Nach über 30 nach der letzten Produktion:
Rost am Scheibenrahmen der Front- und Heckscheibe, beim 2Türer Rost durch Blechklammern an den Seitenfensterdichtungen, Rost um den Tankdeckelausschnitt, Rost am Tankrohrhalter, Rost am Heckblech/Längsträger, bei manchen Modellen wie Madison starker Rost an den Türen, weil sich Nahtabdichtung löst, Rost an Boden und Schweller durch falsch angesetzte Wagenheber, Rost hinter Verbreiterungen durch feuchten Schmutz, Rost an der Kabeltülle zur Heckklappe (trat schon nach wenigen Jahren auf)
Ansonsten sind nach so vielen Jahren einmal alle Verschleißteile von Dämpfer bis Schaltbuchsen durch.
Türgriffe außen klemmen gern bei Nichtbenutzung, vor allem die hinteren. Mit den vorderen hatte ich bislang keinen Ärger. Meist reicht gängig machen und dick fetten.
Kühlertraverse und Vorderachsträger können auch durchgerostet sein.
Ansonsten die normale Alterung durch UV und Wetter bzw. Pflegemangel.
Festgefressene Scheibenwischerachsen treten so nach 15 Jahren auf, also auch bei Golf5 und Co, wenn man nicht nachfettet.
Scheinwerfer von FER und Saturnus halten weniger lang als Hella.
Insgesamt finde ich gemessen am Alter die Mängel überschaubar.