Beiträge von syncro14

    0600/764 ist die HSN TSN für den 98PS Syncro ... Da wird ein Anlasser auch bei deiner Bastelbude passen. Lieber aber was gebrauchtes, generalüberholtes holen, als so einen neuen Chinaanlasser

    meinst du damit (0600/764) die Schlüsselnummer unter Punkt 2.2 im Fahrzeugschein?

    Bei mir ist da wie gesagt keine 8-stellige Nummer, sondern nur 8x die Null.


    Wenn ich da mal die richtige Nummer bekäme, wäre mir extrem geholfen, denn immer wieder gabs da Probleme bei Bestellungen etc.


    PS: übrigens wird gerade der einzige/letzte Schrottplatz hier in der Nähe dichtgemacht (zu viele Auflagen etc) - ist aber ein anderes Thema (Deindustriealisierung etc)

    Die Teilenummer kannst Du wieder lesbar machen. Du musst den Rost oberflächig herunter schleifen, kein Materialabtrag, und danach gibst Du da Zitronensäure drauf. Nur so als Tipp.

    interessanter Tipp, Danke, werde ich mal probieren...

    nur noch mal ein Beispiel:

    im Fahrzeugschein ist die Schlüsselnummer bei mir "ausgenullt"

    normale Teilehändler winken da ab: so könnten sie keine Teile bestellen...

    noch ein kurzer Nachtrag:

    ich habe jetzt schon oft festgestellt, dass bei meinem Fahrzeug alles ein bisschen anders ist (z.B. Antriebswellen, Riemenscheibe auf der KW, dazu noch syncro-spezifische Teile, Ölstab usw) und ich mich auf "normale" Ersatzteile nicht verlassen kann.

    Dazu kommt dann noch die Vorserie (72kW)

    Das macht's wirklich mühsam...

    Was Commo sagen wollte, ist, dass der bei CP georderte Anlasser mit ziemlicher Sicherheit gepasst hätte. Zu schwach auf der Brust für den 1P ist er auch nicht. Wie wir schon mehrfach versucht haben, dir nahezubringen, kann es ein meilenweiter Unterschied sein, was ab Werk verbaut wurde und was dann als Ersatzteil vorgesehen ist. Der Werkszustand ist in vielen Fällen nicht mehr rekonstruierbar. Woher weißt du denn, dass der verbaute Anlasser nicht schonmal getauscht wurde? Mit dieser Unsicherheit muss jeder von uns Originalfetischisten leben und klarkommen ;).

    Mir geht es gar nicht so sehr um Originalität,

    sondern um die Gewissheit, dass das betreffende Ersatzteil sicher passt,

    wenn es von VW für meinen Motor vorgesehen war.

    An meinem vorhandenen Anlasser kann man leider aufgrund von Rostspuren die Teilenummer nicht mehr erkennen, ich gehe aber davon aus, dass es wahrscheinlich noch der erste Anlasser ist.

    Es kann schon sein, dass ich mich meist zu sehr auf CP verlasse, wahrscheinlich deshalb,

    weil sie Zugang zu Originalkatalogen haben und das auch ihr Alltagsgeschäft ist.

    Ich selbst habe nicht die Erfahrungswerte, um da etwas entgegen zu setzen...

    Ich danke euch schon mal...

    Ich habe den Anlasser zurückgeschickt, es war mir dann doch nicht geheuer

    (zumal ich im Moment noch nicht am Fahrzeug arbeiten und den Anlasser überprüfen/auswechseln kann)


    Eigentlich bin ich immer noch unsicher:

    der Mitarbeiter von CP war sich im Nachgang absolut sicher: für meinen 1 P Motor sei nur ein Anlasser vorgesehen gewesen, nämlich:

    020 911 023 F

    da habe ich dann aber nur Einträge für den Golf 3 gefunden,

    deswegen weiß ich da im Moment eigentlich nicht weiter...

    viele Grüße

    ich hab mal gesehen:

    im Längsträger/Holm Fahrerseite (dort war das Nest)

    und dann über Rostlöcher im Boden (um diese Stopfen herum) ins Fahrzeuginnere...

    vielleicht hat jemand für mich eine ET- Nummer aus einem Original VW Handbuch, damit ich sicher bin,

    das wäre eine große Hilfe.

    viele Grüße

    etwas Licht ins Dunkel:

    wahrscheinlich ist es doch der falsche Anlasser...

    Ich hab gerade mit CP telefoniert (von dort habe ich ihn, wollte von der Rabatt-Aktion profitieren)

    es geht um: 02A 911 023 EX,

    im Vorfeld hatte ich die schriftliche Bestätigung, dass der Anlasser bei mir passt (syncro GT, 1P-Motor) und mich darauf verlassen - ich hatte zu wenig Zeit selbst zu recherchieren .

    aber der Kollege am Telefon meinte jetzt, das sei der falsche, nämlich der für den PG/2H Motor (und nicht für 1P)

    jetzt bin ich restlos verwirrt.... :(

    Kannst du bitte mal Fotos einstellen, damit man weiß, wovon du redest? Kann mir nur vorstellen, dass es eine Syncro-Eigenheit ist, um den Anlasser besser vor Spritzwasser und Schlamm zu schützen. Ist im E...A wirklich nichts dazu zu finden?

    sorry für die Verwirrung, ich dachte, da gibts eine einfache Erklärung...


    Ich versuche mal später Fotos zu machen;

    ich bin jetzt einfach unsicher, ob es wirklich der richtige Anlasser ist,

    es ist auch kein separates "Abdeckblech", sondern der Korpus ist einfach dicker, das kommt wohl von einem zusätzlichen "Blechmantel", der mit zwei großen Schlitzschrauben befestigt ist,

    deshalb hab ich mich beim Auspacken des neuen anlassers gewundert, weil der viel kleiner und dünner aussieht...

    (ich kann im Moment den alten noch nicht ausbauen)

    Hallo zusammen!

    hätte mal eine Frage zum Anlasser:

    ich habe einen neuen gekauft (Bosch 1.1kW) stimmt wohl lt. ETKA, aber jetzt sehe ich, dass er viel kleiner ist (Durchmesser /Länge);

    dann fiel mir auf dass bei meinem Original Anlasser wohl eine Art Blechhülse verbaut ist um den eigentlichen Anlasser herum, was diesen dann größer erscheinen lässt.

    Leider sind die Teilenummern etc. nicht mehr erkennbar, weil es stark korrodiert ist.

    Kann da jemand was zu sagen?

    warum gibt es diesen "Blechmantel"?

    Muss ich ihn später wieder montieren?

    Danke und Gruß

    Christian