Zumindest beim Ausbau habe ich das mit Hubwagen und Palette gemacht. Vorderer Querträger mit samt Motor und untergelegten Hölzern auf die Palette, Schrauben lösen, und rausziehen.
Achse das selbe Spiel auf Böcken.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Zumindest beim Ausbau habe ich das mit Hubwagen und Palette gemacht. Vorderer Querträger mit samt Motor und untergelegten Hölzern auf die Palette, Schrauben lösen, und rausziehen.
Achse das selbe Spiel auf Böcken.
Haste mal nen Link? Schon oft forenmäßig gehört, noch nie gesehen.
Bei ATE von kfzteile24.de waren die Lager schon eingepresst.
ᐅ ATE Bremstrommel 24.0218-0707.2 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Das schaut definitiv komisch aus. So schief gehört das nicht.
Nimm lieber die Kreuzmaße, ist genauer für verzogene Träger.
Ich kann dir leider keine Bilder geben aber Werte und Erklärungen.
Maß 1: Kotflügel Schraube ganz oben bei der Scheibe raus und die vorderste vom Schloßträger und dann über Kreuz 1573mm
Maß 2: Stoßstange runter und von den Innenkanten der Längsträger zueinander 914mm.
Maß 3: von der obersten Kotflügelschraube vor zur vordersten Schloßträgerschraube 897mm.
Maß 4: Dome Mitte zu Mitte 1085mm.
Wie ich sehe hast du die Kopfstützen auch abgezogen. Haben deine auch diesen Reißverschluss ohne Zipper dran? Hast du dir schon gedanken gemacht wie man den wieder zu bekommt? Da habe ich nämlich noch so meine Probleme mit.
Mit welchem Gewicht ist da eigentlich zu rechnen. Ich hab nen Passat Variant, sollte denke ich ja problemlos in den Kofferraum passen. Kann man den zu zweit reinheben?
Schwer.
Ja.
Nein.
Wie viel ein Motor genau wiegt kann ich nicht sagen, meinen haben wir zu dritt mit einer Kette um eine lange Stange vom Boden auf den Tisch gehoben. Das war eine Scheißarbeit. Runter hab ich dann eine andere Variante genommen.
In den Passat passt der locker rein nur das Reinheben stelle ich mir nicht sonderlich einfach vor. 3 Leute wären da glaube ich fast angebracht. Erst auf die Ladekante setzen, dann kriecht einer über die Rücksitze in den Kofferraum dann bekommt man den da schon rein, schön stelle ich mir aber anders vor.
Auf jeden Fall sollstest du die Karosserie nicht einfach wegschmeißen, wenn die sonst noch gut ist. Sind normalerweise einige interessante Sachen dran wie Heckblech, hinteres Radhaus, Scheibenrahmen usw.
Bilder bitte auf jeden Fall.
Als erstes solltest du erstmal schauen wie es dem Rest der Karosserie geht. Wellen im Dach, Türrahmenmaße, usw..
Wenn da alles in Ordnung ist gut, dann kann man das ganze mit einem Ersatzteil einfach an 3 verschiedenen Stellen trennen je nach Schadensausmaß und ein neues anschweißen. Da muss man dann allerdings schon genau arbeiten, da der vordere Dom im Gegensatz zu hinten Spurbestimmend ist. Auch das sollte idealerweise auf einer Richtbank geschehen.
Solltest du allerdings schon weiter in der Karosserie Schäden, Verzug, etc. finden muss das Auto auf jeden Fall auf eine Richtbank und geschaut werden wie weit man das durch Ziehen und Ersetzen weiterer Teile überhaupt retten kann. Das wird dann aber recht schnell sehr teuer.
Für Maße kannst du mal nach "Golf MK2 Chassis Meassurements" auf Google suchen oder den VW Karosserieleitfaden besorgen. Kostet keine 20€ als E-Book oder Geheft.
Der Winter ist da. Schnee gibt es zwar noch keinen aber zum Lackieren ist es in der Werkstatt jetzt zu kalt ohne Heizung. Und mit Heizung will ich mir das nicht leisten. Aber man kann ja immernoch die Rückbank und den Vergaser im Warmen bearbeiten. Gewaschen habe ich die Rückenlehne schon vor längerer Zeit, jetzt ging es an die Reparatur des Bezugs.
Die Stofflaschen der horizontalen Haltestangen waren kaum mehr als solche zu erkennen. Diese wurden also kurzerhand ersetzt. Die senkrechten waren alle aber erstaunlicher Weise noch in Ordnung.
Für die hinteren Kopfstützen habe ich Bezüge passend zu den vorderen organisiert. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich die Kopfstützen getauscht bekomme von vorderen auf hintere.
Willkommen im Forum.
Die nichtfunktionierende Heizung sind einfach kaputte Lüfterklappenschaumstoffe. Im Heizungskasten sind 2 Blechklappen mit Löchern die mit Schaumstoff beklebt waren, der löst sich komplett ab und dann mischen sich warme und kalte Luft und kommen aus allen Löchern gleichzeitig. Hernehmen kann man Pattex und Moosgummi oder diese selbstklebenden Armaflexplatten für Rohr und Heizungsisolation.
Ausbauen musst du alles unterhalb des Amaturenbretts, dann kann man das bequem neu bekleben und den Gebläsekasten auch mal sauber machen. Alternativ kann man auch vieles eingebaut lassen wenn man es am Auto macht. Dann einfach einen Sitz ausbauen, dann hat man mehr Arbeitsraum.
Wärmetauscher kann man auch gleich mittauschen wenn es noch der originale ist, die werden mit dem Alter nämlich unzuverlässig und dann macht man die selbe Arbeit nochmal und hat heißes, dampfendes Wasser im Innenraum während der Fahrt
3M VHB Tape gibt es.