Beiträge von Doppel-YY

    Ich glaub die arbeiten mit Ahlen zusammen. Der wollte noch nicht mal raus kommen, damit er mein Fahrwerk eintragen sollte.


    Von drinnen sagte der schon: ... zu tief.... zu Hart....


    Dann wollte der einen Beleg von VW, dass meine (aktuellen Keskin) auf dem VW mit den Adapterplatten auf den Naben fahren darf.


    Dass sollte alles auf einem Beleg stehen?! Sowas gibt es doch gar nicht. Der hat mich sowas von angekotzt.....

    Hallo und Nabend


    Habe heute eine große Runde gedreht mit meinem Cab.


    Leider hatte ich wieder die alten Probleme wieder.


    An der Ampel große Leerlaufschwankungen und ging aus.


    Bis ca.3000 Umdrehungen lief er, wie auf drei Pötten.
    Dadrüber war er besser.


    Temperaturfühler schwarz und blau im Wechsel abgezogen. Keine Auswirkung.


    Lambdasondenstecker abgezogen. Keine erfolg.
    (2H 98PS . Ich hoffe es war der richtige Stecker. Das Kabel ging von der Lambdasonde bis zur rechten Seite vom Ventildeckel. Dort war eine Halterung für die Steckerverbindung. Diese habe ich auseinander gezogen)


    Neue Zündkabel habe ich noch nicht.


    Die Zigarre habe ich auch noch nicht sauber gemacht (morgen aber).
    Vibrieren tut sie aber.


    Wer hat noch ein paar Ratschläge für mich.

    Zwischendurch lieft der Motor auch im kalten Zustand nur noch auf drei Pötten.
    Habe mal dan den Zündkabel rum gewackelt und abgezogen.
    Lief immer noch schlecht.


    Habe alle Zündkerzen aus- und eingebaut und nachgeschaut.
    Top.


    Dabei habe ich die Stecker genau angeschaut. Der eine war von innen weiß korridiert. Habe ein wenig mit dem Schraubendreher versucht den Rost runter zu kratzen. (Ah ja. Der Funke ging aber trotzdem rüber, wo ich die Stecker abgezogen hatte.)


    Beim nächsten start lief der erst schlecht und wurde immer besser. Nun läuft der wieder gut. Habe auch schon eine Stunde lang ein paar runden gedreht und es läuft wieder einwandfrei.


    Werde mir mal von Beru einen neuen Satz Zündkabel besorgen. (Stolzer Preis von 56 Euro) Wenn das dann wieder mal sein sollten, dann schaue ich mal weiter nach dem Temperaturfühler und Lamdasonde.


    Danke für die Infopunkte.

    Hallo Zusammen


    Habe eine G1C 2H.


    Seit kurzem geht der Cabrio aus, wenn der Motor warm wird. Mal nimmt der Motor kein Gas an, eher geht er aus. Im Stand schwankt der Motor sehr stark und geht auch aus.


    Der Abgaskrümmer hört sich dicht an. Einmal im Jahr lösen sich die Schrauben. Nach einem anziehen dieser, ist der Krümmer wieder ruhig. aber dieses ist nicht mein Problem.


    Kann es sein, dass das Leerlaufregelventil/Zigarre verdreckt ist?
    Aber im kalten zustand läuft der Motor ruhig.


    Ich habe mal ein nach dem anderen (nicht alle gleichzeitig) die Zündkerzenstecker abgezogen (warm).
    Doch einen unterschied merkt man nicht. Läuft auch so unruhig.


    KLR habe ich auch. Doch ohne Funktion. Die Schläuche sind von innen zugestopft.


    Wer kann mir ein paar Tips geben. Die Suchfunktion habe ich gesucht. Doch genau das gleiche Problem habe ich nicht gefunden.


    Gruß

    Hallo


    Habe mir ein gebrauchtes Verdeck vom Schrott gekauft. Es ist schon komplett bezogen. Doch als ich es angeschraubt hatte passte es nicht. Es ist vorne (A-Säule) etwa 5cm /zu kurz. Was habe ich falsch gemacht? Kann man da etwas verstellen? Nicht das ich wüste oder? Spannseile und so ist hinten schon drann.
    ??????????????

    Tach


    Hat jemand schon Erfahrungen über die bei Ebay angebotenen Echtleder Sitzüberzüge (keine universallen) mit Anleitung zum überziehen.


    Habe mir 2 Recaros vom Golf 3 edition (umgescheist) gekauft (für meinen Golf 1 Cabrio). Passen super rein. Sind besser als die Sportsitze (orginale). Sind nicht zu hoch in der Sitzhöhe aber dafür höher an der Sitzfläche. Ist wie ein leichter Windschott.


    Gruß

    Suche für meinen Golf 1 Cabrio Bilsteinfahrwerk.


    Am besten B8 Sprint oder besser....


    Oder auch nur die vorderen Stoßdämpfer von Bilstein V36-0215

    Na klar habt ihr recht. Vorne muß etwas gutes rein. Aber ich will auch etwas für den leichten Raumklang. Eine kleine unterstützung von hinten muß immer sein. Das höre ich z.B. bei meiner Freundin im Golf 3 Cabrio. Da haben wir nur vorne und im Kofferraum Musik. Der kleine Kick für den Raumgefühl fehlt halt.