Beiträge von mac-daniel

    Ja, da steht der Preis in keiner Relation zum Warenwert, aber wenn er nur mit Zustellungsnachweis versendet lässt sich da leider nicht viel machen. Im günstigsten Fall wäre es ne Warensendung für 2,30€ = 3,70€ gespart... Das sollte jetzt auch nicht Kriegsentscheident sein.

    Wird das dann ja wohl noch mal teuer mit Versand beim Oldtimerwerk.

    "Teuer"... wenn ich sowas schon lese - wegen 6€ Versand _patsch

    Soll ich dir sagen was mich z.B. die Arbeiten am Schweller und Unterboden mit Trockeneisstrahlung und allem drum und dran an meinem Jetta gekostet haben? Häng mal an die 6 3 Nullen ran. DANN kann und darf man wirklich von teuer sprechen vor allem weil die Arbeit mit ca. 1/4 davon eingeplant war. Aber wegen 15€ für einen kompletten Satz (!) gebrauchte Leisten und ein paar Euro für Clipse, Tüllen und Versand über "teuer" jammern ist wirklich lächerlich, sorry. Von was reden wir hier? Dem Gegenwert von 2 Pizzen?

    Mir ist schon klar dass jeder andere Vorstellungen von Preisen hat aber hier ist der Igel in der Tasche definitiv zu groß.

    Und wofür? Letzte Woche wusste er noch nicht mal dass er ein zweites Hobbyauto haben will.

    Sowas passiert manchmal spontan, kenne ich aus eigener Erfahrung :D


    Schweller sind tragende Teile. Und hier ist Außenschweller, Innenschweller und Bodenblech betroffen. Beidseitig. Das ist massiv.

    Ja schon, aber nicht wirklich. Schweller zähle ich nicht dazu weil man da gut dran kommt.

    Klar ist das in Industriequalität eine große Hausnummer, aber wenn man es kann - warum nicht?

    Die Hütte ist durch, und nur weil es versäumt wurde in den letzten 20 Jahren die ersten 6 Mio. zu retten braucht man von den restlichen auch nicht jeden Schrott wie Goldstaub behandeln.

    "Durch" hat man vor 14 Jahren beim Golf 2 auch gesagt wenn eine Delle im Kotflügel oder der Aschenbecher voll war ;)

    Wirklich durch ist der erst nach einem schweren Auffahrunfall oder wenn tragende Teile massiv durchgerostet sind. Ein Loch im Schweller oder Bodenblech ist doch kein Grund so ein Fahrzeug zu verschrotten.

    Das Gewicht stellt kein Problem da. Nur die Windlast. Und da ist es fast egal ob 750 oder 1500kg Wohnwagen.

    Beim Synchro vielleicht, beim normalen G2 (PN, RP etc.) kann ich das nicht glauben. Man merkt es ja schon deutlich wenn der Wagen mit 5 Mann voll besetzt ist am Berg ganz ohne Anhänger. Flachland OK, wenn er einmal rollt dann rollt er.

    Ich habe mal jemanden abgeschleppt (nicht im Golf) und das war schon extrem mit knapp über einer Tonne hinten dran.

    Auch wenn du 1500Kg ziehen darfst - ich finde es nicht unbedingt sinnvoll einen Anhänger zu ziehen der knapp 1,5x soviel wiegt wie das Zugfahrzeug ;)

    Ein kleiner Wohnwagen (750Kg) wäre mir persönlich schon zu heikel, ich sehe den G2 im Anhängerbetrieb eher mit diesen kleinen Baumarktanhängern.

    Gut dass es ein GTD ist und damit dank Turbo nicht in mein Beuteschema passt :D

    Preis ist auf jeden Fall OK gewesen und scheinbar auch schon verkauft.

    Ich sags mal so, wenn das alles an Rost wäre dann ist das sogar noch machbar.

    Wenn ich eine eigene Halle hätte und nicht immer diese teuren Mieten zahlen müsste für meine Projekte hätte ich an sowas durchaus Spaß.

    ich habe ein Witterungsbeständiges glasfaserverstärktes Klebeband. In der Hoffnung, ich bekomme es rückstandsfrei wieder ab, nehme ich das

    Das ist genau das Problem, oft geht das eben nicht mehr Rückstandsfrei ab. Ein paar Tage ohne Abdeckung rumzufahren ist nicht schlimm, in den Türen ist eh immer Wasser, da passiert nichts.


    Hier bietet jemand etwas (recht teuer wie ich finde) an. Aber das schaut auch nicht so toll aus.

    Viel zu teuer und das sieht so aus als hätte da auch schonmal jemand rumgeschmiert. Der Verkäufer ist aber ohnehin extrem unseriös, da würde ich nichts kaufen.