Woher kommst du denn?
evtl kann sich das ja jemand vor Ort mal anhören
Woher kommst du denn?
evtl kann sich das ja jemand vor Ort mal anhören
Habe auch mal gegoogelt:
habe nur ein Bild vom gleichen Grill gefunden mit der Beschreibung Votex Grill
Marchal ist auf jedenfall eine Scheinwerfermarke
Ja, ist der Konusring, macht meiner auch.
Wenn man drunter steht und die Abgasanlage gbewegt kann man es genau hören
Müsste der Temperaturschalter für Lüfternachlauf sein
191 919 521 A
Habe mein Getriebe auch selber überholt ohne Vorerfahrung.
Ist definitiv kein Hexenwerk
Man braucht einen kompletten Lagersatz für das 020 Getriebe
und einen Dichtsatz inkl aller Simmeringe
Beides habe ich in der Bucht bekommen
Natürlich noch Getriebeöl
Wenn man das Getriebe eh ausbaut noch ein Kupplungskit und ein Kit um das Schaltgestängezu überholen
Diverse Zwei und Dreiarm Abzieher
Wichtig sind vor allem Gute Abzieher z.B.
von Kukko , da die billigen Abzieher unten zu dicke Greifarme haben.
Für die Lageraußenringe im Gertiebe habe ich mir einfach passende Adapter gebaut und an den Ringen angeschweißt und dann mit einem Zughammer rausgeholt.
Synchronringe habe ich einfach dringelassen, weil sie noch gut waren.
Zur Zerlegung habe ich diese Anleitung benutzt:
https://www.motor-talk.de/blog…e-tear-down-t1776280.html
Man sollte auch beim zusammenbau das Differentialspiel einstellen.
Allerdings habe ich das aus Mangel an Werkzeug nich getan und die alten Einstellscheiben wieder verwendet.
Hat alles fürs erste mal gut geklappt und Getriebe funktioniert auch heute noch ohne Probleme und ohne Geräusche.
Irgendwo in meiner Fahrzeugvorstellung sind glaube ich auch noch ein zwei Bilder von der Aktion
Hallo
Ja, Riemenseitig sitzen 3 Simmeringe
Jeweils einer Nockenwelle, Nebenwelle und Kurbelwelle. Nockenwelle und Nebenwelle sollten identisch sein, bei der Kurbelwelle bin Ich mir nich ganz sicher.
Hilfreich zum Wechsel wäre ein Gegenhalter für die beiden Räder von Nockenwelle und Nebenwelle.
Im gleichen Arbeitsgang würde ich direkt Zahnriemensatz und Ventildeckeldichtung mittauschen wenn nötig
Welches Boosterkit hast du denn verwendet ?
Das ist doch super
Ich glaube der Fehler liegt an der unterem Feder auf Bild 2
Die sollte unten rechts in das äußere Loch eingehängt werden.
Jetzt ist sie innen und hat zu wenig Kraft, den Belag wieder zurück zu ziehen
Siehe roter Kreis
Kenn ich auch gar nicht.
Das Sondermodell EUROPE gabs beim Golf 3
Vielleicht hat ja jemand einfach nur die Aufkleber auf den Golf 2 gemacht?
Hast du noch Bilder von der Austattung?
So, jetzt gehts hier auch nochmal weiter. In der Zwischenzeit wurde natürlich eine ganze Menge gemacht.
Hier mal ein paar Sachen:
Alle Riemen gewechselt
Benzinpumpe
erneuert
Den durchgesessenen Fahrersitz nähen lassen ( aus einem Bezug für die Beifahrerseite geändert)
Kupplung erneuert
Den Rost im Radkasten hinten rechts entfernt und ein neuen Tankhalter eingescheweißt
Neue Stoßdämpfer an der Hinterachse mit allen Anbauteilen
Bremsbacken hinten komplett erneuert mit Radlagern
Hinterachslager erneuert
Neuen Wärmetauscher undf in dem Zug gleich die Beschichtung der Heizungsklappen erneuert
Dann hatte ich Geräusche beim Beschleunigen und besonders im Schubbetrieb.
Schuld war das Lager der Getriebeeingangswelle. Also neuen Lagersatz für das Getriebe besorgt und alle Lager erneuert und gleich das Getriebe neu abgedichtet
Anbei mal ein paar Impresionen
Den Motorraum auch mal gereinigt und die Reste der Hohlraumversiegelung entfernt
Und der Himmel hält auch noch ( Hatte Ihn ja beklebt mit dem Reparatursatz von Werk34 :
Das Auto steht jetzt wieder bis April eingemottet in der Garage, leider ist dort kein Platz was zu machen. Also geht es nächstes Jahr weiter Dann ist die Vorderachse an der Reihe und auch noch eine Menge Roststellen
Habe dann noch das hier gefunden:
keilriemen bei servo und klima
Man braucht also 3 Riemen
Und nur 2 Riemenscheiben auf der Kurbelwelle
Vergrößer das Bild mal per rechtsklick und Grafik anzeigen