Beiträge von _Pasi_

    Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört...

    Es hat sich allerdings auch nicht viel am Golf getan. Es gab neue Zündkabel da die alter ziemlich durch waren.
    Sonst habe ich nur das gute Wetter genutzt um zu fahren das muss ja auch mal sein.


    Für den Winter gab es für den GT einen Unterstand der allerdings noch nicht ganz fertig ist. Das Dach wird noch gemacht.


    Das war’s erstmal von meiner Seite aus.

    So es ist geschafft ... was lange währt, währt endlich gut.


    Nach dem ich gesehen hatte das der Krümmer gerissen war bin ich auf die Suche nach einen neuen gegangen. Fündig wurde ich dann auf dem Schrottplatz in der Nachbarschaft wo noch einen Golf mit RP stand. Leider war dieser schon recht zerpflückt und es gab keine brauchbaren Teile mehr bis auf den Krümmer.


    Dann ging es ans zusammenbauen.
    natürlich für alles neue Dichtungen besorgt und eingebaut.




    Da das Kühlsystem sowieso etwas altersschwach war wurde der Kühlmittelflansch und der Ausgleichsbehälter gleich mit erneuert.



    ein paar Kleinigkeiten konnte ich noch auf dem Schrottplatz ergattern. Das währe zum einen die Abdeckung vom Motorsteuergerät und einen Ansaugschlauch.
    Auch eine Abdeckung für den Ausgleichsbehälter habe ich noch gefunden.





    Nach dem Zündung einstellen und der Probefahrt war alles gut und der gute Fährt wieder wie ein Neue.

    Das war’s erstmal mit den großen Sachen die ich gemacht habe. Jetzt wird erstmal das schöne Wetter dazu genutzt um zu Fahren.

    Und weiter ging es heute.
    Alle Dichtflächen habe ich heute sauber gemacht...vielen Dank nochmal an den Vorbesitzer für die wunderschön abgedichtete Ansaugbrücke.



    Nachdem ich die Ansaugbrücke vom Kopf ab hatte habe ich den nächsten Versuch einer Reparatur das Vorbesitzers gesehen.



    Er hat versucht den Krümmer zu schweißen was natürlich nicht hin gehauen hat.

    Nun darf ich mich auf die Suche nach einen neuen Krümmer machen... ich bin begeistert....

    Ok also bin ich nicht der einzige der Probleme mit der Tachowelle hat. Dann rede ich die Tage mal den Schrottplatz abgrasen.


    Ob das was bringt sei dahin gestellt ich denke eher wenig bis garnichts. Da ich das Fahrzeug im Winter nicht fahre ist mir das erstmal egal ob der da ist oder nicht. Es wurde leider sehr viel vom Vorbesitzer versucht aber teils leider ohne verstand.



    heute ging es auch etwas weiter der Kopf ist runter und bereit sauber gemacht zu werden. Auch die aus und einlasskrümmer Dichtungen kommen natürlich neu.


    Die Kopfdichtung schaut auch mal garnicht mehr so gut aus.




    Morgen geht es weiter mit dem abbauen der Krümmer und schauen Ob was mit dem Kopf ist.

    Hallo liebe Leute

    Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen aber es geht weiter.


    Nach dem wunderbaren Forums treffen welches sehr schön war(an dieser Stelle noch einmal vielen dank ans orga Team)

    Musste ich zuhause feststellen das eine Öllache unterm Auto ist. Kurz geschaut und da war sie schon die kaputte Tachowelle. Die Ummantelung der Welle war gebrochen und da drückte das Getriebeöl nach längerer Fahrt raus. Darauf hin habe ich bei Oldtimer Werk eine neue bestellt die leider fehlerhaft ist da die Rastnase am Tacho bei der Neuen Welle nicht vorhanden ist. Darauf hin habe ich einmal bei den Jungs angerufen die mir dann sagten das alle Wellen von denen diesen Fehler haben. Dieses ist natürlich sehr ärgerlich das Geld habe ich zurück bekommen aber leider habe ich immer noch Keine neue Welle. Wenn jemand einen Tip hat wo es vernünftige Wellen gibt währe ich sehr dankbar.


    Weiterhin musste ich nach dem Treffen feststellen das kein Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter war. Dieses wurde aus dem Behälter gedrückt meine Vermutung hat sich leider bestätigt es ist die Kopfdichtung.
    Beim CO Test kann man es deutlich sehen.



    Die Flüssigkeit ist normalerweise bleu und darf sich nicht verfärben.


    Also bin ich heute angefangen den Kopf runter zu bauen.



    Hier erstmal der Zwischenstand. Da der Motor noch warm ist vom CO Test baue ich erst morgen/übermorgen den Kopf runter.
    Der Vorbesitzer hat auch schon eine kleine „Tuning“ Maßnahme durchgeführt und zwar ist der „Igel“ abgedreht worden.


    Nun ja das war es erstmal von mir.
    mich wünsche allen ein schönes Wochenende.

    Heute wieder eine Kleinigkeit erledigt. Und zwar wie schon geschrieben habe ich das neue Radio und die Antenne eingebaut.
    Mit ein paar Anpassungsarbeiten hat die Antenne auch gepasst. Die „Schandtaten“ des Vorbesitzers habe ich dann entsorgt wie z.b. die schlecht verlegten Kabel oder die schlecht zusammen gelöteten Kabel hinterm Radio Instandbesetzer.



    Dann habe ich das Radio eingebaut samt Mikrofon für die Freisprechanlage.
    Der Sound ist wirklich gut beim telefonieren so wie beim Musik hören.




    das war es erstmal vorm treffen mit der Schrauberei :)

    Moin Moin

    Da ich ganz normal Musik hören ohne Bass Box und so ein Zeug ist es ein

    JVC KD-DB912BT geworden.


    Da der Vorbesitzer eine 16V Antenne(kein Original VW Teil) aufgebaut hat, habe ich mir eine 16V Antenne aus der Bucht geschossen (auch ein Nachbau Teil)