Beiträge von Vincent Vega

    [Erledigt]



    Ich biete an (Artikelbezeichnung):


    Ausstattungspaket Golf 2 GTI 1985



    Beschreibung des Artikels (detailierte Artikelbeschreibung):


    4 Sitze in unterschiedlichem Zustand -> AUS 4 MACH 2
    1 Rücksitzbank starr
    1 Rücksitzbank teilbar


    2 Türpappen vorne
    2 Türpappen hinten


    Teppich schwarz. Komplett.
    Domverkleidungen Kofferraum Teppich komplett.


    A / B / C Säulenverkleidungen.


    2 Radhausschalen


    Fensterkurbeln
    Abdeckungen
    Dreiecksfenster
    Aussenspiegel


    Hutablage schwarz OHNE Löcher
    Hutablage schwarz mit Blaupunkt Lautsprechern


    Armaturenbrett mit Abdeckungen ( auch die Clipse der Lautsprecherabdeckungen )
    Ablagefächer komplett
    Mittelkonsole komplett ( Ascher, Anzünder, Casettenboxeinsatz )


    Viele Teile / Schrauben / Clipse unsortiert.




    2 Stoßstangen schmal mit rotem Rand. Sind grau geworden also zum aufarbeiten.


    7 Rippengrill ( sicherlich der eine oder andere Clip gebrochen, aber Front ist zum Glück OK )


    Fenster für Vorfacelifttüren komplett.
    Hintere Seitenscheiben.


    Türdichtungen ( NICHT die Dachleisten )


    Und was sonst noch hier herumliegt und mir im Moment nicht einfällt.



    Artikelzustand (neu/gebraucht):


    Gebraucht


    Preis (Pflichtangabe):



    250 Euro NUR KOMPLETT



    Versandkosten / PLZ & Ort für Selbstabholer:


    33106 Paderborn


    AN SELBSTABHOLER




    Kontaktmöglichkeiten (PN, E-Mail, ICQ... etc):


    PN



    Bilder (Anhang oder verlinken):

    Die Kiste wird entsorgt. Karosserie ist zwischzeitlich komplett abgebeizt und mit Fertan eingeschmiert.
    Sieht nicht toll aus, aber der Motor ist noch drin und läuft.
    Ich werde den nicht ausbauen, wer ihn möchte kann die komplette Karosserie mit entlackten Kotflügeln und Türen,
    neuer Benzinpumpe, neuem Auspuff (Zubehör) und Winterrädern gerne für 100 Euro haben.


    Bitte nicht hier antworten, wer Teile braucht schickt mir am besten eine PN.

    Erledigt - Kann zu.


    Ich biete an (Bezeichnung):
    Golf IV TDI
    66kW / 90 PS
    MKB : ALH
    TÜV 02/2017


    Beschreibung (Extras, ...):
    Tempomat, Gamma + CD Player, manuelle Klima
    Sommerreifen Pirelli ( 1 Jahr alt ), Winterreifen ( 2 Winter )



    Zustand (bekannte Mängel, ...):
    Zustand ist gut, wenn ich mir den Schrott ansehe, den andere für viel Geld anbieten.
    Ist sogar sauber :)
    Meine letzten 2 Jahre mit dem Auto kann man hier sehen : http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/606060.html
    Vorbesitzer seit 2003 bis 2013 sind mir persönlich bekannt.
    Alle Wartungen und Reparaturen seit 2003 sind von einem mir bekannten Mechaniker gemacht worden.
    In den letzten 2 Jahren NUR Langstrecke. 130/140 Tempomat.


    Preis (Pflichtangabe):
    1500 - ich finde das fair. Für Doppelwobber 1400.
    Darunter geht nix. Mein Sohn wird im Dezember 18, dann kann er ihn erstmal fahren.
    Verkaufsgrund : Bei den vielen Kilometern, die ich fahre ist mir vom Vorbesitzer des Golfs eine E-Klasse angeboten worden.



    PLZ & Ort für Selbstabholer/Übergabe:
    33106 Paderborn




    Kontaktmöglichkeiten (PN, E-Mail, ICQ... etc):


    Über die Funktion in den Kleinanzeigen.




    Bilder (Anhang oder verlinken):


    http://www.ebay-kleinanzeigen.…iv-tdi/343905378-216-2161

    So -- es ist wieder wärmer :)


    Ich habe mal konrolliert ob der GTI seine Flüssigkeiten behalten hat, die Batterie geladen und ..
    den Motor gestartet.
    Nach kurzem Hustenanfall verfiel er dann in den gewohnten Leerlauf und hat sich bereitwillig
    aus eigener Kraft aus der Garage bewegt.


    Danach habe ich die noch montierten Heckfenster entfernt. Kein Rost drum herum.
    Also ging es weiter mit dem Sonnendach. Wenn man sich mal im Netz umsieht, wie es darunter
    bei manchen Autos nach 20 Jahren aussieht, kann einen schon mal ein ein mulmiges Gefühl
    beschleichen.


    Egal, alles gelöst, den Spachtel angesetzt und dann : Oh Wunder, die Karosseriedichtmasse
    war wenigstens nicht aus dem Baumarkt.
    Elastisch als wäre das Dach erst ein Jahr drin.
    Alles gut mit den Rändern des Ausschnitts.


    Ach ja, ich habe die Kotflügel, Türen, Heckklappe und Frontblech zum chemischen Entlacken
    gegeben.
    Am Montag kann ich den Kram abholen, da bin ich mal gespannt.


    Schönes WE
    Vince

    Gerade wieder zu Hause angekommen. Tachostand : 321000km.
    Getriebestütze wurde gewechselt.
    Letzter Verbrauch : 4,92L/100km.


    Schnitt : 105km/h. Zwischendurch mal ein paar Kilometer nach Tacho 180, um zu sehen ob er das noch schafft ;)
    Als Entschuldigung schnell gewaschen und ausgesaugt ...

    Da habt Ihr sicher Recht.


    Läuft und läuft .... ich mache ca. 800km pro Woche damit.
    Tempomat rein - und im Verkehr mitgerollt.
    Jeder Kilometer bringt dazu auch noch Bares :)


    Habe mich schon umgesehen was als nächster Dauerläufer in Frage kommt,
    aber es passiert *klopf auf Holz* ja nix.


    Wenn ich überlege was teilweise im Bekanntenkreis für Reparaturrechnungen
    für Autos mit der halben Laufleistung auf den Tisch kommt ...


    Wie gesagt .. wollte mich nur mal bei meinem TDI bedanken mit dem Thread :D


    Vielleich läufts ja auch SO

    Hier im Golf IV Forum ist ja offenbar chronisch nix los, da möchte ich mal kurz etwas über meinen TDI schreiben.


    Gekauft als Zwischenlösung, bis der Firmenwagen da ist, im April 2013 ( Arbeitgeberwechsel ).
    Vorher 8 Jahre A-Klasse ( Firmenwagen ), anderes Thema ... aber die Karre halte ich für Schrott.


    Der TDI in Jazzblue mit 66Kw ALH und 252.000km auf der Uhr stand bei einem Bekannten, war gerade über.
    Also gekauft - und erst auf der Heimfahrt gemerkt das noch nicht einmal elektrische Fensterheber an Bord sind,
    so genau habe ich hingesehen ... sollte ja nur für 3 Monate sein.


    Der neue Firmenwagen wurde in der ersten Woche von einem Azubi kaltverformt, bevor ich ihn überhaupt übernehmen konnte.
    So bin ich meinen Golf einfach weitergefahren.




    Gefahren bin ich nun in 20 Monaten über 60.000km ( Stand : 314.000 )
    In dieser Zeit wurden anfallende Servicearbeiten durchgeführt ( Alle Riemen,Flüssigkeiten, Bremsen hinten, Thermostat, Temperatursensor, neues Sitzkissen, 4x Sommerreifen Pirelli, 4x Winterreifen Pirelli),
    getankt, Aschenbecher geleert, gewaschen ... und das wars.
    Alles bei einem befreundeten Mechaniker, in der Werkstatt sind die Kosten dafür natürlich etwas anderes.


    Das Auto ist sowas von sparsam ( 5,2L / 100), zuverlässig, bequem und ausreichen motorisiert - ich habe beschlossen ihn zu fahren bis er auseinanderfällt.
    Das kann gerne noch dauern - nix knarzt, nix rostet ( ausser den Dreiecken in den hinteren Türen ), TÜV gerade neu, Getriebestütze muss gewechselt werden.


    Im Vergleich zu neueren Autos kostet das alles vergleichsweise wenig, kurz : Ich bin begeistert :)


    Achja, wegen der vielen Langstrecke habe ich im August 2013 einen Tempomat für 69€ nachgerüstet ... ohne den möchte ich keine langen Strecken mehr fahren.


    Von meinen Freunden werde ich oft belächelt, wenn ich mit meinem alten Golf vorfahre - allerdings ist mir das völlig egal.
    Ich habe incl. Versicherung, Steuern, Kraftstoff, Service & Reparaturen UND Anschaffungspreis Kosten von 12Ct pro Kilometer errechnet, das fühlt sich für
    mich passend an - wenn er weiter durchhält wirds immer billiger :), da Wertverlust ja praktisch Null.
    Ich arbeite im Softwarebereich, Projektgeschäft - also Aussendienst.
    Abgerechnet werden 25Ct pro Kilometer.


    Für meine A-Klasse habe ich im Monat ca. 150€ nach 1% Regel bezahlt - und die Kiste war trotz Einhaltung aller Serviceintervalle in der Mercedeswerkstatt
    eine Rotte.


    So - das wollte ich mal loswerden - schönen Sonntag noch :)

    Alter Schwede .. schon wieder ein Jahr rum, und fast nichts ist passiert.


    Dieses Jahr 'sollte' auf jeden Fall die Karosserie fertig werden ... mal sehen :)
    Immerhin steht er noch immer in meiner Garage .. und da wird er auch bleiben.