Beiträge von SilentMulli

    So endlich mal wieder ein Status von mir, ist doch einiges passiert :)


    Zu erst etwas Sorge gehabt, da sich zum Ölverlust vom Getriebe auf einmal auch Ölverlust vom Motor gesellte, am Ende lag es aber an Wasser in der Kurbelgehäuseentlüftung, was dann zu einer quasi Verstopfung führte. Dies gereinigt und jetzt passt es, werde es aber regelmäßig prüfen, jetzt weiß ich ja wo ich schauen muss.


    Ölverlust am Getriebe wurde dann in einer Werkstatt korrigiert, da mussten beide Simmering zu den Antriebswellen getauscht werden. In dem Zuge hat der kleine dann auch gleich noch eine HU bekommen und dafür musste nur ein Traggelenk getauscht werden, der Rest passte, somit ist da auch erstmal wieder 2 Jahre ruhe.


    Im Innenraum gibt es jetzt in der zweiten Reihe auch Kopfstützen für die Passagiere. keine originalen, aber authentische zum Überschnallen, für 35€ bei Kleinanzeigen geschossen.


    Am Kühlsystem habe ich noch die Dichtung vom Wasserstutzen getauscht, weil da immer etwas Wasser raus kam.


    zu guter Letzt sind jetzt auch endlich die richtigen Felgen drauf und ich bin erstmal "fertig" :D

    Einfach Ebay :)

    https://www.ebay.de/itm/254397193584 (Affiliate-Link)


    Da habe ich meine her, waren in weniger als 2 Wochen da und passen gut. Die lange Schraube ist etwas kürzer als die originale, aber passt trotzdem zum Stellmotor. Von der Klemmkraft her würde ich sagen haben sie so 80-90% von dem was die Originalteile haben.


    Ist am Ende aber auch egal, da es die eh nirgends mehr zu kaufen gibt und somit die Repro-Teile Alternativlos sind, halten bei mir jetzt aber auch schon nen halbes Jahr ohne Probleme.

    Viel erfolg beim suchen, ich habe da recht lange für gebraucht. kleiner Tip. Die 3 Halter, die gerne mal brechen, und den Scheinwerfer mit dem Halterahmen verbinden bekommst du als Set für 12€ aus China, in Europa nicht zu bekommen, aber mit dem Wissen findest du ggf. einfacher gebrauchte Scheinwerfer.

    okay das ergibt Sinn.


    dann ändere ich meine Frage leicht. bei mir hat sich dann das Wasser/Öl-Gemisch im Schlauchbogen nach dem Öldruckregler gesammelt. Dieser ist, was ich beim putzen festgestellt hatte, nur in eine Richtung flüssigkeitsdurchlässig.

    Liegt dann an der Stelle ein Defekt vor?

    Das Problem ist hier, dass Online und dann scheinbar auch bei manchen Händlern ein fehlerhaftes Gutachten im Umlauf ist, wo beim Golf der 205/45/16 drin steht. Ich hatte bei meinen das richtige Gutachten, mit den 195/40/16 drin.


    Der 205/45/16 ist ohne Anpassungen an der Tachoübersetzung ungeeignet für den G2


    bezogen auf die "Standardmaße" 175/70/13 oder 185/60/14 wäre der Reifen 2,7, bzw 2,3% zu groß und der Tacho würde entsprechend zu wenig anzeigen, was nicht erlaubt ist.


    Der 195/40/16 hingegen ist etwas kleiner und für dazu, dass der Tacho etwa 3% zu viel anzeigt, was voll in der Toleranz liegt.

    Hallo zusammen,


    ich bräuchte da mal euer Wissen. :)


    Ich hatte letztens die Schläuche von der KGE und den Ölabscheider neu gemacht und alles wieder so zusammengebaut wie es war bzw. auch im Bild im 3. Post gezeigt ist.

    So weit so gut. Dann melde sich mein Motor mit etwas Ölverlust und irgendwann beim prüfen gesehen, dass auch Öl oben aus dem Peilstab raus kam (nicht viel zum Glück, aber kam halt was raus).


    Somit schien irgendwas an der KGE nicht richtig zu funktionieren. Ich habe die dann geöffnet und war sehr erstaunt, dass im obersten Schlauch zum Ansaugschlauch und im Öldruckregelventil eine Wasser Ölmischung war, die dann wahrscheinlich das System verstopft, oder behindert hatte.

    Nun die Frage, wo könnte das Wasser da oben her kommen? Ich hatte keine Motorwäsche gemacht und bin auch nicht beim Regen gefahren. Auch waren die Strecken meist min. 20min die ich gefahren war, sprich eher keine Kurzstrecke.

    Ich hatte dann noch den Anschluss am Ansaugschlauch verschlossen und hatte mal den Motor gestartet, um zu schauen, ob aus dem Schlauch unten am Gehäuse Luft raus kommt, das zum Glück funktionierte und auch aus dem Ventildeckel pustet er munter in den Schlauch.
    Bin dann so mal verbotenerweise eine Runde gefahren und hatte dann kein Ölaustritt am Peilstab mehr gehabt (war warm gefahren und auch etwas Last drauf gegeben, so wie vorher auch, wo dann Öl raus kam, sodass ich sagen würde, dass der "untere Teil" KGE ist i.O.

    um da kurz drauf einzugehen. das G3 Domlager baut 10mm höher als das G2 Domlager, was damit einen optischen Hängearsch fördert, bzw. es vorne halt schon amtlich hoch legt.

    So das Wetter wird besser, also können die Winterfelgen runter und nun die Edel-Felgen drauf :D


    Spaß bei Seite. ich will das Fahrwerk ja möglichst neutral und objektiv bewerten, also mal ausprobiert, was der Faktor Reifen so ausmacht.


    In Summe war der Komfort ganz gut, aber das Anfedern bei kurzen Stößen hat mich immer noch gestört.


    Da ich vom Vorbesitzer noch 5,5x13 da hatte mit 175/70/13 die mal drauf gemacht und probiert.


    Siehe da, wenn der Reifen auf einmal ein wenig mitarbeiten kann, weil er etwas mehr Gummi hat, wird der Komfort auf einmal deutlich größer. Er federt kurz Stöße deutlich besser weg und fährt so wie ich es mir wünsche / vorstelle.

    Somit gehen die GTP in den Verkauf und ich bin durch Zufall auch schon fündig geworden, was den Nachfolger auf meinem Fahrzeug angeht. Die Wahl fiel auf 6x14 Montreal und werden wahrscheinlich mit 175/60/14 kombiniert. Die Spurplatten von hinten (30mm Achse) wandern dann nach vorne und hinten kommen neue (50mm Achse) hinzu.

    Damit steht das Vorderrad dann identisch wie die 7x16 GTP im Verhältnis zum Kotflügel. Hinten sind es knapp 10mm weniger, aber ich bin halt an der ET Grenze vom Gutachten der Spurverbreitungen. Werde da aber mit dem TÜV nochmal reden, was er das sieht. (muss generell anfragen, ob die 175/60/14 okay sind. rein vom Rechner her ja, aber lieber vorher fragen, bevor dann durchfallen :) )

    Bei mir gab es jetzt beides. Restgewinde und Kotflügelmaß. Begründung war, dass er sich jetzt so noch setzen kann, man aber bei einer Kontrolle dann sehen, kann, dass er noch dem vorgestellten Maßen entspricht aufgrund des Restgewindes

    Ich freue mich auch schon sehr auf das Treffen :)

    Da es mein erstes mal ist, gibt es eine "gesammelte"/abgestimmte Anreise von Leuten aus gleichen Regionen? Kann mir irgendwie schon vorstellen, dass aus Wolfsburg oder den Städten dann auf dem Weg doch bestimmt noch irgendwer anderes mit dabei sein wird :D