Beiträge von stahlwerk
-
-
Ein tolles Projekt und sauber durchgezogen !
Kompliment von mir und Hut ab !!!
Genieße jede Ausfahrt und spüre den "Herzschlag" von diesem schönen Triebwerk.
Gs, Steel
-
...ich verbaue überall den Ölfilter vom 110PS Golf3 TDI. Der ist von der Größe so ein Mittelding zwischen Benziner und 1,6TD.
Der Grund ist simpel - mit Ölkühler und Servo ist es ein echter Mist das Ölfilter-Monstrum ohne mords Sauerei zu wechselnDa geb ich Dir Recht !
Ich werde das beim GTI ebenso machen mit dem Ölfilter vom 3er TDI...Danke.
-
Zündung überprüft, auch mal alles erneuert daran ?
Zündung beim PN immer auf 20° vor OT einstellen.
Läuft stabiler im Leerlauf und spart Sprit !
-
So, das hier ist der große Ölfilter vom TD-Model.
Kann jeder schauen, der passt. Und damit hast 0.3 ltr mehr Öl im Kreislauf.
-
Die Monos laufen alle auf den RP.
Ich würde mir darüber kein Kopfzerbrechen oder Gedanken machen.
-
Der Filter ist größer, hat also eine bessere Filterwirkung weil größere Fläche, hat dementsprechend auch nicht soviel Widerstand für den Öldruck, und du hast ein größeres Ölvolumen, was rein theoretisch im Sommer bei zügiger Fahrweise minimal mehr thermische Reserven bietet.
Gut erklärt, genauso verhält es sich.
-
So...heute war mit dem "Bostin" Saisonstart.
Also aufgetaut und Technikcheck gefahren.
Alles gut gelaufen bisher...Temperaturen und Öldruck bestens. Die nächsten Tage noch Ölwrchsel incl. neuem Ölfilter vom TD Modell und dann noch ein paar Kleinigkeiten machen wie Tür entbeulen, neue Lautsprecher v+h usw
Auf was ich besonders gespannt war, ist das neue/bessere Eprom.
Ich muss sagen, man spürt es deutlich. Bin zufrieden und so kann es bleiben !
Anbei noch ein paar pics:
-
Hallo,
muss die Kurbelwellenschraube / Zentralschraube ersetzt werden, wenn die raus kommt ?
Wieviel NM + ° bekommt die Schraube beim Einbau ?
Danke
Das ist laut VW eine Dehnschraube und sollte erneuert werden.
Ich hab die aber jetzt schon öfter noch einmal benutzt....bisher überall probleml
Hier hast eine kleine Tabelle:
SchraubMax - Kennzahlen, Einstelldaten, Drehmomente Golf 2 GTI 1,8 L 107 PS (Motor RD)
-
Der setzt sich hinten noch locker 10mm nach gewisser Zeit/Fahrstrecke !
-
Oh ha am besten ist ich lasse ihn so wie er jetzt ist.
Gut so, alles richtig gemacht !
-
Also ich habe von den RAID Lenkrädern eine ABE incl. Naben.
Ein Gutachten ist dann nicht nötig.
-
Dann wirst Dir darüber selbst Gedanken machen müssen bzw Dich mit der Materie intensiver befassen müssen....auch mit ausmessen und rechnen, was geht/passt und was nicht.