- Baujahr
- 1992
Habe durch Glück das Auto von meinem Opa bekommen. Er hatte es 1992 als Neuwagen gekauft und war bis jetzt einziger Halter. Nach 5 Jahren Stillstand auf offener Wiese sah der Unterboden + Radläufe entsprechend aus, was aber durch Schweißarbeiten behoben werden konnte. Technisch ist er jetzt auch wieder einwandfrei, sodass ich ihn als Sonntags-Spaßauto nutzen kann.
MfG
Tritra
Über uns:
Doppel-WOBber wurde 1999 gestartet als reines Informationsportal zum VW Golf.
Eine Auflistung der Modelle und technische Daten zu allen Generationen sind seitdem bei uns zu finden. Die permanente Pflege dieser Datenbank stand im Fokus.
Im Jahr 2003 startete das heute bekannte Forum als weiterer Bestandteil. Über all die Jahre konnten wir uns behaupten und eine fachkundige und hilfsbereite Community mit vielen Mitgliedern aufbauen.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Franzmann
Tolles Gefährt und schöne Geschichte zum Auto
. Der alte Schwede daneben ist auch nicht so verkehrt
.
controlport2
Gefällt mir auch sehr gut ... schön, dass der Jetta bei Dir weiter läuft! Schöner Wagen!![Daumen hoch :]](https://www.doppel-wobber.de/cms/images/smilies/thumbup.png)