Falls sich das Problem nicht bereits erledigt hat, zitiere ich mal kurz eine Passage aus meiner Umbaustory, denn ich hatte mal das selbe Problem:
Und dann kam er, der Hauptverdacht. Die Druckplatte passt nicht zur neuen Kupplungsscheibe. Des Rätsels Lösung dachte ich.
Im Endeffekt half alles spekulieren nicht. Also den Motor und Getriebe wieder ausgebaut und herausgefunden, dass die Druckplatte sehr wohl zu der Kupplungsscheibe gehörte.
Da stand ich nun, ich armer Thor...
Und dann konnte ich endlich einen Fehler ausmachen.
Die Metallplatte, welche die Federn in der Druckplatte nach hinten drückt war verrutscht und hatte so nie gleichmäßig die Kraft auf alle Federn verteilen können.
Darum hatte die Kupplung nie richtig getrennt. Die Metallplatte hatte ordentliche Schleifspuren von der Kurbelwelle und war auch verschieden stark von den Federn der Druckplatte eingedrückt was mich in meiner Theorie bestärkte.
Komischerweise habe ich diese Metallplatte vorher nie abgebaut gehabt.
Egal, in Zukunft wird ein Kupplungssatz gekauft und nicht bloss eine Kupplungsscheibe.
Also Druckplatte gekauft, verbaut.
Peinlichst alles nach Reparaturleitfaden mit Zentrierwerkzeug und Arretierwerkzeug montiert.
Ich hatte die Schnauze so voll, einen Montagefehler wollte ich dieses Mal 1000%ig ausschließen.
Heute Abend war ich dann fertig, und bin aufgebrochen zu einer erneuten Probefahrt.
Und dieses Mal hat Gottlob endlich die Kupplung getrennt.