Guten Morgen zusammen,
melde mich nach langer "Offlinezeit" wieder. 
Wir haben im Frühsommer 2021 unsere Hausrenovierung gestartet, diese sollte bis Anfang Oktober 2021 fertig sein. So war der Plan, gekommen ist es natürlich ganz anders. Die letzen Arbeiten sollten in einigen Wochen endlich ein Ende finden und mein temporäres Hobby - den Handwerkern andauern nachlaufen - sollte Geschichte sein. Im nächsten Leben, soviel steht fest, werde ich weder ein Haus renovieren noch bauen ... nur Feritgteil und aus 
Beim Marco ist leider nicht viel weiter gegangen, ich bin ihn sporadisch am Wochenende mal gefahren, es sind immerhin zwei Tankfüllungen weggegangen im letzen Sommer.
Eigentlich wollte ich unbedingt den Dachhimmel restaurieren, Epoxidharz, Stoff und Kleber liegen schon längst parat.
Irgendwann mal ist der Auspuff an der Verbindung zwischen Hosenrohr und KAT undicht geworden, der geformte/gepresste Blechflansch am Hosenrohr war schon stark verrostet und die Verbindung hat irgendwann nicht mehr gehalten. Nach der Demontage war dann auch schnell klar, dass der Brennring seine besten Tage hinter sich hatte;


Die Lambdasonde war auch schon reif für die Tonne. Schnell dann noch ein paar Teile bestellt:

Nachdem ich das Hosenrohr bzw. den Krümmer nicht runternehmen wollte, war die große Frage, wie ich da einen neuen Flansch rauf bekomme. In Netz bin ich dann auf einen mehrteiligen Flansch von Skandix gestossen, der sich beim Verschrauben zu einer Einheit verbindet:

Grundsätzlich ein geiles Teil, jedoch ist der Innendurchmesser kleiner als das GTI Rohr. Ich dachte ich könnte es anpassen, war leider nicht möglich ...
Gelöst habe ich das ganze, indem ich ein 5mm Blech genommen habe, die oben im dritten Bild ersichtliche Auspuffdichtung als Vorlage für den Lochkreis genommen habe und mir einen Flansch selber geschnitten habe. Diesen habe ich dann in zwei Teile geschnitten und über das Hosenrohr gegeben. Am Hosenrohr habe ich den Flansch dann wieder zu einem Teil zusammengeschweißt, sodass er sich, wie der alte Blechflansch, am Hosenrohr bewegen lässt. Mit dieser Lösung konnte ich wieder eine, bis jetzte, dichte Verbindung herstellen.
. Leider habe ich von diesem selbst gemachten Flansch kein Foto gemacht.
Sollte es da weider undicht werden, werde ich mit eine Lösung mit einem G60 Hosenrohr einfallen lassen.
Schönes Wochenende an alle