Verkaufe Golf 2 Kamei Heckspoiler + Golf 1 Motor FA u. GG
Kamei Heckspoiler:
https://www.ebay-kleinanzeigen…poiler/931925717-223-6294
Motoren:
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Verkaufe Golf 2 Kamei Heckspoiler + Golf 1 Motor FA u. GG
Kamei Heckspoiler:
https://www.ebay-kleinanzeigen…poiler/931925717-223-6294
Motoren:
3000 € werden mittlerweile für nen GT Special aufgerufen... ich hab meinen wohl definitiv zu günstig verkauft.
Also an sich sieht er solide aus. Rost um den Einfüllstutzen kann man schwierig sagen aus der ferne. Aber wenn man das so hinter der Manschette durchkommen sieht ists gut möglich das das Belch dahinter schon durch ist.
Aber das ist ein Bereich der bei sehr vielen Gölfen durch ist und sich meiner Meinung nach zumindest schön bearbeiten lässt. Hängt davon ab wieveil du selbst machen kannst und willst.
Red Flags. Kenn ich nur vom Snowboarden und auf den Bildern kann ich keine Lawinen Gefahr erkennen
Inpsektion in ner Werkstatt ist immer so ne Sache. Grad bei einem Fahrzeug dieses Alters ist nicht gesagt das die Werkstatt mehr Plan hat wie du. Deswegen isses schwierig gerade wenn du weiter weg bist und die Werkstatt nicht kannst.
So ne Inspektion beim Tüv zum Beispiel gibt aber zumindest ein bisschen ein besseres Bild für den Gesamt Zustand.
Motorraum sieht auf den Bildern für das Alter und die Laufleistung nicht auffällig aus. Also "mitgenommen" finde ich das nicht. Ist halt ein Altes Auto mit entsprechend Laufleistung und kein Plastik drüber das irgendwas verschleiern würde.
Was ich dir auf jedenfall empfehlen würde ist alle Scheibenrahmen prüfen. Ruhig mal die Dichtung hochheben und schauen ob da Rost ist. Da bei dem weder Frontscheibe noch die Seitenscheiben Dichtungen geklebt sind reibt der Gummi gerne und das führt mit der Zeit zu ordentlich Rost.
Mag sein mag sein das das gestaffelt genauso funktioniert im Alltag. Aber ich fand die Idee schön, bei den späteren Gölfen wurde es ach so gemacht und ich hatte einfach Lust das so umzusetzen
Genau das hab ich gesucht http://www.doppel-wobber.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png
Super besten Dank. Damit ist mir sehr geholfen
Und genau davon hätte ich gerne ein Bild weil Google gibt leider nichts her.
Doppel Post
Nope rede von dem Halter für den Tempgeber
Der ist leider entfallen deswegen werde ich mir da was selber bauen müssen und da wüsste ich gerne wie das original aussieht
Meiner Meinung nach kannst du getrost auch ruville nehmen. Ruville ist im Grunde Schaeffler und Schaeffler ist Erstausrüster.
Weils mir nur grad eingefallen ist das es die günstiger von Ruville gibt.
Moin,
Von der Schaltung her ist mir soweit eigentlich alles klar. Anbei mal das Bild -> Wo und wie genau ich die Stecker mache muss ich mir noch überlegen. Kabel Relais etc. alles schon bestellt. Hab sogar originale VW Wechselrelais gefunden hoffe das klappt dann so wie ich mir das vorstelle. Spals in Reihe laufen klappt auf jedenfall das hab ich schon getestet
DarkBeauty: wäre natürlich deutlich einfacher so. Da der Kabelbaum bei mir aber grad nur noch aus einzelnen Leitungen besteht möchte ich die Gelegenheit nutzen und das ganze so aufziehen. Weil ich ja extra nen großen Kühler drin habe und dann möchte ich auch das schon bei Schaltstufe 1 die ganze Kühlerfläche belüftet wird.
Harti: wäre super wenn das ginge.
Scha123: ich weiß. Allerdings gibt's diesen Halter nicht mehr also werde ich mir irgend was selber bauen dazu müsste ich aber mal wissen wo und wie das aussehen sollte
Neja ich hab 2 Spal Lüfter. Die ich Stufe eins in Reihe Stufe zwei parallel laufen lasse.
Das ganze soll so original wie möglich werden. Klar sind 2 Spallüfter nicht original aber im Kabelbaum wird ich alles so verstricken und anschließen das es aussieht wie original.
Von der Schaltung her ist das dann so:
Mit Nachlaufsteuerung sollte das dann so aussehen:
Die Relais kriegt man ja noch gebraucht ganz gut. Und den Schalter fürn Motorraum gibt's noch neu.
Mein einziges Problem ist einfach wo und wie der original befestigt wird im Motorraum.
P.s: kann ich iwie einstellen das er direkt die Bilder und nicht nur die Links anzeigt?
Ne Kabelbaum benötige ich nicht da ich auf 2 Spal Lüfter umgebaut habe und mir da eh was neues stricken werde.
Allerdings wäre es höchst interessant mal den Lüfter Kabelbaum und den Kabelbaum fürs Relais zu sehen wenn du mir da Bilder machen könntest wäres super http://www.doppel-wobber.de/wcf/images/smilies/smile.png