Beiträge von knüppeljoe

    Tja, letztendlich steht man immer ziemlich dämlich da, denn wenn die Tüv-Fritzen das schön eintragen, kommt nachher Wachtmeister Hirnriss mit seinem zerflädderten Zollstöckchen und stellt fest, dass der Wagen zu tief ist (zb bei der Scheinwerferunterkannte wegen der Höhe).
    OK, feststellen wird er das nicht, sondern eher vermuten, da er mal irgentwo in seiner vermieften Amtsstube ein Stückchen Zettel gesichtet hat, wo etwas vergleichbares in Schönschrift notiert war, und sich daran zu erinnern versucht. -Natürlich vergeblich!

    Ach du Scheiße. Einen Motor raufgestzt, so wie bei den voll billigen Fensterhebern mit Motrdraufsetzmodul. Wenn Du das wegmontierst hast Du da Löcher oder so? Eh, kannst Du davon mal bitte ein Foto machen, ich kann mir grad ziemlich schwer vorstellen wie das ausschaut...

    Tja, das ist kacke und kennt der Papa auch. Einer meiner Vorbesitzer (meines Wagens natürlich), hat sich auch ein Sonnendach nachrüsten lassen (c.a. 1994), tja, wie gesagt, sowas ist halt Dreck!
    Beim letzten 2er Golf Schlachtefest kam bei mir ein Golf unter die Erde, ohne Stahldach. Bei dem hing auch teilweise die Pelle vom Himmel. Mag das vielleicht am Kleber liegen, das der einfach nach so und so vielen Jahren UV- und Hitzeeinwirkungen einfach die Lust verliert, seine eigens gedachte Umgebung zu verlassen? -Wahrscheinlich!

    Hab mir letztes Jahr auch meine Bremse auf G60 umgebaut und das mit dem ekeligen abblätternem Rost kenn ich auch. Hielt sich bei mir aber verhältnismäßig in Grenzen, und Onkel Tüvinger hat mir die ganze Sache auch schön abgenommen.
    Ich hatte den guten Mann vorher gefragt ob er noch irgentwelche Unterlagen dazu benötigte, doch er war überrascht, dass sich überhaupt jemand eine größere Bremsanlage in sein Auto baut. Zitat " Eigentlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass umgebaute Autos sehr schlechte Bremsleistungen haben, da an den Bremsen denn gespart wird..."


    Am besten mit dem Prüfer vorher reden, doch es sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen.

    Hallo,
    neben Girling 54 steht da noch :
    CN 2
    2091/5
    die andere Nummer ist variierend.
    Das mit dem Eintragen ist prinzipiell ja kein Problem, da man ja so bessere Bremswerte erhällt, aber wenn Deine HA mit Trommeln weiter bremst, weiß ich nicht...
    Wäre best. ratsam dann auch hinten Scheiben nachzurüsten u evl ein großen Bremskraftverstärker.


    Ach ja, hoffe Du meinst mit Bremsanlage auch das Radlagergehäuse mit, da Du dieses gegen Dein altes tauschen musst!

    Also ich möchte ja Niemanden zu nah treten und auch nicht als der Buhmann da stehen, aber von FK halte ich überhaupt nix!
    Die Firma stellt wirklich jeden Scheiß her, und das meiner Erfahrung gemäß auf eine schäbige Art und Weise. Von der Fa würd ich mir nicht mal ein Blinkerbirnchen einbauen, da ich Angst hätte mein Wagen würde abbrennen...


    Bitte jetzt keiner hier überreagieren, das ist halt nur meine sich auf Erfahrung berufende Meinung von FK.

    Ich hatte mal als Arbeitsfahtzeug ein neueren LT 28. Da hab ich mal aus Versehen hinten rechts die Birnen für Brems- und Rücklicht vertauscht:
    Als ich in der Firma ankam und den Zündschlüssel rumdrehte, abzog und ausstieg, stellte ich fest, dass der Transporter trotz abgezogenen Zündschlüssel, der sich in meiner Hand befand, noch lief.
    Kann man sich schön vorstellen wie das aussah: ich schau auf den Schlüssel und dann auf den LT!
    Jedenfalls wurde denn bei VW die Ursache dafür gefunden, nämlich die vertauschten Birnen.


    Man muss halt VW`s nicht immer verstehen, hauptsache man kann sie fahren.

    Der Eine oder Andere wird es sicherlich kennen:


    Wenn ich mich in einen Golf Jetta 2 setze, den Schlüssel steck ich nicht ins Schloß, und schalte das Licht ein, den Schalter auf Abblendlicht. So, wenn ich jetzt den Hebel fürs Fernlicht ranzieh und ihn halte, kann ich HUPEN, SCHEIBENWISCHEN, die LÜFTUNG anstellen und wer weiß was noch. Klappt aber nur bei jedem 2. mal Ranziehen und Halten des Fernlichthebels bei eingeschaltetem Licht.


    So, warum ist das so, liegt da irgentwie ne Fehlverkabelung vor oder hat sich ein verrückter Professor, seinerzeit bei VW arbeitend ein Gimmick einfallen lassen?

    Also ich vermute mal das eine Lackierung relativ kostenintensiv wird, und 2000 Euro keinesfalls zu hochgegriffen sind! Schließlich soll es ja hinterher 100% sein und leichte Dellen verschwinden, die halt durch dumme Menschen beim Einparken ins Fahrzeug gehauen werden und die fast jeder Golf aufweist, ja auch nicht durch abrakadabra! Ich bin ja auch schon tausend Lackiererein abklappern gegangen, doch leider kam mir keine vertauenwürdig vor.


    Kennt Jemand eine sehr gute Karosseriewerkstatt, bzw. Lackiererei im Raum Berlin?

    Gab ja auch zu Weihnachten das VW-Überraschungsei, da stand der gleiche Text wie bei der "Opel-Überraschung".
    Man sieht ja, es gibt ja immer ein paar Hirnis, die sich den totalsten Dreck ersteigern. Aber he, da ist bestimmt ein Klumpen Rost drin, den sich ein Opelfahrer um seinen ungewaschenen Hals hängen kann. Denn fühlt sich olle Manni doch gleich wie in seinem lächerlichen Blitz!




    Tja oder, das opel-päckchen ist die Erfindung eines VW-Fahrers, und in dem Päckchen befindet sich ein schwarzes Loch, das den Opel-Freak aufsaugt und ihn dann direkt in die Sonne befördert...

    kann da mal jemand die Maße von dem ding hier reinstellen? irgrntwo gibs bei e-bay das ding nochmal, als zubehör. sieht aber aus wie die vermeintlich originale aus den usa.
    Ja, wenn jemand das ding mal vermessen könnte, wäre echt toll...