette Sitz Stoff und daher einfacher zu nähen.


    Oder mal in England bei den Golf Jungs umhören.

    Da ist das ja ein Beifahrersitz auch Front Passenger Seat genannt und meist besser vom Zustand als Fahrersitz. ;)

    Hallo,


    ich denke auch sollte ohne Probleme gehen die ATS Cup Felge.


    Bei der Ronal Turbo gab es ja mal eine "neue" Auflage leider auch mit einer anderen KBA Nummer.


    Da kann es dann wohl Probleme gegeben hab ich gehört. Fahre die Ronal Felgen aber nicht.

    alexander235, hattest du damals bei dem defekten Spannungsregler im KI nicht noch andere Auffälligkeiten mit den Anzeigen? Tankanzeige z. B.?



    Den Spannungsregler (Spannungskonstanter) für das KI kann man bei Defekt gegen ein generisches Bauteil austauschen, welches aber eine andere Pinbelegung hat, was man beim Einbau berücksichtigen muss.

    Hm ist schon eine ganze Weile her.


    Glaube die Tankanzeige hat auch ein wenig "geschwankt" in der Anzeige, wobei die Golf 2 Tankanzeige ja nicht so "genau" ist. :saint:


    Aber die Wassertemperatur Anzeige "auf Anschlag" mit blinkender Lampe ist mir im Kopf geblieben.

    Hab das auch erst nicht kapiert, weil das Kühlwasser "echte" gemessene 83 Grad hatte und der Lüfter war auch nicht angesprungen. :hirnschnecke:

    Hallo Martin,


    hm ein Madison ist doch eigentlich ein neueres Sondermodell schon mit neuer ZE. :/

    Wie kommt da der MH Vergaser rein?


    Da du nach dem MH gefragt hast.

    Also ich habe so einen Motor und der geht jetzt echt gut ab für die 55Ps die auf dem Papier stehen.

    Hatte da auch paar Zicken mit aber Vergaser einmal zerlegen mit Ultraschall gereinigt neuen Dichtsatz etc. verbaut und sauber eingestellt hat Wunder bewirkt. Völlig neues Fahrgefühl bei dem Auto.


    Geht echt gut ab für 55ps und hängt super am Gas.

    Teile für die Vergaser Überholung gab es alle noch von CP oder anderen Anbietern.


    Vom Verbrauch habe ich beim Treffen mal gemessen/gerechnet und bin so bei 5,5Liter Super Verbrauch.

    Und das mit Autobahn und ohne schleichen.


    H Kennzeichen sollte man haben wegen dem U-Kat oder einen HJS G-Kat nachrüsten, wenn man sowas noch findet.

    Unsere Datenbank sagt MJ '88. Warum sollte es den erst zum Jahresbeginn gegeben haben? Die Merkmale »Stoßstange oben und Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert« sprechen jedenfalls für den Tour.

    Die Sondermodelle waren immer 2 Stück pro Jahr also Kalender.

    Hab mich da mal bei den älteren Kollegen in der FE Wob schlau gemacht, weil ich ja auch nen Tour hab aber in Cosmosblau Metallic. Für dich LK5Y ;)

    Stimmt Stosstange oberhalb lackiert ist vom Tour. Spiegel ab Werk lackiert hatte aber nicht nur der Tour.


    Dass der Datenaufkleber fehlt, könnte für einen Heckschaden sprechen. Dann musste die Stoßstange vielleicht auch dran glauben.

    Ja kann gut sein - Unfallwagen mit Klatscher am Heck.

    Woran machst du das fest?

    Ganz einfach - ich weiß einfach wie die original Ausstattung vom Golf 2 Tour aussieht.

    Brauche ja nur das Garagentor aufmachen. 8o

    Original Tour Ausstattung hat passend zu jeder Lackfarbe einen entsprechenden Faden in das Muster eingewebt.

    Da war der Tour glaube aber nicht das einzige Golf 2 Sondermodell wo das so ist.


    Und daran das der Hebel für die Höhenverstellung vom Fahrersitz vorne links im Bild zu sehen ist.

    Das hatten die Facelift Sitze ab Modell 90.

    Golf 2 Tour ist von 88. Da gab es die Sitze, die da drin sind, ja noch gar nicht im Golf 2. ;)

    Oh, ein Tour, wie schön :love:

    Sicher das es ein Tour ist bei Baujahr 1987 ? Eigentlich gab es den Tour in der ersten Hälfte von 1988. :/


    Hinten hat er aber keine Stoßstange die oberhalb lackiert ist so wie es auf den Bildern aussieht.


    Die Innenausstattung ist dann aber definitiv die falsche also nicht die vom Tour und auch vom Facelift also ab Modelljahr 1990.


    Und den Zierstreifen kann ich auch nicht so richtig sehen. :/