Ich hab noch ein gutes Alpha rumliegen. Incl Rahmen, alles Golf2 Style. Nur leider keinen Code. Den müsste man ja wohl auch irgendwo kriegen, oder?
Beiträge von lowandslow
-
-
Warum ist das Teil überhaupt weiß? Das ist normal schwarz und verschraubt.
-
Bei meinem ABF Umbau hab ich den original 16V Auspuff drinnen. Das ist auch nicht für den G2 und wurde auch nicht weiter eingetragen. Komisch.
Diese komische Unterbodenstrebe braucht kein Mensch. Einzig die Domstrebe oder nen Käfig könnte ich mir vorstellen, daß das was bringt. Und der Unterschied von Syncro zu 2WD ist nicht so schlimm. Sicher, daß Ihr nicht den Rally meint? Der ist echt anders.
Nimm den Toledo und bau das alles an den Golf. Das sollte mit richtigem Prüfer keine Probleme geben.
-
Was für ne Frage. Selbstverständlich waren die Golf immer mit im Urlaub. Ob nach Barcelona, Salzburg, Bozen, Bremen oder Bordeaux. Überall bin ich vor 23Jahren mit den Kübeln schon hingefahren.
-
Heckleuchten is ne gute Idee. Türfolie hab ich eigentlich auch gemacht. Aber vielleicht is da was aufgegangen. Wasserkasten is OK, da habe ich ja gerade erst die Klima installiert, den Wischer getauscht und Kabel verlegt.
-
Kann ich alles ausschließen. Wurde erst alles neu gemacht, als die Klima eingezogen ist. Frontscheibe wurde vor zwei Jahren getauscht. sah aus wie neu, der Rahmen.
Ich tippe ja auf die schachtdichtungen . Aber ich will mal alle türdichtungen erneuern. Auch wegen der Windgeräusche.
-
Hallo.
Jetzt im Winter habe ich festgestellt, daß mein Golf bei nahezu jeder Gelegenheit von innen beschlägt und vereist.
Es kann ja eigentlich nur zu den Türen oder der Heckklappe reinlaufen. Schiebedach hab ich nicht.
Da man überall riesige Preisunterschiede finden kann, frage ich mich, welche Dichtungen man kaufen soll/kann.
Und warum ist die einfache Heckdichtung doppelt so teuer, wie eine komplizierte Türdichtung?
-
Servus.
Ich hab hier ein Problem mit einem VR5. Solange der Motor kalt ist, klingt alles normal. Aber bei Betriebstemperatur kommt ab ca 1800 Umin ein rasseln/klappern aus dem Motor. das klingt, als käme es irgendwo aus der Mitte vorne. Um das genauer zu suchen,. muß ich mal die ganze Plastikarie entfernen. Gibt es bekannte "Geräuschprobleme" beim VR5? Bis jetzt bin ich auf kaputte Nocke, tote Hydros, kaputte Kettenspanner, kaputte Kette, gebrochene Kurbelwellenlager oder defekte Pleullager gekommen. Das soll alles ein Klappern machen. Aber wäre das nicht konstant, auch unter 1800umin?
-
Wo hast Du denn gesucht?
15" müssen es auf alle Fälle sein, sonst passt die Bremse nicht. 16 is nur für die Optik.
-
Da kann man doch auch alle anderen Radios mit meinen. Die funktionieren alle gleich.
Ich hab jedenfalls einen FM Transmitter. Ist ein Blaupunkt Gerät. Das geht mit Aux oder über FM.
Man kann damit auch Bluetooth Telefonieren, Streamen, etc
Das sollte bei Jedem Radio gehen.
Und warum ich sowas habe? Weil ich mir fürs Firmenauto bestimmt keine Radio zulege.
-
laber keinen unsinn. Ich kenne die Richtline eben nicht so genau. Deshalb hatte ich gefragt, was zeitgenössisch, was Baureihe (Motor oder Karosse) bedeutet.
Eine Antwort:
Nein, der Motor MUSS von der gleichen Baureihe sein, wie das AUTO. keine anderen Motoren zulässig, auch keine zeitgenössischen.
Da ist wohl das Politiker/BWL-Syndrom weit fortgeschritten. Viel reden, nix sagen.
-
Sicher gibt's da was.
-
Klar, darf ich alles andere umbauen. Selbst den Motor darf ich umbauen. Aber eben nicht jeden Motor einbauen. Bei Bremsen siehts ganz anders aus. Und so darf ich an jedem Bauteil etwas ändern, *Beleidigung entfernt*.