Dabei ist da tatsächlich nix.
Wichtig ist nur das vorsichtige Anlösen. Die Schrauben sind zwar aus Titan (wenn noch echte BBS Schrauben drinnen sind). Allerdings sind die Gewindegänge oft oxidiert und man kann, wenn man ungestüm ran geht schon auch mal eine abreissen.
Deswegen mache ich das immer nur von Hand. Wenns hakt: Kriechöl rein. Vorsichtig wieder rein drehen und wieder Stück für Stück raus drehen. Ein Schlagschrauber ist für mich dabei tabu.
Ansonsten: Aufschrauben, 3-4 Schläge mit nem Gummihammer und der Stern hebt sich.
Das mit der Wärmebehandlung ist ebenfalls Schwachsinn. Felge und Stern sind zu 99% zusammen-oxydiert. Da hilft keine Wärme.
2 und 3-teiler wie BBS RS oder RM sind original geklebt, weil die ja luftdicht sein müssen. Da nützt das anwärmen schon was. Klopfen muss man trotzdem.
Diese 2-teiler sind nur geschraubt.
Weiters sehe ich auf den Bildern, dass du den Stern nachher einfach wieder auf die gammelnde Felge rauf geschraubt hast. - Nicht gut.
Da gehtsunterm Stern munter weiter und du wirst bald die Ehre haben, die wieder zu zerlegen.
Das gehört raus geschliffen und vernünftig lackiert. Dann hat man Ruhe.
Beim Zusammenbau ist unbedingt wichtig, dass man nur im oberen Bereich des Gewindegangs an der Schraube Sicherungsmittel drauf gibt.
So dichtet man einerseits den Gewindegang nach unten hin ab gegen Feuchtigkeit ab und andererseits verfälscht man sich nachher nicht das Drehmoment.
Falsch ist es es das Sicherungsmittel in das Gewinde der Felge zu geben oder auf die Spitze der Schraube. Da verteilt es das Zeug über den ganzen Gewindegang und der Drehmomentschlüssel löst viel später aus.
Vor rund 10 Jahren hatte ich mir das mal im jugendlichen Leichtsinn eingebrockt. Toll wenn man ne Schraube aus ner frisch aufgearbeiteten Felge wieder raus bohren darf, nur weils nicht rechtzeitig "klick" gemacht hat. Ist aber nochmal gut gegangen.
Hier mal die BBS von meinem Z3, die ich 2018 aufgearbeitet habe. Der Faulheit halber habe ich mir die Felgen lackieren lassen, da ich schon genug Stress mit dem Putzen von den polierten RM am 2er habe.
Sieht auch so gut auf dem Kleinen aus und ich hab eine Sorge weniger wenns mal regnet.


LG Lukas