Beiträge von Oli051978

    Hallo Zusammen,


    mein G60 ist nun zu 99% fertig. Ich habe eine Breitband Lambda verbaut, bekomme aber einfach die CO Einstellung (über Umrechnungstabellen) nicht hin. Gibt es irgendwo im Umkreis Frankfurt, Mannheim Heidelberg jemanden, der eine vernünftige Grundeinstellung machen kann. Alle VW Autohäuser die ich kenne, können das nicht mehr.


    Danke!

    Ich habe wochenlang den Fehler bei meinem ABS gesucht. Nachdem ich auch den Block getauscht habe und das nix gebracht hat, habe ich den Kabelbaum getauscht. Du kannst beim Mark02 ABS viel durchmessen, aber leider nicht alles, z.b. können einzelne Ventile nicht durchgemessen werden. Mir hat die ABS Reparaturanleitung von VW (gibt's gebraucht bei eBay) sehr geholfen

    Ich habe ja jetzt schon sehr lange nichts mehr gepostet. Der Golf ist soweit fast fertig, einzig das tolle Mark02 ABS blinkt sich um den Verstand (Fehler 1222) und die Schweller und das Lederlenkrad müssen noch dran. Anbei ein paar Bilder.


    Ich hatte mir ja neue grosse Stoßstangen von klokkerholm über VW Heritage gekauft. Der erste Satz war verkratzt aber Heritage hat die nach einem Jahr (!!!) anstandslos umgetauscht. Ich habe nun mehrere Stunden damit verbracht, die Halter zu bearbeiten. Die Stoßstange passt hinten jetzt wirklich gut, vorne ist sie rechts minimal tiefer als links, was aber eventuell auch am Golf liegen könnte und nicht so extrem auffällt. Dafür habe ich jetzt keine Löcher und vor allem keinerlei Kratzer in den Stoßstangen. Alles in allem passen sie nun besser als gedacht, vernünftige originale gibt's ja nicht mehr und der Satz der klokkerholm hat mich 350€ (ca.?) gekostet.


    Ich habe leider niemanden gefunden, der mir den Motor einstellen kann (da scharfe Nocke, 65er LR und so), das mit dem CO kann bei uns irgendwie keiner mehr. Ich werde das daher über meine Breitbandsonde und das canchecked Display erst mal selbst machen.


    Die Ölwanne ist warum auch immer undicht, und da der Motor neu aufgebaut ist, habe ich jetzt das erste Öl rausgeschmissen und baue eine neue Ölwanne ein. Als Öl nehme ich Motul 300V 15W50.


    Das ABS macht mir echt Kopfschmerzen, ich habe die originale Reparaturanleitung von VW für das ABS und alles durchgemessen, ich finde keinen Fehler. Das Steuergerät wurde auch schon einmal getauscht.


    Wenn das dann erledigt ist geht's zum TÜV, zur Vollabnahme, eventuell H-Kennzeichen und halt die Eintragungen.

    Hallo,


    Ich bin ja am Restaurieren meines G2. Jetzt versuche ich seit Tagen das SSD nach Ausbau wieder ordnungsgemäß zu montieren und einzustellen. Ich habe es jetzt wieder einigermassen hinbekommen, allerdings, sobald ich den Windabweiser montiere, kann ich das Schiebedach nicht mehr schließen. Es bleibt bei ca. 50% stecken. Hat jemand eine Idee?


    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo, ich verkaufe ein paar, teilweise seltene Teile für Golf 2, bzw. Golf G60:

    Rote Fifft Rückleuchten, 190€

    Sebring Felgen mit Deckeln, in gutem Zustand, 375€

    Hitzeschutzbleche Golf G60, auch das an der Spritzwand, VB
    Grüne Sekurit Ausstellfenster, 499€
    Radio Beta 2, VB
    Originale Dachantenne Golf 2, 70€
    Kühlerabdeckung Golf G60, 60€
    IMASAF Mittelschalldämpfer, nicht montiert oder gelaufen, 99€
    A-Säule Verkleidungen Golf G60
    Originaler gebrauchter Stoff vom Dachhimmel Golf 2, schwarz, mit SD, gegen Gebot
    Remus Mittelschalldämpfer 50mm mit ABE für diverse Golf 2, VB

    Es sind noch einige andere Teile vorhanden.

    Hallo Zusammen,


    bevor ich mir jetzt ein neues gebrauchtes Steuergerät kaufe frage ich mal hier in die Runde in jemand noch eine Idee hat:


    An meinem G60 habe ich nach dem Neuaufbau keinen Zündfunken mehr. Die Zündspule hat Zündungsplus, die Pumpen laufen, der Anlasser dreht. Das Steuergerät bekommt also Strom, das kann ich auch messen. Auch Masse liegt am Steuergerät an. Allerdings bekommt der Hallgeber weder Zündungsplus, noch Masse. Beide Kabel zum Hallgeber haben ab dem Steuergerät Durchgang. An den entsprechenden Pins zum Hallgeber aus dem Steuergerät raus liegt aber bei eingeschalteter Zündung weder Masse noch Zündungsplus an (ich habe den Stecker geöffnet und die entsprechenden Kabel gemessen). Für mich klingt das alles nach defektem Steuergerät oder hat noch jemand einen Tip was ich machen kann?


    Danke!