Beiträge von MK.Matthias

    Glückwunsch zum neuen alten Auto. So schlimm finde ich ihn jetzt nicht, dafür dass er ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. ;)

    Und das erste Auto wieder kaufen bzw. eine Kopie bauen finde ich gut, hab ich ja auch gemacht. 8)


    Hyundai Tiburon Coupe 2.0 140PS

    Du bist 43 und dein drittes Auto war ein Hyundai Coupe. Dann passt das eventuell zeitlich, dass du auch noch das (heute leider so gut wie tote) Hyundaiforum und die dort organisierten Treffen kennst? ^^

    Aufgrund meiner Krankheit muss ich oft viele Medikamente kaufen. Ich ging früher in die Apotheke. Aber jetzt habe ich *Link-beim-zitieren-natürlich-gelöscht* kennengelernt. Das ist so bequem und spart Zeit. Und vor allem ist das Sortiment recht groß.

    Ich korrigiere dich mal: :P

    "Aufgrund deiner Dummheit musst du Spam-Links in Foren platzieren."

    Des Nachweis dass solche Umbauten gemacht wurden, kannst du wie schon genannt mit alten Zeitschriften erbringen. Die gibt's immer mal wieder auf Börsen oder bei Kleinanzeigen.

    Ansonsten ist die Frage, wo du her kommst. Im letzten Sommer habe ich auf dem Schumann Classic Day mit Prüfern der Schumann Prüf GmbH (GTÜ) gequatscht, die würden bei so einem Umbau keine Probleme mit dem H sehen. Filialen haben die in Dortmund und der näheren Umgebung.

    Oder was genau wäre das Problem mit leicht verbogenen Längsträgern?

    Das Problem kann sein, dass das Auto nicht mehr sauber geradeaus fährt oder in Grenzsituationen schneller unkontrollierbar wird, wenn der Träger krumm ist. Oder dass deine Reifen im Zeitraffer verschleißen, weil die Fahrwerksgeometrie nicht stimmt und auch nicht nur durch eine Achsvermessung zu korrigieren ist.

    Bei Youtube gibt's regelmäßig Videos wo hochpreisige Fahrzeuge mit Totalschaden in Niedriglohnländern wieder "gerade" gezogen werden. Da gruselt es mich schon vom Zugucken. Der 7er fährt unter Umständen nie wieder ordentlich geradeaus, unabhängig davon wäre die Reparatur in Deutschland so nicht zulässig:

    Horrorbeispiel bei Youtube



    Ich habe ab 1986 auch bei meinem Golf 1 D ( C Ausstattung, also fast nackt ) auch den Längsträger zurecht gedängelt, da ich den ja NUR fahren wollte,

    Aus den oben genannten Gründen würde ich das nicht machen. Wenn die Träger einmal verbogen waren, haben die nicht mehr die Festigkeit, die sie mal hatten und falten sich bei einem weiteren Crash schlimmstenfalls zusammen wie Papier.

    Das mit den Planungen für den Winter und der dann aber fehlenden Motivation kenne ich auch. 8o


    Klingt aber doch gut, was du vor hast. Bei dem Einbau der Klimaanlage (ich drücke dir die Daumen wegen dem Verkäufer) schaue ich gerne zu, das steht bei mir ja auch noch an. Und gerade die Elektrik macht mir da schon Kopfschmerzen.

    Ein alter 5.7 wäre definitiv geiler. Aber der geht nicht in einen Golf 2. Und vor allem gibt's kein passendes Getriebe für Frontantrieb. Und die üblichen Hecktriebler-Getriebe aus den USA sind alle so groß, dass die vorderen Fußräume dem Mitteltunnel weichen müssten. 8o


    So sieht das dann aus, wenn ein Northstar in den Golf gequetscht wird (nur als Link, da ich keine Bildrechte habe):

    Golf V8


    Oder in bewegten Bildern mit mieser Videoqualität bei einem Low-Budged-Umbau:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der AKL würde mich persönlich jetzt nicht unbedingt reizen. Die Mehrleistung lohnt den Aufwand nicht. Da ein 827er nicht gerade leicht ist, sollte der schon deutlich mehr Wumms haben als das Basisfahrzeug. Ist aber nur meine Meinung.

    Wenn es dir natürlich nur um den Spaß an der Sache geht und du etwas außergewöhnlicheres haben möchtest als die üblichen Umbauten - warum nicht?


    Falls Geld tatsächlich keine Rolle spielt, würde ich aber am ehesten einen G40-Motor nehmen. Extrem selten im Golf 2 und völlig unterschätzt. So ein G40 passt mechanisch plug&play in den 2er, da er auf dem gleichen Block basiert wie die kleinen Motoren im 2er. Gleichzeitig ist er aber knapp 150kg leichter als ein 827, was den Golf dann ganz bequem zum 16V-Schreck macht.


    Alternativ einen ABF mit Weber-Vergasern. Dafür bräuchtest du aber ein anderes Basisfahrzeug, weil du die Schadstoffklasse gegenüber dem PN verschlechtern würdest, das trägt niemand legal ein. Im Gegenzug hast du Sound satt und vermutlich ein ziemlich trinkfestes Auto.


    Geil aber vermutlich kaum umsetzbar wäre wohl ein 5-Zylinder.


    Und völlige Utopie, aber für mich ein feuchter Traum, wäre der Northstar-V8 von Cadillac. Klingt erstmal völlig abwegig, tatsächlich ist das Ding aber leichter als ein VR6. Aber da wird wohl kein Prüfer mitspielen.