Sehr schöner Zustand von deinem Jetta. Mich würde mal interessieren, welches Mittel du für die Plastikteile an der Stoßstange verwendest? Meine Stoßstangen sehen auch noch sehr gut aus. Ich möchte sie natürlich pflegen, damit es länger so bleibt. Derzeit verwende ich von Sonax Extreme Kunststoff Detailer.
Deine Stahlfelgen finde ich super. Welchen heißen die genau? Bei den RA 375 ist noch ganz schön Platz im Radkasten. Welche ET haben sie? Die müssten doch 6 Zoll Breite haben?
Ich hatte am Anfang auch überlegt, schwarze Embleme zu verwenden. Ich bin mir noch nicht sicher, wie mir das gefällt. Ich glaube bei meinem silbernen Jette könnte das nicht so harmonisch aussehen.
Die dunklen Heller Rückleuchten sehen schick aus, aber ich finde die originalen "oldschooliger".
Wie bist du mit dem H&R Fahrwerk zufrieden? Ich habe ein H&R Fahrwerk in meinem Golf 2. Auch extra wegen der H Zulassung ein H&R verbaut. Mir war das im Golf leider deutlich zu hart, so dass es wieder rausgeflogen ist. Ich bin dann dort das Serienfahrwerk gefahren.
In meinem Jetta ist ein AP Fahrwerk vom Vorbesitzer verbaut. Der Jetta ist schon sehr tief und ich hatte vor der ersten Probefahrt schon bedenken, dass muss doch hart sein. Ganz im Gegenteil...das Fahrwerk fährt sich super. Ich empfinde es als sehr komfortabel. Es würde nicht sagen, dass genügend Restkomfort vorhanden ist. Es ist einfach vollkommender Komfort vorhanden. Dabei liegt es in den Kurven sehr schön und von die Optik gefällt mir natürlich sehr gut. Das Fahrwerk hat hinten noch 5,5 cm und vorne 8 cm Restgewinde.