Beiträge von golf44

    Hi,


    ich suche eine Fahrzeugschein Kopie eines 2er 1,8er PL . Brauche ich wegen Tüv, bzw. um Motor eintragen zu lassen, wegen Achslasten/Motordaten. Eine VW Bescheinigung habe ich bereits, jedoch noch keinen Spenderschein! Also bitte mal mailen! Am besten noch mit eingetragener Euro2 Abgasnorm!


    email: golf44@arcor.de


    mfg chris

    Das GEschwindigkeitssignal geht nur zum Tacho , und das 2Y hat halt noch Tachowelle.


    Aber das hat nichts mit deinen Problem zu tun! Wenn er kurz ruckelt, dann stell mal am Mengenteiler die CO-Schraube etwas nach. Liegt nur an der Einstellung. Der braucht viel Liebe für eine Grundeinstellung :thumbup:

    Hi, ich weiß der thread ist schon älter, aber ich wollte net extra einen neuen erstellen! :wink:
    Wie genau funtzt das denn nun mit den 2x Haltern? Ich könnte eine Toledo Rückbank bekommen und wollte gerne vorher wissen, was nun genau geändert werden muss! Hat jemand Bilder dazu und kann das genau beschreiben?




    Zitat

    Original von goldrolf
    Rückbank: Du mußt die Mittleren Halterungen anbringen und die äußeren komplettieren, passen auch z.B. vom Passat. Beim Armaturenbrett hast du den Vorteil gegenüber dem vom Golf 3, dass man die Lenkung und Kabelbäume nicht ändern muß. Toledo hat den gleichen Lenkstockhalter, wei Golf 2, genau wie die Schalter. etwas bearbeiten muß man das Brett aber schon, da die passform doch anders ist.

    Nein, ich habe das unverdünnt gepinselt, um eine möglichst "dicke" Schichtstärke zu erhalten.
    Aber Pinselspuren sind nur optischer Natur m.M. nach! Schließlich gibts ja keine Pokale für den schönsten Unterboden, also ich kann das vernachlässigen!

    Ja das ist auf dem Unterboden und im Innenraum auf dem Bodenblech.
    Am Unterboden wird dann noch zusätzlich mit Mike Sanders konserviert.
    Ich habe nur das Brantho auf das blanke Blech gepinselt, darunter habe ich nur ein paar Stellen mit Fertan behandelt. Und vom Pinselergebnis bin ich positiv überrascht, ergab eine schöne glatte Oberfläche und nicht die gewohnte "rauhe" Pinselstruktur. Das liegt aber glaub ich auch an der Konsistenz des Brantho, weil es vorwiegen für Pinselauftrag geeignet ist.


    Übrigens ging er heute zum Lackierer, jetzt heißts warten,warten,warten :D