Beiträge von muerte250

    Foto vom montierten Himmel hab ich nicht mehr gemacht, war schon spät gestern :)

    Orientiert habe ich mich an die Anleitung vom Fire-and-Ice-Edition Forum.


    Nachträglich betrachtet würde ich mir die Arbeit mit dem Himmel nicht mehr antun, da meine Ausgangsbasis (Formteil) sehr stark beschädigt war und auch schon mal repariert wurde.

    Schauma mal wie lange das halten wird, langfristig wirds wohl auf einen neuen Himmel mit neuem Formteil hinauslaufen ...



    Schönen Sonntag noch :]

    Servus zusammen,

    hatte in den letzten Wochen wieder etwas Zeit um am Golf was zu machen ...

    Frischer TÜV ist auch nun endlich drauf.


    Neue F&I-Aufkleber sind drauf, die Kunststoffteile wurden aufgefrischt:


    Die Front wurde mit neuem Grill versehen

    vorher


    nachher


    Ein leidiges Langzeitprojekt konnte ich endlich fertigstellen:

    Ausgangabasis:



    Die Rücksteite habe ich mit Epoxidharz und einer alten Bettleine stabilisiert. Die Klebereste auf der Vorderseite waren schon heftig und schwer runterzubekommen:

    Halleluja ... :)


    ... herzlichen Danke für den Hinweis (und natürlich auch für die Hinweise der anderen) ...

    Ich denke, daß Du Wischer+ und Masse verwechselt hast.

    Auf den unterbrochenen Ring gehört Zündungsplus (passt mit dem Bild).

    Auf dem anderen Ring sollte demnach das + vom Wischerschalter bzw. dem Relais liegen.

    ... das war die Ursache für das ganze Problem.


    Es ist mir schleierhaft, warum Masse und + vom Schalter vertauscht waren am Stecker ... gab es eventuell Heckwischermotoren, die anders belegt waren??

    Hab jedenfalls Masse und schwarz/grün ausgepinnt und vertauscht ... der Wischer arbeitet nun wieder und die Sicherung hällt.


    Schönen Sonntag noch :lowrider:

    Hallo Leute,

    es ist frustrierend, denn so wie's aussieht stehe ich jetzt an ... :(

    So hat der neue, gebrauchte Motor von innen ausgesehen (gar nicht mal so schlecht):

    Die Kontakte hats nicht hochgehoben, das Fett war noch weich und nicht verharzt.


    Der Kontakt hier mit rotem Pfeil dargestellt schleift aussen am unterbrochenen Teil des Metallrings und ist mit dem schwarz/grauen Kabel verbunden (Steckerplatz aussen am Motorstecker). Das schwarz/graue Kabel geht von der Zündung über die Sicherung und wird dann geteilt Richtung 15er Klemme am 72er Relais und nach hinten zum Stecker vom Wischermotor.


    Der innere Kontakt (hier in blau) ist mit der Masse verbunden (Steckerplatz auch aussen am Motorstecker).

    Das schwarz/grüne Kabel geht an den Deckel vom Wischermotor und an die 53er Klemme des 72er Relais -> auf diesem Kabel liegt Spannung an wenn man den Hebel betätigt (Steckerplatz mitte am Motorstecker).


    Ich versuche die Schaltung irgendwie nachzuvollziehen um die Fehlerquelle ev. zu entdecken, vielleicht sieht jemand vom Fach mehr?


    Wenn sich der Kontakt des schwarz/grauen Kabels nicht auf dem unterbrochenen Teil des Metallrings befindet und man die Zündung anmacht, dann müsste es doch jedes mal einen Kurzschluss über den Metallring geben, da ja dort Plus von der Zündung und Masse direkt aufeinander treffen?


    Die Masse geht anhand des schwarzen Kabels in den Motor, mir ist auch nicht ganz klar wie der Motor mit Spannung versorgt wird? Das kann dann wohl nur über den Deckel bzw. Gehäuse gehen? Kommt es ev. hier irgendwo zu einem Kurzschluss zwischen Gehäuse und Karosserie?? Bei den drei Anschraubpunkten sind jedenfalls diese Gummis drinnen, die zumindest an diesen drei Punkten einen Kontakt vermeiden sollten ...


    Bin für jeden Rat dankbar ... einzige Alternative, die mir im Moment einfällt um TÜV zu bekommen, ist das wegcleanen, was ich aber nur sehr sehr ungern machen würde ...


    :lowrider:

    Es ist zum verzweifeln ... ;(


    Hab mir ab dem Sicherungskasten eine Bypassleitung nach Schaltplan gemacht ... Problem bleibt gleich ... zumindest weiß ich nun, dass es definitiv am Motor liegt.

    Hab mir dann extra einen anderen, gebrauchten Golf 2 Wischermotor für hinten besorgt, Sicherung fliegt trotzdem, auch mit Bypassleitung. Ich werde diesen Motor auch mal aufmachen und reinigen ... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ... :)

    häng doch mal was anders an die Leitung und schau, ob die Sicherung immer noch fliegt. Btw die richtige Sicherung is drin? Nicht nur 5A.

    Hab gestern einen Motor von vorne und noch einen Motor eines EFHs von meinem alten Mercedes W210, der seit Jahren im Keller, lagdrangehängt ... siehe da ... die Sicherung hällt


    Ich berichte wieder :)

    Hast Du den Motor wieder komplett eingebaut, oder passiert das auch, wenn er ohne das Gestänge dreht?

    Hab den Motor nur angesteckt zum probieren, ohne Gestänge.

    häng doch mal was anders an die Leitung und schau, ob die Sicherung immer noch fliegt. Btw die richtige Sicherung is drin? Nicht nur 5A.

    Danke für die zwei Hinweise;

    Die Sicherung passt ... 15A ... hab schon einge davon durchs probieren vernichtet :)

    Hab nur die Prüflampe drangehängt ... Sicherung hat gehalten, werde aber mal einen Motor vom Frontwischer dranhängen zum probieren, da habe ich noch einen im Keller liegen.