Beiträge von 620cc

    Aus welchem Grund willst du den Dreiecksflansch denn tauschen? Ist er durchgerostet?


    Den Brennring würde ich beim Teilehändler per Typschlüsselnummer von einem Qualitätshersteller (z.B. HJS) bestellen. Dann hast du auch gleich den richtigen.

    Wenn du dann noch selbstklemmende Auspuffmuttern nimmst, die sich nicht dauernd lösen, dürfte das eigentlich wieder dicht zu bekommen sein.

    Hallo Marcel,


    natürlich darfst du das fragen :)


    Ich habe diesen Sub:


    Er steht quasi am Heckblech in Fahrtrichtung hinten rechts in der Ecke und ist dort bisher mit einem Gummizug befestigt. Zwischen Sub und Blech ist etwas Schaumstoff, damit nichts klappert.

    Alternativ würde ich großflächig selbstklebendes Klettband verwenden.

    99 Gummipunkte an Dirk!

    Einen Gummipunkt behalte ich, da es um die Zusatz-Bremsleuchten und nicht direkt um die Rückleuchten geht :D


    Ich wollte die Bremsleuchten auf der Hutablage etwas weniger prägnant haben.

    Lasieren ist keine Option, da nicht wieder rückgängig zu machen.

    Folieren ist keine Option, da ich das sicher nicht faltenfrei hinbekommen hätte.

    Ich hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass man früher als es oben genannte Optionen noch nicht gab, eben gerne auf schwarze Strumpfhosen zurückgegriffen hat, um seine Leuchten abzudunkeln.


    Das Ergebnis ist genau so geworden, wie ich es haben wollte.

    Hier der Vergleich:



    PS: Hier sieht man auch mal die Endrohre des Imasaf-ESD.

    Zum Glück war das nicht der Grund.

    Die Option hatte ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm...vielleicht weil meine Autos immer top gewartet sind...haha :D


    Als Keilriemen-Ersatz wäre es aber egal gewesen, welche Farbe die Strumpfhose hat ;)

    Geht ein Autoschrauber in den Supermarkt und kauft sich schwarze Damen-Strumpfhosen....früher kam das vermutlich häufiger vor ;)



    PS: Das Hifi-Kram ist mittlerweile eingebaut, aber zu sehen gibt es ja nicht wirklich was.

    Also habe ich heute kein Bild für euch (...um den Bogen zur Strumpfhose zu spannen :D )


    Alex, wenn es darum geht dich zu dieser Sache zu motivieren, bin ich sofort dabei! :)

    Als nächstes ist folgende Bestellung bei mir eingetroffen, da ich doch gerne auch mal Musik im Golf 2 höre.


    Mit der Hertz Kompo für vorne habe ich in meinen letzten beiden 2ern schon gute Erfahrungen gemacht.

    Das Alpine-Radio habe gewählt, da ich nicht zu viel Geld ausgeben wollte, USB und Bluetooth haben wollte und die Beleuchtung mittels RGB eingestellt werden kann, sodass ich hoffentlich maximal nah an das blasse Grün der Beleuchtung vom 2er ran kommen kann.

    Dazu gibt es noch neue Standardlautsprecher hinten sowie meinen kleinen Pioneer Aktivwoofer im Kofferraum.

    Ein herzliches Willkommen Toni!


    Mit einem Golf 2 GTI und schon garnicht Fire&Ice macht man nichts falsch :)

    Sieht auf den Bildern auch noch sehr gut beisammen aus dein Golf.


    Die von dir genannten Tuningsünden finde ich zum Teil garnicht so schlimm...vielleicht bin ich da aber auch kein Beispiel :D

    Einzig den die Zusatzscheinwerfer aussparenden Grillspoiler und die zu modernen Scheibenwischerblätter finde ich zum davonlaufen.


    Täuscht es oder ist der eine Teil der Frontlippe dunkler als der andere?


    Ein Phänomen ist es, bei wie vielen F&I bereits die C-Säulen-Aufkleber entfernt wurden.

    Ich habe bereits zwei mal bei diesem Kollegen die Aufkleber gekauft und bin sehr zufrieden.

    Es handelt sich wie bei den originalen um Siebdruck-Aufkleber.

    (Ich kenne den Verkäufer nicht weiter)

    https://www.ebay-kleinanzeigen…tueck/1650096260-223-7415


    Viel Spaß weiterhin bei deinen Reparaturen und Verbesserungen und natürlich beim Fahren mit deinem GTI.

    Dass es auch dir gefällt, freut mich sehr :)

    Die Felgen sind 7x16 ET35 und ja, die Kanten sind umgelegt.



    Einen Tag vor dem Termin auf der Zulassungsstelle, wollte ich den Golf nochmal aus der Garage fahren...warum, das weiß ich nicht mehr. Jedenfalls orgelte der Anlasser aber der Motor sprang nicht an....von jetzt auf sofort. Ein paar Tage zuvor hat alles noch einwandfrei funktioniert.

    Etwas ehr genervt ging es auf Fehlersuche.

    Nach stundenlangem messen von KI, ZE, usw usw war ich schon leicht am verzweifeln bzw. ausrasten, da ich partout nicht finden konnte, wo der Strom verloren geht.

    Die letzte verbleibende Option war dann das Relais für die Digifant, von dem ich leider keins mehr auf Lager hatte.

    Am nächsten Tag eins besorgt...läuft....puh!!!!


    Und dann war es soweit. Wir konnten endlich die nordhessischen Straßen unsicher machen. Was für ein Gefühl! Göttlich!


    Wiedermal habe ich kein Geld für ein Wunschkennzeichen ausgegeben. Das habe ich noch nie getan.




    Wie man sieht ist das Bra schon wieder runter. Stattdessen ist mein Markenzeichen, die Streifen welche invertiert auch schon der Vorgänger-GTI hatte- auf die Motorhaube lackiert (!). Ratet mal, mit welcher Farbe :D

    Die größte und auffälligste Delle der Motorhaube liegt genau unter einem der Streifen und konnte somit gespachtelt werden. Zusätzlich zu den Stoßstangen halte ich aber auch nach einer guten Motorhaube Ausschau, bei der die Streifen dann foliert werden würden.

    Hast Du das H&R Clubsport noch verbaut bzw wenn ja, kommst soweit damit klar ?

    Hast den Eigenbau-ESD, den ich Dir mitegegeben habe auch mal probiert...der hört sich auch relativ gut an.


    Ansonsten weiter so...!!!


    Freut mich, dass er auch dir gefällt, Jörg :)

    Nach der Überführungsfahrt inkl. einiger Straßen in Kassel war aber schon klar, dass das H&R Clubsport leider nicht bleiben kann.

    Die Straßen sind hier selbst außerorts leider zu schlecht, sodass es selbst mit den 13 Zöllern grenzwertig war.

    Mit den 16 Zoll Felgen musste ich es also garnicht erst probieren.

    Den ESD habe ich an diesem Golf nicht noch ausprobiert, da er nach etwas Überlegung letztlich wegen der Optik für mich nicht in Frage kam. Er wird aber wahrscheinlich in Kürze an den RP meiner Schwägerin wandern. In Verbindung mit schmalen Stoßstangen stelle ich mir das gerade Edelstahl-Endrohr sehr passend vor. Ich bin gespannt auf den Klang.


    Es geht natürlich kontinuierlich weiter.


    Würde wohl wie die Suche nach einem guten Golf dauern und das Quäntchen Glück erfordern ^^


    Dann rock mal die Zulassungsstelle, dass du schnell damit auf die Strasse kommst!

    8)

    Ja das stimmt. Gute Exemplare zum guten Preis muss man mittlerweile suchen. Allerdings scheint auch dort kein Preisverfall in Sicht. Was ein QEK bei seinem trotzdem geringen Gewicht zu bieten hat, ist einfach unschlagbar.

    Mein Traum wäre ein passend zum F&I lackierter und mit dem Stoff ausgestatteter QEK 8)

    Ich fürchte aber, dass es da nicht zu kommen wird.



    Weiter in der Geschichte inkl. Zulassung geht es die Tage :)

    Danke euch :)


    Das Forentreffen muss ich echt mal fester auf meine Agenda nehmen.

    Angesichts dessen, dass ich bald 14 Jahre (in denen ich zumeist auch recht aktiv war) im Forum bin, ist es schon fast etwas traurig, dass erst einmal richtig und einmal halb am Forentreffen teilgenommen habe.

    Natoll^^

    Damit erinnerst du mich daran, wie dämlich es war in einem Moment geistiger Umnachtung diverse Golf 2-Teile zu verkaufen. Nachdem ich den grün-matten 2er an meine Schwägerin abgegeben habe, dachte ich dass ich mit Golf 2 aufhören kann und verkaufte so Dinge wie F&I Seitenspiegel und Domteppiche.


    Ich muss sagen, dass es so wirklich extrem wohnlich aussieht im Kofferraum deines Zubehör-Golfs :)