Sind verkauft
Beiträge von G60driver1977
-
-
Hallo Dierk,
Ich schließe mich ebenso meinen Vorrednern an, der Golf ist richtig toll geworden. Das mit dem Kennzeichen ist natürlich das absolute Sahnehäubchen.
Viel Spaß mit dem Golf !
-
Ich meine für den Jetta wurden ab Werk und VW Zubehör überhaupt keine getönten Rückleuchten angeboten. Die wurden später nur für den Tuning Markt rausgebracht.
-
Für den Preis müsste der Lader frisch überholt sein. Wenn nicht sicher ist ob oder wann der überholt wurde, würde ich die Finger von lassen. Laderschäden und die Folgen gehen richtig ins Geld.
-
Ich habe da ein Problem mit den inneren Gelenken der Antriebswelle.
Auf der AW wird doch zuerst die Tellerfeder, die verzahnt ist, aufgeschoben. Anschließend wird das Gelenk aufgeschoben und es soll dann außen mit einem Sprengring befestigt werden.Dieser ist in den neuen Sets (egal ob SKF oder Spidan, habe ich mir extra noch gekauft) jedoch breiter, als die verbauten Sprengringe.
Leider ist mir bei der Demontage einer der alten Ringe weggesprungen und ich finde ihn nicht mehr,
Mir scheint, als wäre das Gelenk mit dem Teil der auf die verzahlte Welle geschoben wird, einfach ein Stück zu breit. Die neuen Sprengringe passen einwandfrei in die Nut, wenn das Gelenk nicht drauf ist.
Kennt jemand das Problem? Oder hat gar jemand einen solchen Ring übrig?Zuerst die Welle vernünftig im Schraubstock spannen. Ich hab den Sprengring vorsichtig draufgesetzt, dann eine alte Stecknuss auf den Sprengring gesetzt und mit dem Hammer auf die Nuss geschlagen. Normalerweise rutscht der Ring durch den Schlag in die Nut.
-
Und gegenüber Nangkang, etc. kann man mit Toyo wenigstens vernünftig fahren.
-
Ja, der Toyo Proxes T1-R baut definitiv schmaler. Der Dunlop SP 9000 ist auch schmal, allerdings nicht so wie der Toyo.
-
Bei D schaltet das Getriebe alles automatisch, bei 1,2 wählt man den Gang manuell, das heisst bei Stellung 1 bleibst du nur im ersten Gang, bei 2 kann das Getriebe automatisch zwischen dem 1 und dem 2 Gang schalten, aber nicht höher als der 2 Gang.
Das ist für Fahrten im Gebirge bergab, oder für Anhängerbetrieb gedacht, für mehr Motorbremse.
-
Das bisschen mehr Hubraum und das schon deutlich höhere Drehmoment (140 zu 166Nm) des 2E macht neben der Mehrleistung schon viel aus.
-
Die flachen Seitenblinker gab es von MHW in allen möglichen Farben, auch in schwarz.
-
Konkret geht mit die Öldruckkontrolllampe an, wenn der Motor heißer wird als normale Betriebstemperatur, daher vermute ich einen defekten Thermostat
Der Öldruck hat nichts mit dem Kühlwasserthermostat zu tun. Dann bleiben nur noch der Druckschalter, die Ölpumpe oder sehr minderwertiges Öl, was bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig wird.
-
Normal sollte das nicht nach Kühlwasser riechen. Hast du Heizungskasten richtig sauber gemacht, vor dem einsetzen des neuen Wärmetauschers?
Vielleicht noch mal den Heizungskasten soweit aufmachen, das man reinschauen kann ob etwas undicht ist.
-
Das ist so natürlich schwierig einzugrenzen. Prüf mal die Massekabel am Motor und die Unterdruckschläuche. Das sind so die klassischen Fehler.
Welchen Zustand haben Zündkabel, Kerzen, Verteiler, etc ?